Informationen zum Forum Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik:
Anzahl aktive Mitglieder: 507
Anzahl Beiträge: 4.460
Anzahl Themen: 720

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Elan-X
alf-1234 am 07.08.2004 um 17:58 Uhr (0)
Wer kann mir Informationen zum Thema Elan-X zukommen lassen? Wer kann mir evtl. den Hersteller für dieses Programm sagen und was dieses Programm taucht? Soll ähnlich sein wie Eplan bzw. WSCAD. Alf 1234

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Umstieg von Elektropartner
alf-1234 am 01.09.2009 um 17:50 Uhr (0)
HalloIch würde dir auf jeden Fall Autocad empfehlen, da du mit dem DWG Format immer auf der richtigen Seite bist. Denk auch mal an den Datentausch mit anderen Firmen. Da ist teilweise Autocad und DWG vorgeschrieben. Ich bearbeite hier im Büro auch Architektengrundrisse mit Acad und erstelle dann die Elektroinstallationspläne in 2D und manchmal auch in 3D wegen der Beleuchtungsdarstellung. Die Schemen und UV s erstelle ich ebenfalls mit Acad. Nimm bitte kein Eplan oder Wscad. Diese Programme sind zwar super ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Eplan - WSCAD / Pro - Contra
alf-1234 am 31.01.2011 um 16:47 Uhr (0)
HalloEs gibt kein Für und Wieder. Es kommt auf eure Kunden an. Wenn ihr überwiegend für die Autoindustrie arbeitet oder für die Kraftwerkstechnik ist Eplan zwingend. Wenn es nicht an den Kosten scheitert würde ich euch beide Programme empfhehlen. Wscad ist günstiger und ist die Nr. 2 am Markt würde ich sagen. Datenaustausch zwischen Eplan und Wscad könnt ihr vergessen. Das funktiniert garnicht ausser über DXF, aber dann habt ihr nur dumme Striche und keine Logik mehr. Es ist natürlich nicht so schön zweigl ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Eplan - WSCAD / Pro - Contra
alf-1234 am 31.01.2011 um 17:45 Uhr (0)
Hallo RobIch habe hier beide CAE Programme im Einsatz für verschiedene Kunden. Ich habe Kunden die schwören auf Eplan und andere schwören auf Wsad. Das mit dem Konvertieren ist zwar machbar aber auf die Dauer viel zu teuer. Ich stehe auf Flexibilität und das heisst, man darf sich nicht nur von einem CAE Programm abhängig machen. Was pasiert wenn ich plötzlich keine Eplan Kunden mehr habe?? Ich weis, das Mehrkosten sind, aber dafür habe ich dann auch verschieden Kunden.Wie mein Vorredner schon sagt, werden ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : welches CAD Programm fuer Schaltplaene
alf-1234 am 08.06.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo SteffenDas Forum welches du suchst, ist das CAE Forum.Am weitesten verbreitet ist Eplan und Wscad.ACAD ELEKTRIK funktioniert ähnlich wie die anderen Programme auch. Wieso dumme Linien?Du setzt doch nur die Kontakte und die Vebindungen und auch die Querverweise werden automatisch erzeugt.Wie lange arbeitest du schon mit dem Programm? Ohne Einarbeitung läuft da nichts. Mal eben so, geht schon garnicht.GrüsseAlf-1234

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz