|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Phasenfolge
Tom2005 am 16.03.2007 um 07:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens Jojo:Find ich mal ne tolle DarstellungDer Bernd ist immer so schnell.... Jo denn frohes Schaffen...Gruss JensIch schick Ihm die Frage immer vorher schon. Damit er mit Schnelligkeit auftrumpfen kann. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Wirtschaftliche Leitungsquerschnitte
Tom2005 am 22.02.2007 um 09:45 Uhr (0)
Ganz ehrlich - ich bin ja langsam für dicht machen hier. Leos Anliegen ist längst vom Tisch, er zahl schön weiterhin seinen Stromrechnung, so ganz ohne Wasserkraftwerk. So und für die Berechnungsfreaks unter Euch! Bedenkt bitte auch dass es Verlegarten gibt. Da ist Frei verlegt (ortsveränderlich) und festverlegt (Verlegarten aP, uP, Erdreich, usw.) ein erheblicher Berechnungsfaktor. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Drehrohrverteiler
Tom2005 am 16.02.2007 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jester_Karbach:Hi Tom!Ich kenne die Dinger auch nicht wirklich, aber soweit ich sie kenne, gibt es da wohl einen Schwenktrieb für das Verteilerrohr, welches auf die Abflussrohre geschwenkt wird!Ich würde das so zeichnen, 1 Motor und 6 Initiatoren.Oder gibt es da schon einen Kleinsteuerung nur mit Siganlaustausch?Ich liebe es, so ohne genaue Angaben zu konstruieren ; mache dann manchmal, 2 Varitionen mit in die Steuerung Danke Jester, scheinbar erfolgt die Ansteuerung der Wa ...
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Drehrohrverteiler
Tom2005 am 16.02.2007 um 09:02 Uhr (0)
Mich würde es nicht wundern, wenn das Ding zur IBN mit Druckluft fährt. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Drehrohrverteiler
Tom2005 am 22.02.2007 um 13:05 Uhr (0)
schieb, heute ist ein so geistreiches Fachpublikum da ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Fehlerspeichermodul
Tom2005 am 22.02.2007 um 13:13 Uhr (0)
Das Ding ist noch nicht ausgestanden, aber ein eao-Produkt wirds nicht werden, inzwischen habe ich das Problem in mehreren Anlagen. Ich denke wir werden hier hardwareseitig Entsperrschaltungen notfalls in separaten Kästen verbauen. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Wirtschaftliche Leitungsquerschnitte
Tom2005 am 22.02.2007 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens Jojo:@ E-Boy: geile IdeeNimm einfach zwölf Kabeltrommel a50Meter, die haben ja keine Sicherung Dazu hast Du die Möglichkeit alle 50Meter noch ne Lampe einzustecken um die Kabeltrommel auch im dunkeln zu finden..... Von weitem schaust Du dann welche Lampen dunkler sind. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Drehrohrverteiler
Tom2005 am 16.02.2007 um 06:25 Uhr (0)
Hallo, sicherlich kann mir jemand aus den cad.de-Fundus helfen. Ich habe eine Anlage mit Drehrohrverteilern. Dummerweise ist das Fabrikat und Hersteller dafür noch nicht klar. Hat jemand (nur mal so als ersten Ansatz) für mich Unkundigen mal ein Schaltbild von so einem Gerät? Ich habe sowas noch NIE gesehen. Es soll ein Motor sein, der durch "Endschalter" in 6 Schaltpositionen gefahren werden kann (Motor in Drehstromausführung). Danke schonmal den hier immer hilfreichen Fachkollegen. ------------------ ...
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Drehrohrverteiler
Tom2005 am 23.02.2007 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von t.weber:... was mir am Rande so auffällt ist das an der Sicherung -4F1 die Anschlusspunkte getauscht werden müssen. Die Geraden nach oben und die ungeraden nach unten. Denn der Fusskontakt einer Sicherung an der die Zuleitung bzw. Kammschiene angeschlossen wird ist immer unten an der Sicherung (also gerade Anschlusspunkte), der Verbraucherabgang wird oben(ungerade Anschlusspunkte) angeschlossen.Das ist mir aber schon häufiger in Schaltplänen aufgefallen, das Anschlusspunkte fal ...
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Drehrohrverteiler
Tom2005 am 21.03.2007 um 07:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tom2005: Danke Jester, scheinbar erfolgt die Ansteuerung der Wahlstellung in 230V ! Und das verwundert mich schon. Es wird wohl in etwas sowas werden --------------- Hallo Jester, nun habe ich die Unterlagen. Es wird natürlich mit 24Vdc gesteuert, aber ansonsten sehr ähnlich meiner Entwurfsschaltung. Also ging das mal glimpflich ab. Warten wir mal bis zur IBN, Das Schaltbild lässt trotzdem eine Menge an Fragen offen.Danke für Deine Mithilfe, aber trotzdem kein Mitleid bei ü ...
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Graphisches Symbol Schutztür
Tom2005 am 05.03.2007 um 06:37 Uhr (0)
Also ich habe schon letzte Woche diese Frage gesehen und spontan an die Siemens Broschüren für PNOZ! gedacht. Da gibts so ein "Schaltbild" für Schutztür. Vielleicht kannst Du es als Anreiz verwenden. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Logicon
Tom2005 am 14.03.2007 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jester_Karbach:Danke Bernd, Danke Tom!Was macht eigentlich Dein Drehrohrverteiler?Na was wohl, ich warte auf Herstellerangaben. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Logicon
Tom2005 am 14.03.2007 um 06:11 Uhr (0)
Hier steht doch alles drin pdfMusst nur noch übersetzen Jester. EDITÜber diesen LINK kannst Du Dir etwa 10. Zeile von oben die pdfs der einzelnen Baugruppen in Englisch ansehen. So nun ------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. [Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 14. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |