Informationen zum Forum Hardware Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 698
Anzahl Beiträge: 5.492
Anzahl Themen: 665

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
>>Hardware Allgemein : CAD - Rechner für Einsteiger
Husky am 03.09.2007 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,Mainboard MSI oder AsusGrafikkarte PNYHDD WesternDigital Raptordas ist keine Wertung ! sondern nur Komponenten die ich schon Jahrelang im Einsatz habe und keine Probleme gemacht haben.Grüße Stefan

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : CAD - Rechner für Einsteiger
Husky am 03.09.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,ich fahre ausschließlich mit selbst zusammengestellten Rechnern.Performance mäßig eher Vorteile (Preis Leistung), dafür weniger Garantie und Service. Qualität ist natürlich sehr stark abhängig welche Komponenten man zusammenstellt. Grüße Stefan

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
>>Hardware Allgemein : Sporadischer Systemabsturz
Husky am 16.05.2007 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Petra,bezüglich des IE6 und IE7 kann ich dich beruhigen der läuft auf meinen 18 Rechnern hier in der Firma stabil. was ich machen würde :- Festplatte ausbauen, via USB an einen anderen Rechner hängen und mit mindestens 2 Virenscannern scannen. Siehe dazu http://www.heise.de/security/news/meldung/89752 - alle Komponenten auf aktuelles BIOS, Firmware etc. prüfen, eventuell updaten- wenn obiges alles ausscheidet dann erweitere ich Brainseeks Schlußfolgerung noch um die CPUGrüße Stefan

In das Form >>Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Festplatte wird immer langsamer?
Husky am 24.01.2012 um 10:51 Uhr (0)
Hallo,nein kein Schein Phänomen :die Rechner reagieren langsamer, was deinem "Feeling" entspricht.Die Ursache sind aber nicht langsamer werdende Hardware-Komponenten, sondern die steigende Belastung auf dem gesamtem System. Durch eine geschickte Installations-Systematik, durch Wartung kann man aber einen Win-PC recht ordentlich auf Trab halten. Geht nur besser , wenn man mit der Kiste nichts macht ... Grüße

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : GBit-Netzwerkkarte abgeraucht
Husky am 15.12.2008 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Leo,so wie dein "Hilferuf" klang, sah es aus als würde jede Woche eine Karte abrauchen ... Das du ordentliche Komponenten im Einsatz hast war mir schon klar, aber auch die können einen Schuß haben.Das einzigste was ich mir noch denken könnte, was auf meinem alten Switch ungefähr 30% der Anschlüße lahmgelegt hat, ist, das die zu starren Patchkabel die Anschlüße von der Platine gelockert haben und deswegen dort, wenn überhaupt, nur noch eine wackelige Verbindung zustande kommt.Deswegen habe ich jetzt ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
Husky am 12.11.2008 um 06:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cadzia:Hallo Sybexll  auf die schnelle:- [b]TFT (evtl. gar 2  ;) )- bei der Graka bis Du mit ner nvidia Quadro auf der sicheren Seite, alternativ ginge auch eine Geforce (wobei es hier, selbst bei gleichem chipsatz viele unterschiedliche Modelle gibt und man daher genau aufpassen muss, für welche man sich entscheidet)- kein Vista, manche Händler bieten einen kostenlosen Downgrade auf XP pro an- 32bit System (es sei denn, du bist experimentierfreudig und hast ausschließlich 64b ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
Husky am 14.11.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SybexII:@Husky Meinst du damit die Geschwindigkeit einer HDD?Ich habe grad ein Prospekt von Atelco vor mir liegen und da sind alle Festplatten 300MB/Sek. schnell.@alleDie Meinungen gehen hier ja tatsächlich weit auseinander  Funktioniert 32bit- Software auf einem 64bit- Betriebssystem?Hallo,falsch, es gibt überhaupt keine (mechanische) Festplatte die eine Transferate von 300Mb/sec auch nur annähernd schafft. !! Das was du meinst gelesen zu haben, ist die maximal mögliche Trans ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
Husky am 11.11.2008 um 22:46 Uhr (0)
Hallo,die Frage wurde hier schon seeeehr oft diskutiert. Wenn du etwas suchst, findest du sehr schnell, sehr leicht heraus, daß die meisten deiner Annahmen für CAD-Anwendungen nicht zu treffen:- eine CAD Workstation benötigt bei weitem nicht soviel GraKa-Speicher wie von dir angenommen, solange du nicht rendern möchtest ! Eine NVidia 270m im Notebook bringt schon recht beeindruckende CAD-Performance liegt aber in den von dir erwähnten Benchmarks eher im unteren Mittelfeld. - kaum eine CAD Software nutzt Me ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz