|
Hardware Allgemein : Workstation für Inventor 10
Stroker am 08.01.2007 um 06:55 Uhr (0)
Hi at all!Welche CPU-Konfiguration würdet Ihr für Programme wie Catia, ProE, SolidWorks usw. bevorzugen? (Viel Photorealistisches Rendering in Echtzeit, idR. kleine bis mittelgroße Baugruppen, gelegentlich aber auch sehr große)2x Xeon 5140 (Dual Core 2.33GHz,1333 MHz, 4MB Cache)oder1x Xeon 5160 (Dual Core 3.00GHz,1333 MHz, 4MB Cache)oder1x Xeon E5345 (Quad Core 2.33GHz,1333 MHz,2x4MB Cache)bzw.1x Xeon E5355 (Quad Core 2.66GHz,1333 MHz,2x4MB Cache)In erster Linie frage ich mich ob CAD-Progs. eher von "w ...
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Welcher Xeon ? viele kleine oder wenige große Cores ?????
Stroker am 08.01.2007 um 07:44 Uhr (0)
Hi at all!Welche CPU-Konfiguration würdet Ihr für Programme wie Catia, ProE, SolidWorks usw. bevorzugen?(Viel Photorealistisches Rendering in Echtzeit, idR. kleine bis mittelgroße Baugruppen, künftig wahrscheinlich aber auch sehr große)2x Xeon 5140 (Dual Core 2.33GHz,1333 MHz, 4MB Cache)oder1x Xeon 5160 (Dual Core 3.00GHz,1333 MHz, 4MB Cache)oder1x Xeon E5345 (Quad Core 2.33GHz,1333 MHz,2x4MB Cache)bzw.1x Xeon E5355 (Quad Core 2.66GHz,1333 MHz,2x4MB Cache)In erster Linie frage ich mich ob CAD-Progs. ehe ...
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Welcher Xeon ? viele kleine oder wenige große Cores ?????
Stroker am 09.01.2007 um 09:57 Uhr (0)
Ach herje!!! jetzt hatte ich eben versehentlich dem Core2Duo 1333FSB zugeschrieben, habs aber ganz schnell wieder geändert. bei soviel Daten muß man aufpassen, daß man nicht alles durcheinander schmeißt (mitten in der Nacht)====================================================================xxxund was da in meinem Hinterkopf über den kleineren Cache des Xeon rumschwirrte, betraf offenbar den L1-Cache des Sockel-771-XEONs, der nur halb so groß wie der des 775-Core2Duo ist (zB.6600). Aber um sicher zu sein ...
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |