|
Hardware Allgemein : neuanschafung PC
JohnDow am 21.12.2005 um 17:08 Uhr (0)
Hi!Sinn macht jedenfalls eine für CATIA zertifizierte Workstation.Diese bekomt man z.B. von IBM, HP oder DELL.Eine Übersicht sollte es bei Dassault geben.GrußJD
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Notebookwahl!!!
nokkia am 29.01.2006 um 19:53 Uhr (0)
BITTE UM HILFE!!!weis nicht welches Notebook ich kaufen soll.. *g*angefangen bei IBM über Sony zu Hp...es gibt so viel..wie schaut es eigentlich mit Tablet-Notebooks aus..kann man die im CAD-Bereich für Catia verwenden?? Bin Schüler deshalb habe ich noch nicht so große Anforderungen an das Notebook.. aber wenn man sich schon ein neues kauft dann gleich ein gutes.. BITTE UM RAT!! Suche eines für Catia!!!!!!Danke schon im Voraus.. MFG/ Thomas
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Notebookwahl!!!
Lucian Vaida am 29.01.2006 um 20:22 Uhr (0)
Hallo nokkia und ein herzliches Willkommen auf CAD.de!Für den Einsatz im Zusammenhang mit CATIA fällt mir nut der DELL M70 ein.------------------GrußLucian
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Notebookwahl!!!
Dominik.Mueller am 29.01.2006 um 20:25 Uhr (0)
Welches Catia Release willst du verwenden?Welche Aufgaben möchtest du mit Catia bearbeiten?Eine gute Empfehlung ist im allgemeinen das DELL Precision M70.
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Notebookwahl!!!
Lucian Vaida am 29.01.2006 um 22:26 Uhr (0)
Hallo nokkia,hier kannst du Preisinformationen und Angaben zur Ausstattung finden.Abhängig von der Konfiguration kannst du durchaus in den Bereich von 2.500,- ¤ kommen.Ich weiß nicht wie es im Falle von CATIA ist, aber für andere 3D-CAD-Programme sind nvidia - Grafikkarten vorteilhafter. Das DELL M70 ist eines der wenigen Notebooks, welches mit einer nvidia CAD -Grafikkarte ausgestattet ist. Die Sony - Notebooks bieten meines Wissens nach keine CAD-Grafikkarten an.------------------GrußLucian
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Notebookwahl!!!
Teddibaer am 30.01.2006 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Chris1:Hallo Dominik,... Ich kenne die Katja nicht Ein ...Ich kenne nur Catia!, aber Katja ist wahrscheinlich interessanter ------------------Gruß, der TeddibaerBesucht mich doch mal ... ----------------Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Notebookwahl!!!
hburkhardt am 30.01.2006 um 09:04 Uhr (0)
Also ideal wären hier wie auch schon hier geschreiben eine echte Mobile Workstation ala DELL Precision M70, FSC Celsius H230, HP nw8240 oder Lenovo (IBM) T43p. Das DELL System ist wegen der Quadro Grafik zwar sehr beliebt aber gerade bei CATIA sind auch die ATi Karten welche FSC, HP und Lenove (IBM) verwenden sehr zu empfehlen. Die genannten Modelle wären auch alle für den Einsatz mit CATIA zertifiziert, werden aber vermutlich dein Budget sprengen.Wenn es keines der oben genannten Notebooks werden soll/kan ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : suche Notebook
ska_paul am 18.04.2006 um 10:20 Uhr (0)
Guten Tag!Ich suche ein Noteook das für Catia V5R14 und Inventor 9Prof. geeignet ist. In anderen Foren wird oft das Dell M70 angepriesen dieses ist aber nicht mehr erhältlich.Das Notebook sollte zudem ein Allrounder sein für Office/Bildbearbeitung (PS CS2) und eben CAD Preis sollte so um ca.1800EUR liegen Habe mir verschiedene Notebooks angeschaut, auf was muss ich achten???Welches Display, Arbeitsspeicher, GRAKA . . .Vielen Dank schonmal für Eure AntwortenSKA_PAUL
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : suche Notebook
JohnDow am 05.05.2006 um 20:30 Uhr (0)
Hi!CATIA V5 auf dem Laptop? = Zertifizierte Maschine erforderlich.Erhältlich bei:- DELL: Precision Mxx- IBM: TxxP (meine Empfehlung aber sehr teuer)- HP: NW8xxxEckdaten:- min Intel Centrino 1,86 GHz = besser 2 GHz FSB 533- min 1 GB Ram = besser 2 GB DDR2 FSB 533 (bei DELL gibts schon 4 GB im Notebook, kostet aber 6500,- ¤ Aufpreis )- min 64 MB ATI Fire GL oder NVidia Quadro FX xxxx- min HDD mit 5400 U/min = besser 7200- min Displayauflösung 1280 x 1024 = besser 16xx x xxxxVorsicht mit nicht zertifizierten ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC-Anschaffung für CATIA v5
wolfgang19581 am 07.05.2006 um 01:24 Uhr (0)
Hallo Leute,ich stehe jetzt vor der Entscheidung mir einen neuen Desktop anzuschaffen! Hab schon etliche Stunden damit verbracht, mir fast alle Beiträge in den Foren durchzulesen, jedoch kam ich auf sehr unterschiedliche Antworten! Ich hab mir mal meine Wunschkonfigurationen zusammengestellt und dachte mir, dass Ihr mir vielleicht weiter helfen könntet!?Programme die auf dem System laufen sollten sind: Catia v5 Autocad (aber ich glaub, da reicht jeder herkömmliche Wald und Wiesen PC ) Vielleicht in Zu ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC-Anschaffung für CATIA v5
hburkhardt am 08.05.2006 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, also beide Konfiguration sehen erst mal sehr gut aus, wobei man gleich vornweg sagen muss, lieber bei der Grafikkarte eine Stufe höher greifen als eine SLI-Lösung zu verwenden. Ersteres ist oftmals sogar kostengünstiger und SLI, was meinen Informationen nach bei den CAD-Applikationen im Moment auch nur von UG NX wirklich genutzt wird. Wenn wir mal bei der Grafikkarte bleiben, kann man vornweg mal sagen das man sich stand heute keine 3Dlabs Karte mehr kaufen sollte, da sich diese schon offiz ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC-Anschaffung für CATIA v5
wolfgang19581 am 08.05.2006 um 10:44 Uhr (0)
Hallo hburkhardt,danke mal für deine Antwort!Weiß schon wer, in welchem Preisrahmen sich diese beiden neuen Grafikkarten(NVIDIA Quadro fx1500 oder ATi FireGL V5200) bewegen?Kann ich bei den Rams noch ein wenig einsparen oder ist das eher nicht sinnvoll?(meine Bauteile liegen in der Größe einer Autotüre!)Und brauch ich da ein eigenes Board oder gehen die oben angeführten auch?Hat sich Catia v5 nicht auf einen Prozessoranbieter eingeschossen?Oder anderes formuliert läuft Catia v5 auf Intel absturzsicherer al ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC-Anschaffung für CATIA v5
predy am 08.05.2006 um 11:38 Uhr (0)
hallo,zum Thema SLI und CAD hab ich Folgendes gefunden: http://news.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=33&Itemid=104 grusspredy
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |