|
Hardware Allgemein : Student (Fachrichtung Konstruktion) sucht Laptop
CEROG am 28.12.2007 um 07:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,@slamdunker:Schau dich doch mal bei Online-Auktionshäusern um. Da bekommst du gebrauchte Laptops relativ günstig, die ebenfalls auf der Liste der zertifizierten Geräte stehen. Für dich sollte es reichen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Student (Fachrichtung Konstruktion) sucht Laptop
slamdunker23 am 22.12.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich war schon in mehreren Foren, doch ich glaube, die waren eher auf normale, multimedia laptops aus. Und hier hoffe ich an der richtigen Adresse zu sein!Ich werde nächstes Jahr mein BA-Studium anfangen und brauche dazu ein Notebook. Ich werde mit vor allem mit AutoCAD und Catia zu tun haben. So sind mir natürlich gleich (auch schon in anderen Foren) Laptops mit Quadro-Grafikkarten empfohlen worden. Hier habe ich mal zwei in die engere Auswahl gestellt: DELL M6300 und HP 8710w. Mein Favorit ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Student (Fachrichtung Konstruktion) sucht Laptop
Husky am 23.12.2007 um 10:25 Uhr (0)
Hallo,die FX1600 ist keine Gamerkarte und sollte Catia anstän dig unterstützen.Dell hat Probleme mit der lieferfähigkeit (inzwischen schon seit 4 Monaten) HP hat 2 geeignete Geräte Als Alternative gibts noch die Celsius mobile H250 von Siemens.Das wars dann im Bereich Laptops speziell für Profi-Konstruktion.Grüße Stefan
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neues Notebook
Stephan1 am 17.01.2008 um 19:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich will mir ein Notebook zulegen, mit dem ich auch 3D-Programme (z.B. Catia, Solid Works,) betreiben kann.Preislimit liegt bei 1.600 ¤.Kann mir jemand einen Tip hierzu geben - vielleicht aus eigener Erfahrung ?Danke schonmal im voraus,Gruß,Stephan
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Grafikkarte für CAD UND gaming
schroedingerscat am 31.12.2007 um 13:25 Uhr (0)
Hi,ich wollte mal fragen, ob mir jemand eine gute Grafikkarte für CAD Anwendungen UND Gaming nennen kann? Ich weiß, dass es normalerweise Grafikkarten für jeden einzelnen Bereich gibt, aber als Student hat man ja nicht so viel Geld ^^Hintergrund der Sache ist, ich hätte gerne, dass die neusten Catia-, SolidWorks und AutoCAD-Versionen laufen. Habe nicht vor, total viel mit CAD zu machen, aber es sollte den Anforderungen eines Ingenieurs-Studiums genügen (ab und zu ein paar Zeichnungen, auch mal CAD-Konstruk ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Grafikkarte für CAD UND gaming
nObOdY1337 am 18.01.2008 um 15:44 Uhr (0)
Ich habe eine Geforce 7600 drin und habe keine Probleme mit dem Inventor. Meiner Meinung nach reicht für ein bisschen CAD so gut wie jede halbwegs moderne Graka. Die Frage ist nur ob SolidWorks und Catia sauber mit einer Spiele-Karte laufen. Wenn ja, dann leg dir ne gute Geforce zu, die auch Assasins Creed vernünftig packt und du wirst zufrieden sein.Gruß Matthias
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Suche Highend Rechner für 3ds V5-Anwendungen
budre am 14.03.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich würde gerne mit einer 3ds Anwendung, warscheinlich DMU-Navigator, bzw. Delmia DPM extrem große Datenmengen visualisieren. Sprich Konstruktionsdaten eines gesamten Autos. Dafür suche ich momentan einen Rechner und habe keine Ahnung, auf was ich achten muss. Momentan ist es so, dass ich ab ca. 20% des Fahrzeugs bei einer Arbeitsspeicherauslastung von knapp 3GB stehe und Drehungen bzw. Zoomen zum Horror wird. Könnt Ihr mir Tips geben?CPU ??? Bringt ein Quad Core was? Gibt es schon besseres ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Suche Highend Rechner für 3ds V5-Anwendungen
MadHatter am 19.03.2008 um 14:51 Uhr (0)
Ohne die genauen Anforderungen von den genannten Programmen zu kennen, bzw, ohne zu wissen wieviel CPU-Kerne von der Software sinnvoll genutzt werden können, ist es relativ schwer zu sagen.Grundsätzlich bei extrem großen Baugruppen wäre zu sagen:Unbedingt XP64 verwenden. Damit ist die 4GB-Grenze kein Thema mehr. 8GB RAM sind heutzutage problemlos möglich, Module mit 2GB gibt es überall zu kaufen. DDR3 ist noch kein Thema, das bringt (noch) nichts.Schnelle CPUs sind auch wichtig am besten die mit der höchst ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : 3DMark 06 -> HP 8710w & DELL M6300
slamdunker23 am 07.04.2008 um 15:25 Uhr (0)
Das ist ne gute Frage, nein Spaß. Wie in anderen Threads gesehen werden kann, suche ich ein NB für mein Studium, ua für Catia V5. Klar weiß ich, dass ein NB nie an Leistung einer Workstation rankommt, aber ich suche ein schnelles NB mit dem man "alles" machen kann. Verstehste? UNd da ist mir das 8710w ins Auge gesprungen. LG Slam!------------------Da(u)nken
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell Precision Modelle privat kaufen?
linus99 am 09.04.2008 um 12:44 Uhr (0)
Guten Tag zusammen.Ich studiere Maschinenbau mit der Fachrichtung Konstruktion und wollte mir ein Notebook zulegen.Jetzt überlege ich an einem Dell Precision rum. (M90 oder 6300). Vor allem weil die beiden noch so eben in meinem finanziellen Rahmen liegen. Kann man die als Privatmann eigentlich so einfach bestellen? Bzw wird von Dell in irgendeiner Form überprüft ob der Besteller eine Firma ist? Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema Notebook+CAD und bin deshalb natürlich auch um jeden weit ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neuer CAD Arbeitsplatz - Welche Hardware?
RSchulz am 05.05.2008 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine IBM Wokstation mit einem e6700, 8GByte Ram ecc reg., Win XP x64 prof und einer Quadro Fx3500. Diese sind schon richtig gut. Mit dieser werden CATIA-Daten über 6Gbyte kein Problem mehr. Wenn ich heute einen aktuellen empfehlen würde, dann wäre es wieder eine IBM mit einem E8500 oder Qx9775(deutlich teurer), 8Gbyte ecc Ram und einer quadro fx3700 oder fx4700x2(deutlich teuer). Wichtig ist ein 64bit Windows, um den RAM voll auschöpfen zu können und eine 2 Festplatten-kombi. Auf den Zwei F ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Konfigurations-Tipp HP Notebook
WEUD am 20.05.2008 um 08:35 Uhr (0)
Moin,volle Zustimmung für RSchulz, habe selber ein M90 im Einsatz, allerdings nicht für Catia sondern ProE, SWX und Inventor. Arbeite daran lieber als an meinem Dell Precision 690, der ist mir ehrlich gesagt zu laut.Sitze deshalb parallel an meinem Lap und setze das Lap auch zur Testinstallationen ein.------------------mfGUdo
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Konfigurations-Tipp HP Notebook
RSchulz am 20.05.2008 um 07:54 Uhr (0)
Hallo,als Prozessor empfehle ich den T9500, da dieser schon im 45nm gebaut ist und als Grafikkarte die Nvidia Quadro, da diese im allgemeinen weniger Probleme verursachen. Was die Prozessoren angeht sollte man hier weniger die Leistung vergleichen, da diese so weit ich weis nur geshrinkt und lediglich mit 6mb anstatt 4mb Cache ausgestattet wurde, aber der Stromverbrauch vom Gesamtsystem sollte deutlich geringer sein und somit sollte das NB auch mobil besser durchhalten. Bei den Rams solltest du unbedingt d ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |