|
Hardware Allgemein : NOTEBOOK GEBRAUCHT - MARKT
Heinkes am 29.06.2008 um 19:52 Uhr (0)
Hallo leute,Brauche ein neues NB für CAD,UNI etc. Arbeite für eine Firma die grosse Anlagen macht, ich jedoch muss extern nur kleinere Baugruppen (100teile) und Modelle bearbeiten. Arbeite Auf NX 4, und für Uni Solid Edge v20 und Catia.meine bevorzugten NB sind. Lenovo T61p`s. und wenn möglich möchte ich mir eines mit 14,1" zulegen, weil die dinger extrem transportabel sind.Meine Frage hierzu: Die FX 570m ist natürlich top, aber gehts für meine anwendungen auch mit ner NVS 140m?Frage #2: Da mein Budget ja ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : NOTEBOOK GEBRAUCHT - MARKT
Heinkes am 30.06.2008 um 16:47 Uhr (0)
HMMM....Also, in der Firma wo ich arbeite sind "RIESIGE, und damit meine ich RIESIGE (100.000 Teile)" Baugruppen - ist anlagenbau. im Unigraphix wird das modell dann nur in Bereichen geöffnet, weil das ganze Modell für die Rechner sowiso nicht packbar ist. Habe in der Firma aber auf einem HP NW8440 gearbeitet was ne Fire GL hat. Kann aus "Erfahrung" sagen, dass ein 1Jahr altes NW8440 mit 2,1GHZ Core 2 Duo, und ner V5200... mit dem Modell teilweise schneller und besser zurecht gekommen ist als ganz neuen Ce ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : 1920x1200 oder 1680x1050 welche Auflösung?
slamdunker23 am 11.07.2008 um 17:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich stehe kurz davor mir das HP 8710w zu kaufen. Wie in vergangen Threads schon gesagt werde ich das Laptop für mein Studium nutzen, wo ich unter anderem auch mit Catia V5 arbeiten werde.Ansonsten Office und ein paar Spiele.Zu meiner Frage wegen der Auflösung. Der Preisunterschied liegt bei circa 200 ¤. Würdet ihr das mehr ausgeben? Oder reichen für meine Anforderungen die etwas kleinere Auflösung?Herzlichen Dank!Slamdunker23------------------Da(u)nken
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Lohnt sich ein 1GB/s-Switch
RSchulz am 15.08.2008 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Hoschi,ich weis nicht wer dir das sagt, aber bei größeren Datenmengen ist es normal, das es nicht instant geladen ist. So würde ich das auch weitergeben, sonst bekommst du früher oder später ein wirkliches Problem. Umso größer die Baugruppen werden, umso länger dauert es auch. Bei uns im CATIA bei einer Baugruppengröße von ca. 5000 Instanzen und 7 GByte Auslagerung dauert das schonmal gut und gerne zwischen ca. 20-45 min mit SmarTeam und 8-20 min ohne SmarTeam. Der Rechner braucht doch eine Weile, um ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Lohnt sich ein 1GB/s-Switch
Axel.Strasser am 15.08.2008 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:H... ca. 20-45 min mit SmarTeam und 8-20 min ohne SmarTeam. ....Da würde ich aber etwas tun, es ist klar dass es mit einem Verwaltungstool länger dauert, aber nicht in der Grössenordnung, soviel Kaffee kannst Du ja gar nicht drinken.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neues Notebook
Triator am 19.08.2008 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe vor kurzem mit einer Technikerschule begonnen, und uns wurde die Anschaffung eines Notebooks ans Herz gelegt...Einsatzgebiet: MS Office (Für die Auswahl eher zweitrangig) und Catia V5Hab mich schonmal son bisschen informiert und geschaut, die nVidia Quatro-Reihe ist mir ein wenig zu teuer...Nun habe ich mir ein Notebook ausgesucht, und wollte euch fragen was Ihr dazu sagt, und ob dieses Notebook für den Catia V5 Einsatz reichen würde.Hier einmal die wichtigsten Bestandteile:Intel Co ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neues Notebook
n1lz am 19.08.2008 um 13:53 Uhr (0)
Hi Triator,ich habe während meines Studiums überwiegend mit Inventor gearbeitet, aber auch mit V5R16. Jeweils auf meinem Notebook, ein älteres Notenbuch von Samsung:Centrino 1,86damals noch 1 GB RamATI Radeon x700mund für das was ich damals gemacht habe, hat es allemal ausgereicht. Sprich Getriebebelegarbeit unter Inventor, und FEM berechnungen in Catia. Kaum ein unterschied zu meiner heimischen Möhre - höchstens bei Ladevorgängen, da die HDD nun mal wesentlich langsamer dreht. Was mich persönlich jedoch d ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neues Notebook
RSchulz am 19.08.2008 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von n1lz:Was mich persönlich jedoch damals etwas gestört hat, wenn ich mit dem Ding unterwegs war, war das 16:10 Bildschirmverhältnis, doch ich denke, dass das Geschmackssache ist. Über dieses Thema können wir dann nochmal reden, da es hier Einstellungsmöglichekeiten im CATEnvironment gibt. Man kann über bestimmte Angaben (CATHeightMMofScreen und CATWidthMMofScreen) in der Environmentdatei das Seitenverhältnis von CATIA ändern und somit das Bild Strecken und zerren, damit es auf ei ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neues Notebook
Triator am 19.08.2008 um 22:33 Uhr (0)
ja erstmal danke für eure Antworten Ich hab mir das nochmal durchgelesen und so wie ich das verstanden habe sind die 512 MB eigener Grafikspeicher, welchen ich dann halt mit dem Systemspeicher erweitern kann.Reichen die 512MB Grafikspeicher allein nicht für Catia?MfG Christian
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Entscheidung Dell Vostro 1710 vs Samsung R700-Aura T5750
stog am 27.09.2008 um 20:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich überlege zwischen diesen beiden Modellen (17zoll). Allerdings bin ich mir absolut nicht sicher für welchen ich mich entscheiden soll! Ich benötige das book fürs Studium und auch für CAD Zeichungen (die Grafikkarten der beiden funzen für mein Programm....weiss ich,da Kumpel auch mit der zeichnet). Einerseits begeistert mich die hohe Auflösung vom dell vostro 1710 und andererseits frage ich mich ob sie wirklich sooooviel bringt oder auch die niedrigere vom samsung reicht. Ist der Untersch ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Entscheidung Dell Vostro 1710 vs Samsung R700-Aura T5750
RSchulz am 29.09.2008 um 14:38 Uhr (0)
Hallo,die Auflösung kompensiert nicht die Größe des Monitors!!! Ich hab mal ne andere Frage... Ist dir klar, dass du mit CATIA auf Vista Probleme bekommst? Erst ab R18sp5 läuft CATIA auch auf Vista und soweit ich weis nur unter der 64bit Variante. Wenn ihr nun in der Uni noch R17 oder gar R16 habt, dann hast du mit R18 schlechte Karten, da die Modelle nicht abwärtskompatibel sind. Ob GS oder GT in beiden Fällen würde ich mir weniger um die Performance und viel mehr um Grafikfehler sorgen machen. Ich denke ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : T500 und Catia (HD 3650)
RSchulz am 29.09.2008 um 11:48 Uhr (0)
Ich rede auch nicht von der Performance, sondern von den Fehlern. CATIA hat in Verbindung mit ATI-Consumerkarten schon immer Probleme gehabt. Hierbei treten oftmals massive Grafikprobleme auf und daher kann ich nur davon abraten. Es kann sein das es läuft und es kann sein das Probleme auftreten. Oftmals ist es dann auch nur ein Treiberproblem. Dennoch sind Notebooks zu unflexibel und wenn die Grafikkarte Probleme verursacht, dann hast du ein unbrauchbares Notebook, da die Grafikkarten z.Z. noch nicht austa ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Entscheidung Dell Vostro 1710 vs Samsung R700-Aura T5750
RSchulz am 29.09.2008 um 17:26 Uhr (0)
Um hier genaue Angaben machen zu können, müsste man detailliertere Angaben haben. Mal auf die CPU und Grafikkarte bezogen kann man sagen, dass die performancemäßig ähnlich sein sollten. Der Samsung ist in der CPU und der Dell bei der Grafikkarte etwas schlechter. Der entscheidende Punkt ist aber der Monitor. Eine hohe Auflösung kompensiert nicht die Arbeitsqualität eines großen Monitors. Ich würde eher das Samsung nehmen und den 22" Monitor, wenn das mein maximal Bugget wäre. Mit CATIA an einem 17" Noteboo ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |