|
Hardware Allgemein : Heimrechner, CAD und Spiele
RSchulz am 25.10.2010 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:[*] Asus P7P55D-E Premium 266,74€ Genau wie schon andere vor dir, die mich gefragt haben, finde ich auch bei dir das Board zu hoch gegriffen. Wenn du nicht unbedingt ein HighEnd-Board brauchst zwecks Übertaktung oder Anschlussmöglichkeiten, dann tut es ein Asus P7P55D-E genauso und kostet nur die Hälfte. Desweiteren sind hier alleine schon die 266€ sehr viel. Das Ding gibt es auch schon für 233€ bei einem vernünftigen Händler und deutlich weniger bei Preiskäm ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Computer macht nicht mal mehr piep
brainseks am 28.01.2011 um 10:19 Uhr (0)
Ich hatte letztens den Rechner meiner Mutter der sich nicht mehr einschalten liess, nachdem ich die bei mir daheim funktionierenden Komponenten eingebaut hatte, alles wieder raus (Mainboard, CPU, RAM, Graka) und zurückgebaut, ging immernoch nicht. Hmm son Shiit was ist denn nun. Bis ich drauf kam, dass der Schalter am Gehäuse rausgerutscht ist und der Drückknopf am Gehäuse den Schalter nicht mehr betätigen konnte. Wieder richtig eingeklipst, ging alles wieder :-)Ansonsten wenns Netzteil neu ist, das Kaltge ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : CADnetwork
CADuser2000 am 25.09.2008 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Teddibaer:[ironie an]Hallo CADnetwork, äh Caduser2000.Ich kenne CADnetwork nicht, kann mir aber vorstellen das CADnetwork gute Geräte baut. Wenn ihr die CADnetwork-Rechner einfach mal aufschraubt, seht ihr was CADnetwork da eingebaut hat. Handelt es sich nicht um reine CADnetwork-Komponenten (bsw. CADnetwork-Hauptplatine, CADnetwork-Grafikkarte, CADnetwork-Netzteil, CADnetwork-RAM [um nur einige zu nennen)) kannst Du dir einen Überblick verschaffen, welche "Markenware" im CADne ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
Husky am 12.11.2008 um 06:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cadzia:Hallo Sybexll auf die schnelle:- [b]TFT (evtl. gar 2 ;) )- bei der Graka bis Du mit ner nvidia Quadro auf der sicheren Seite, alternativ ginge auch eine Geforce (wobei es hier, selbst bei gleichem chipsatz viele unterschiedliche Modelle gibt und man daher genau aufpassen muss, für welche man sich entscheidet)- kein Vista, manche Händler bieten einen kostenlosen Downgrade auf XP pro an- 32bit System (es sei denn, du bist experimentierfreudig und hast ausschließlich 64b ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : komplett pc: kaufberatung für ProE Wildfire
Frau-PROE am 20.04.2010 um 01:28 Uhr (0)
Hallo Jochen,herzlich Willkommen auf CAD.de! Geht es um Wildfire 5.0?Die Win7-Unterstützung ist nämlich noch relativ jung! (ca. 2-3-Mon.)Hier mal eine offizielle Auflistung der Systemanforderungen für Pro/E Wildfire 5.0: http://www.ptc.com/WCMS/files/77552/en/proewf5.pdfTja, also wie Du siehst, werden entweder NVIDIA Quadro, oder ATI Fire Pro Grafikkarten empfohlen!Das soll jetzt nicht heißen, dass es mit einer anderen Karte nicht läuft!Ich habe z.B. ebenfalls nur ne "billige Gamerkarte" in meinem Laptop. ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : FSB / Systembus / Takt - Zusammenhang ?
RSchulz am 28.01.2009 um 09:42 Uhr (0)
Hallo,ich möchte nicht ins Detail gehen, daher halte ich es so simple wie nur möglich. Es gibt einen Grundtakt und einen Multiplier. Der Grundtakt wird von der CPU (Grundtakt * Multiplier der CPU) vorgegeben und die möglichen Multiplier decken nur die verschiedenen RAM-Typen ab (DDR2 533/667/800). Du wirst kein Board mehr finden, bei dem der FSB und der RAMtakt übereinstimmen. Das ist auch nicht wichtig, da die Datenübertragungen über verschiedene Lanes laufen und daher die Daten eh am Knotenpunkt (North-/ ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Welche Hardware ist defekt?
RSchulz am 12.11.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Michael (auch wenn ich Brain oder Braini ganz witzig finde ,wenn die Spannungen im NT zusammenbrechen (auch wenn es nur kurz ist), wird auch die Spannung am Wandler zusammenbrechen bzw. keinen definierten Zustand mehr haben. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Wandler einer fehlerhaften Spannung nicht bzw. wenn nur bis zu einem gewissen Punkt entgegenwirken können. Dementsprechend funktioniert dann natürlich auch der Datenfluss im RAM-CPU nicht mehr. Je nach dem, was hier anfälliger ist, macht sich d ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC-Anschaffung für CATIA v5
hburkhardt am 08.05.2006 um 11:40 Uhr (0)
Was die Frage des Prozessors angeht, da lass es mich mal so sagen, meines Wissens gibt es kein für CATIA zertifiziertes System welches mit einer AMD Athlon CPU arbeitet. Das dürfte aber vor allem daran liegen das CATIA nur komplette Systeme zertifiziert und diese Workstations eben mit Opterons ausgestattet sind. Wenn du aber so auf Nummer sicher gehen willst solltest du dir sowieso nur eines der zertifizierten Systeme zulegen, sprich eins von einem der großen Anbieter (DELL, FSC, HP, IBM). Sind im übrigen ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neue CAD-Workstation selber bauen ohne Monitor u. Graphikkarte
L.Schröter am 10.09.2018 um 12:09 Uhr (1)
MoinDas selbst zusammenstellen ist durchaus machbar und wenn man Spaß daran hat seine Zeit damit zu verbringen herauszusuchen welche Komponenten sich jetzt problemlos mit den anderen vertragen, dann immer los .Alternativ mal nach gebrauchen Workstations gucken. Ich denke ab 400€ kriegt man schon was gescheites. Da wirds mit Einzelkomponenten schon schwierig.Grob würde ich sagen:XEON oder i7, möglichst hoher Takt pro Kernmin 16GB RAMggf. SSD 256GB als Systemplattez.B. dieser hier:Fujitsu Celsius M720 Workst ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell M90
Markus_30 am 21.03.2008 um 11:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei meinem M90 wurde mir anfangs eine Lieferzeit von einem Monat angegeben. Nach einer Woche bekam ich eine Mail, in der stand, dass sich der Liefertermin um zwei Wochen nach vorne verschiebt. Danach kam nochmal eine Mail mit dem genauen Datum der Auslieferung. Mein M90 kam auch wirklich an genau dem Tag an und ich habe nur knappe zwei Wochen gewartet. Dafür, dass man zwischen vielen verschiedenen Komponenten wählen kann und der Schlepptop dann nach den Wünschen des Kunden zusammengesteckt w ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Text / Internet und ein bisschen Vektor/Photoshop Rechner gesucht?
mawel am 20.12.2011 um 16:42 Uhr (0)
@S4ndm4an: Ist ziemlich sinnfrei jetzt noch auf den toten Sockel 1156 zu setzen. Sandybridge ist deutlich besser in der Performance...Die Zusammenstellung von Sascha war schon halbwegs ok.Die IntelSSD haben nicht umsonst einen sehr guten Ruf (trotz 8MB Bug). Alternativ Crucial M4 mit SATA6.Netzteil fehlte noch, dort dürfte selbst ein Cougar A300 reichen.Speicherkit 2x4GB ist günstiger und bietet noch Platz für mehr.Die GTX560 halte ich allerdings für arg übertrieben, es sei denn die verwendeten Photoshopfi ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Notebook für SW 08/09
R. Buenning am 17.06.2008 um 20:28 Uhr (0)
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.Ich habe mich jetzt für folgendes Notebook entschieden, welches hier im Forum auch einige haben und sich sehr positiv über dies äusserten.Es ist auch ein zertifizierte Notebook. HP 8710w mit Intel Core 2 Duo Prozessor T7700 2,4 GHz (WUXGA+): Komponenten:- 17" WUXGA+ WVA TFT Display, Auflösung 1920x1200- Intel Core 2 Duo Prozessor T7700 (2.4 GHz/4MB/800FSB)- 2048 MB DDR2-RAM Arbeitsspeicher- 512 MB NVIDIA Quadro FX 1600M - 120 GB SATA-Festplatte 7200rpmAllerdings waren ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC für CAD-Anwendungen
RSchulz am 07.11.2009 um 23:32 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen im Forum,also der prozessor ist nicht unbedingt der schnellste, aber auf jedenfall in Ordnung. Die Grafikkarte ist eine Geforce G210 mit GDDR2 speicher und gehört zu den langsamsten Karten voin nVidia auf dem Markt, auch wenn sie zur aktuellsten Serie gehört. Damit dürftest du auch bei älteren Versionen Probleme bekommen. Das Netzteil wäre i.O. für diese Zusammenstellung. Der Arbeitsspeicher ist für heutige Verhältnisse viel zu mikrig und in meinen Augen sollte man daran nicht ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |