|
Hardware Allgemein : Workstationperformance
bendix am 04.08.2010 um 11:54 Uhr (0)
Moin an alle,ich arbeite z.Z an einer DELL Precision 490-Workstation. Hauptsächlich mache ich Flächenrückführung, wobei Punktewolken bearbeitet werden.Ab einer bestimmten Größe der Datei geht der Rechner mit seiner Leistung in die Knie, wobei z.B. das Bewegen des Modells auf dem Schirm nur noch langsam von statten geht. Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass sich im System noch ein Flaschenhals befindet, der alles ausbremst? Vielleicht eine fehlerhafte Einstellung bzgl. des Speichers und Bustaktes o.ä... ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : DELL XPS 730x
Faes am 28.01.2009 um 15:49 Uhr (0)
HiIch habe nun mal einen PC zusammengestellt, der so ziemlich die gleichen Komponenten beinhaltet, wie der Dell XPS730i.Dabei komme ich auf Hardware-Kosten von ca. 5500sFr. gegenüber dem Preis des Originals von 5949sFr.Dabei fehlen bei mir noch diverse Verbindungselemente, die H2C-Kühlung und mein PC-Gehäuse ist keine Lichtorgel! Wenn ich nun noch die Zeit mit einberechne, bis der PC zusammengebaut ist und alle Software installiert ist, bei einem Stundenansatz von 100.-, wird wohl mein PC einiges mehr kost ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
>>Hardware Allgemein : passende kühlkomponenten
mk15 am 08.05.2007 um 10:50 Uhr (0)
guten morgen miteinandermeine frage bezieht sich auf die PC-kühlung meines home-PCsmeine systemdaten könnt ihr ja links entnehmenhabe momentan für die CPU den standardlüfter im einsatz, graka ebenfalls, einen 80mm gehäuselüfter und ein ziemlich gutes netzteil, die ebenfalls auf die CPU blästtrotzdem wid der rechner ab und an sehr warm und bei dem neuen spiel STALKER stürzt er sogar ab, es sei denn ich schraub die video-einstellungen runter. normal reicht das system für das spiel aber auswas für komponenten ...
|
| In das Form >>Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Welche SSD für Betriebsystem?
RSchulz am 22.03.2011 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:[B]Ach noch eine Frage: welchem Temperatur im Gehäuse sollte nicht überschritten werden. Kann es ja mit einem Fieberthermometer mal messen [B]Fieberthermometer nicht schlecht. Dann halt dich auch mal daran Ich denke nämlich, dass man dafür sorgen sollte, dass die Gehäusetemperatur unter 40° bleibt. Dennoch gilt desto niedriger die Temperatur, desto besser die Abwärme der anderen Komponenten ... klar oder ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was i ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Hilfe beim zusammenstellen eines CAD Arbeitsplatzes
schulze am 24.02.2011 um 08:32 Uhr (0)
Welche Grafikkarte könntet ihr mir denn empfehlen?Nvidia auf jeden fall. Wir haben die Quadro FX3500 im Einsatz und sind recht zufrieden damit.Warum willst Du Dich wie so viele andere auf das Abenteuer einlassen und den PC aus einzelnen Komponenten zusammen stellen?Wenn Du bei einem namhaften Hersteller einen PC konfigurierst, kannst Du Unterstützung in Anspruch nehmen, wenn etwas nicht so funktioniert wie es sollte.Diese Sicherheit sollte den geringfügig höheren Preis rechtfertigen!Und achte unbedingt auf ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
>>Hardware Allgemein : Problem Festplatte partitionieren
pivili am 28.03.2007 um 17:01 Uhr (0)
Hi,was stört Dich an der "Recovery partition"? Ist die so groß, dass die unbedingt weg muss? Meine Erfahrung ist halt die, dass zumindest solange die Boxen noch Herstellergewährleistung haben, in dieser Partition die u.a. ganzen Diagnosetools des Herstellers lagern. Im Schadensfall lassen die Jungs erstmal in ihre Diagnosepartition booten und die Selbsttest laufen.Hast Du diese Partition nicht mehr zur Verfügung oder einen weiteren baugleichen Rechner, mit dem Du Komponenten tauschen und testen kannst, ist ...
|
| In das Form >>Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Workstation vs. Virtualisierungsserver
PauleBeinlich am 28.04.2017 um 08:23 Uhr (1)
Hallo zusammen.@Surveyor-LBB: das ist interessant. Die "dynamische" Aufteilung der Ressourcen ist auch bei uns das große Fragezeichen (wenn wir uns für die Serverlösung entscheiden...) Hattet ihr den Fall, dass Komponenten ausgefallen sind, oder ist das die (berechtigte?) Befürchtung? Warum wird das System immer langsamer? Greifen jetzt mehr Leute drauf zu als vor 2 Jahren?@Duke711: noch keine konkreten. Momentan haben wir Z800 und Z420. Sowas in der Richtung würden wir halt über kurz oder lang wieder kauf ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
Leo Laimer am 13.11.2008 um 15:32 Uhr (0)
Kann das was brainseks sagte bestätigen.Übrigens, MS hatte bereits in früheren Windows-Versionen (NT, W2k und XP) eine Bremse, genauer einen Flaschenhals beim OpenGL drin. Darum hatten immer alle OpenGL-Anwendungen im 8000-Würfel-Test dieselben max.-Ergebnisse, und Programme mit proprietärer Grafikschnittstelle waren um Faktoren (x10 und mehr) schneller.Wie üblich, haben Aufrüstorgien der User wieder soviel Land wettgemacht dass eine erträgliche Gesamtperformance rauskam (dieselbe Performance die meine ura ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : DELL XPS 730x
Leo Laimer am 26.01.2009 um 12:02 Uhr (0)
Es gab mal einen Hersteller der sehr hochwertige PCs für den Profi-Bereich baute, namens Compaq.Die haben die wichtigsten Komponenten wie Festplatten, Grafikkarten usw. tatsächlich mit sehr engen Toleranzen Eingangs-geprüft und umgebrandet auf Compaq.War ein Vorteil: Das Zeug war wirklich allerbeste Qualität.War aber auch ein Nachteil: Von BIOS bis Treiber musste auch Alles von Compaq sein.Aber ich glaub nicht dass heutzutage noch irgendein Hersteller so handelt, was sich in deutlich niedrigeren Preisen ze ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC für ADT 2007 und 3D StudioMax
bastian705 am 01.11.2006 um 15:28 Uhr (0)
Ich habe mir jetzt ein Vergleichangebot eingeholt. Vorgabe war ein CAD - fähigen PC anzubieten. Folgende Komponenten sind u.a. angeboten:Terra Workstation M7500 iCD-E6600 XPP- Intel core Duo E6600 (2+ 2,40 Ghz)- 4 GB DDR2-RAM PC 667- PNY PCI-E 256MB Quadro FX1500 DVI/DVI- ...Was hälst du davon, ist der Dell besser einzustufen? Die Marke PNY habe ich im Angebot zum ersten mal gelesen. Ist das ein guter Grafikkartenhersteller oder sollte man besser davon absehen. Wie sieht es bei denen mit Treibern aus und s ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
>>Hardware Allgemein : Hardware mit Leistung?
campasa am 15.06.2007 um 23:31 Uhr (0)
Hallo zusammen! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Ich will mir einen neuen PC zusammenstellen lassen, da mein jetiger bei Alias Studiotools und Renderings ewig braucht.Könnte mir jemand bestimmte Hardware-Komponenten empfehlen, die gut zusammenpassen? Ich möchte vernünftig mit CAD-Programmen arbeiten können (hauptsächlich Alias Studiotools, Rhino, Solidworks, Autocad, 3DStudio, Cinema 4D) - also ein schneller und zügiger Rechner. Für Vorschläge, Tips und Hinweise wäre ich sehr dankbar! Mit Bekan ...
|
| In das Form >>Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neue Workstation für CAD
Türke am 17.08.2015 um 12:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:Meine Meinung dazu:- Auch wenn der Verbrauch der jeweiligen Komponenten in den letzten Jahren etwas abgenommen hat, empfinde ich die 500 Watt als etwas knapp.- 16 GB könnten knapp sein. Hängt von den verwendeten CAD-Systemen ab und vielmehr von der Größe der Konstruktionsprojekte.- Ohne die Adata Premier Pro SP900 zu kennen, würde ich aus eigener Erfahrung und aufgrund der gelesenen Tests die Samsung 850 Pro bevorzugen.Bei der SSD dachte ich eher an etwas günstiges, ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Acer Notebook oder HP Notebook
Faes am 30.08.2011 um 10:36 Uhr (0)
Danke für die Berichte.Ich habe sie durchgelesen und bin mir fast sicher, dass ich mir den HP beschaffe.Der Acer sieht optisch unspektakulär aus wenn nicht fast schon billig.So wie der Autor schreibt, ist der Acer zwar vollgepackt mit guten Komponenten aber die Verarbeitung vom Gerät ist nicht "sauber".Dort wurde gesparrt.Das Thema "Defekte Sandy-Bridge-Chipsätze" macht mich stutzig. Ich gehe mal aber davon aus, wenn ich heute einen Notebook kaufe, wird er von dieser "Kinderkrankheit" nicht mehr betroffen ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |