Informationen zum Forum 3DConnexion:
Anzahl aktive Mitglieder: 576
Anzahl Beiträge: 2.559
Anzahl Themen: 465

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
3D Eingabegeräte Allgemein : Kauftips
Sbugfan am 22.05.2006 um 21:11 Uhr (0)
Hay Thomas,danke schonmal für die schnelle Antwort. Also ich denke du hast schon recht. Lieber für 120 den Traveler neu wie irgendwas anderes bei ebay um das Geld schon allein der Garantie wegen. Also hab ich das schon richtig verstanden du sagst auch das der Traveler herumrutscht? weis irgend wer wie der kleine so in der Hand liegt und wie die Tasten so sind? wegen der Anordnung und dem Handling? Also ich werd jetzt mal abwarten was ihr so schreibt denk aber schon es wird der Traveler da er eben noch im L ...

In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln
3D Eingabegeräte Allgemein : SpaceTraveler dreht durch
proEman am 14.10.2005 um 19:51 Uhr (0)
Hallo zusammenHabe gestern mir gestern endlich den SpaceTraveler gekauft. Jetzt hat das Ding einfach das Problem, dass während des Arbeitens das Modell sich wie von Geisterhand immer schneller zu drehen und zu verschieben beginnt und ist nur noch durch ein zurücksetzten des Gerätes zu bremsen.Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist das sogar ein defektes Gerät?Danke für Eure schnelle Antwort.Gruss Marc------------------Its not a trick,its a parametric part

In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln
3D Eingabegeräte Allgemein : SWX-Absturz bei Bauteil-Drehung mit Spacemouse
Ocelot am 11.11.2006 um 19:39 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe ein Problem: Sobald ich mit der Spacemouse ein Teil innerhalb einer Baugruppe drehen will, verabschiedet sich Solidworks mit der Meldung "SolidWorks wurde aufgrund eines Fehlers beendet. Bitte wenden Sie sich an Ihren SolidWorks Support..." und ich lande auf dem Desktop.Der Absturz lässt sich mit folgender "Anleitung" nach Belieben wiederholen:1.) Baugruppe mit mindestens einem Teil, welches anhand von Bedingungen (also nicht über Fixieren) vollständig oder teilweise definiert is ...

In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln
3D Eingabegeräte Allgemein : Möglichkeiten der Tastenbelegung
Doc Snyder am 29.09.2006 um 12:27 Uhr (0)
Moin!Nur für den Fall, dass der SpacePilot noch interessiert:  Du siehst, dass die meisten Tasten frei belegbar sind, und zwar auch mit selber definierbaren Tastenkombinationen und -folgen(!). Auch die beschrifteten Tasten, (deren Anordnung ich übrigens idiotisch finde. Seit Jahrzehnten ist STRG, die zweitmeistgebrauchte Taste für mich, unten links in der Ecke, und Shift, die meistgebrauchte Taste, direkt darüber, nur hier nicht  !. Die habe ich deshalb so umbelegt, dass ich sie blind richtig finde.) Die ...

In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln
3D Eingabegeräte Allgemein : pan-Funktion mit dem Scroll-Rad
giovanni12 am 11.08.2004 um 23:06 Uhr (0)
Hallo; ich hab ein Problem mit einer neu gekauften Maus von logitech: Ich kann bei dem Modell MX700 die mittlere Maustaste (Scrollrad) nicht so programmieren, daß ein pannen möglich wäre. (Ich meine damit das Verschieben des Fensterausschnittes durch Drücken der Scrollrad-Taste!) Bei den vorhandenen MX900-Mäusen gibt es von logitech ein spezielles Tool, doch angeblich nicht für die doch auch sehr aktuellen Modelle der 900er Reihe. Wie könnte ich das Problem lösen? Gruß Franz

In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln
3DConnexion : PDF Dokument
RSchulz am 14.01.2011 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,wirklich abstellen kannst du das nicht. Das Problem ist, dass CATIA genauso ein Profil in der 3DxWare hat, wie Adobe. Daher wechselt dieser Treiberseitig, sobald du das Programm wechselst. Du könntest allerding in der 3DxWare das automatische Speichern des Profils aktivieren. Ob dies zum Erfolg führt, weis ich allerdings nicht. Es ist aber definitv ein vom Treiber der 3D-Maus verursachtes "Problem".Daher ist das hier eigentlich das falsche Forum. ...Bei Bedarf werde ich es verschieben --------------- ...

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Space Pilot Pro
Charly Setter am 24.04.2009 um 07:08 Uhr (0)
Sieht gut aus, das Teil. Was auch an dem "supertollen" Hochglanzdisplay sieht, auf dem man bei Hintergrundbeleutung nur noch sich selber sieht .Nein, Scherz beseite. Abgesehen von diesem einen Punkt, bei dem mal wieder ein Designer die Oberhand gewonnen hat, sieht das Teil richtig gut aus.- gewohnt gute Qualität- wesentlich bessere Anordnung der Funktionstasten- Umschaltzeiten zwischen einzelnen Modi (früher entstanden durch den Neuaufbau des Displays) sind nicht mehr spürbar- Guter Ansatz zur Doppelbelegu ...

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Einstellungen SpaceBall
lbcad am 08.08.2006 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Leute,folgendes: Normalerweise arbeite ich mit Inventor und dem Spaceball. Nun benötige ich AutoCAD auch gelegentlich und möchte dabei den Spaceball so benutzen, wie unter Inventor. Damit meine ich, daß die gleiche Zoomrichtung, rechts und links verschieben und nach oben und unten, so wie in der IDW-Umgebung von Inventor.[EDIT] Im AutoCAD benutze ich das Tool Rewheel, damit die Scrollrichtung der Maus schon mal gleich ist. [/EDIT]Ich kriegs nur einfach nicht hin. Hat jemand da einen Tipp?------------ ...

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : spacenavigator und acad
runkelruebe am 22.04.2009 um 08:59 Uhr (0)
Moin,Da es ein 3D Kontroller ist und dieser auch nur in einer 3D-Modus (_vscurrent 3D-Drahtgitter u.ä.) läuft (und Sinn macht ;-) ), wird Deine Kollegin damit eher wenig Spaß haben. Außerdem ist imho ACAD(LT) 98 nicht unterstützt, isn bisserl alt, das Schmuckstück...Nachtrag: Im 2D-Modus würden vielleicht zoomen und verschieben laufen, aber: Du müßtest eine *.arx-Datei laden - das kann LT glaube ich eh nicht)Sorry for bad news... ------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der ...

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Space Explorer gleizeitig mehrere Bewegungen
Esat am 03.12.2008 um 22:01 Uhr (0)
Ich würde gerne wissen ob es mit dem Space Explorer möglich ist mehrere Bewegungen gleichzeitig durchzuführen, z.B. zoomen und gleichzeitig drehen oder drehen und verschieben.Ich arbeite auf Solid edge V20 und wenn ich Teil zoomen und drehen will, muss ich zuerst zoomen und dann drehen oder auch umgekehrt.Währe cool wenn man den Space Explorer so einstellen kann das er mehrere Bewegungen gleichzeitig durchführt.Oder liegt das am CAD(Solid edge)?Danke für eure Hilfe.

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : SpacePilot defekt?
mofapoter am 09.08.2018 um 18:21 Uhr (1)
Moin Moin, ich habe mir zum Einstieg einen gebrauchen SpacePilot gekauft, leider komme ich wohl mit der Bedienung nicht zurecht.Ich kann mich überhaupt nicht koordiniert im Raum bewegen.Wenn alle Achsen freigegeben sind und ich Zoomen will, Zoome ich aus dem Bild raus und das Bauteil dreht sich dabei um die eigene Achse. Wenn ich im Trainingsmodus mit den einzelnen Achsen übe reagiert das Verschieben, auf der Link/Rechts Achse, nach Links nicht bis gar nicht. Nach rechts jedoch ohne Probleme.Kann es also a ...

In das Form 3DConnexion wechseln
3D Eingabegeräte Allgemein : Spaceball? Spacetraveler? Beides?
DH-Rooky am 18.01.2006 um 19:13 Uhr (0)
Nachdem die 3DConexions Geräte für Studenten ja unschlagbar günstig sind gedenke ich das auf jeden Fall auszunutzen.Fragt sich nur welches Modell denn ich würde das natürlich sowohl zu Hause, wie auch in der Uni und in der Arbeit am Notebook nutzen wollen. Da würde sich ja eher der Spacetraveler anbieten aber das Ding sieht mir eher so aus als würde man da mehr Energie aufwenden um ihn auf der Tischplatte zu verschieben als zum steuern der Funktionen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß das standfest ...

In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln
3DConnexion : SpacePilot startet nicht mehr, zumindest nicht immer
RSchulz am 08.02.2008 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mk15:Schon mehrere USB-Anschlüsse probiert (6? - 7?, ich weiß es nicht). Und ich hatte das sonst auch nie im vergangenene Jahr (solang hielt ES durch). Jetzt auf einmal scheint die Altersschwäche einzutreten.Zu diesem Thema muss ich leider sagen, dass das Benutzen eines anderen USB-Anschlusses warscheinlich eher weniger Erfolg haben wird, da hier die Spannung überall bis auf wenige mV identisch sein sollte. Warum es erst jetzt auftritt kann ich dir sagen. Netzteile bzw. deren K ...

In das Form 3DConnexion wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz