Informationen zum Forum 3D-Drucker:
Anzahl aktive Mitglieder: 31
Anzahl Beiträge: 108
Anzahl Themen: 15

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
3D-Drucker : Zapfen drucken
Jonischkeit am 13.07.2020 um 11:06 Uhr (1)
Hallo TC17proVermutlich möchtest Du die Zapfen in 1:1 drucken oder irre ich mich?Ich drucke im Auftrag (aber meist nur eigene Entwürfe) und habe von daher eine Menge Drucker und Verfahren durch.Für deine Zapfen kommt noch ein Harzdrucker in Frage. Das liegt in deiner Preisspanne, ist aber mit viel Nacharbeit und Stützen entfernen verbunden. Die Modelle sind gut aber oft spröde, oder ich habe noch nicht das optimale Material gefunden. Und es dürfte ein ziemliches gefummel sein die Stützen zwischen den Zapfe ...

In das Form 3D-Drucker wechseln
3D-Drucker : M3 Gewindeeinsätze im 3D-Druck – welcher Lochdurchmesser?
Jonischkeit am 30.05.2025 um 10:40 Uhr (1)
Hallo Mücke,ja das ist wie Blechschrauben. Halt viel einfacher als eingepresste oder eingelötete Buchsen und durchaus haltbar.Ejot hat eine ausgiebige Konstruktionsempfehlung auf der Seite unter "Downloads".Und die Gewinde verschieben sich auch nicht Ist also zusammengefasst die einfachste Lösung. Michael

In das Form 3D-Drucker wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz