|
3DConnexion : SpaceNavigator setzt bei Mausbetätigung aus
m-ultimate am 10.11.2011 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,ich verwende ProEngineer Wildfire 3.0 und Creo Elements. In beiden Programmen habe ich folgendes Problem:Beim Öffnen einer Konstruktion lässt sich das Bauteil mit dem Space Navigator normal bewegen. Sobald man jedoch eine Taste der Maus betätigt, funktioniert es nicht mehr. Ich muss dafür ProE wieder neu starten.Bei anderen Programmen (z.B. Google Earth) funktioniert es dagegen einwandfrei.Also muss es doch irgend eine Einstellung in ProE sein?!?Habe die neuste Treiberversion installiert. (ausschließ ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Rotieren mit dem SpacePilot Pro
Ammann AG am 07.12.2011 um 13:24 Uhr (0)
Verrückt! als ich den Beitrag geschrieben habe hat es die Sysinfo noch angezeigt.... hier eine kopie: Creo Elemnts Pro 5.0 X643D Connexion SpacePilot ProIch habe auch mit dem Support von 3Dconnexion telefoniert. Die meinten standardmässig wird das von ProE nicht unterstützt aber ich werd der sache im ProE Forum mal nachgehen.@ RSchulz:In verschiedene anderen CAD Programmen heisst das "Auto Rotation Center"Danke!
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Space Pilot Pro - Creo 1.0
mscharff am 26.10.2012 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen Space Pilot Pro und möchte diesen gerne mit Creo 1.0 verwenden. Die normalen Funktionen funktionieren wunderbar nur bei der Tastenbelegung habe ich einige Probleme. Ich würde die Tasten gerne wie auf der Homepage beworben belegen= http://www.3dconnexion.de/products/spacepilot-pro.html "StandardansichtenDrei Tasten erlauben die unmittelbare Ansicht jeder Modellseite. Das bedeutet, Sie haben auf Tastendruck schnellen Zugriff auf die sechs Standardansichten eines Modells.Zwei isometrische ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Space Pilot Pro - Creo 1.0
mscharff am 26.10.2012 um 13:32 Uhr (0)
also das meiste habe ich mittlerweile herausgefunden. Geht ganz einfach mit mapkeys. Was ich noch nicht herausgefunden habe ist wie man eine 90° drehung hinbekommt im Creo allgemeinUnd die Tastefunktionen in abhängigkeit vom Fenster
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : s80trans.dll
Fyodor am 31.10.2011 um 13:23 Uhr (0)
Nachtrag: Der SpacePilot funktioniert nicht korrekt... er erkennt wieder nur "Creo parametric" anstelle der einzelnen Pro/E-Umgebungen.------------------Cheers, Jochen
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : SpaceMousePro Probleme
xam0560 am 08.03.2013 um 09:16 Uhr (1)
Hallo,wie setzten ebenfalls Spacemäuse in unserem Hause ein. Haben aber bisher keinerlei Probleme gehabt.Bei uns wird Rhino 4.0,Pro-E WF4.0, Creo 2.0, Inventor 2013 und Catia V5 R19/R21 eingesetzt.Das was du beschreibst, klingt mir nach einem einfachen aber dennoch sehr gravierenden Fehler.Du hast zwei Varianten:Variante eins:Das Problem vom 3d-Connection ist, das es nicht an allen USB-Ports zu 100% läuft. USB 2.0 ist nicht gleich USB 2.0.Zwar ist das System gleich, aber die Spannung bzw. die Priorität im ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : SpaceMousePro Probleme
muxy99 am 08.03.2013 um 19:13 Uhr (1)
Hallo Maximilian,danke für die Antwort. Das "Spannungsproblem" ist uns bekannt und die Mäuse wurden an unterschiedlichen Rechnern (auch 32bit & 64bit) an unterschiedlichen USB-Ports getestet. Ich hab das an meinem Rechner selbst versucht und die Maus war auch an beiden vorderen Ports angeschlossen - ohne Besserung. Wir gehen schwer davon aus, dass ProE nicht synchron mit den Treibern läuft. Treiberupdates wurden allerdings auch durchgeführt und wir hatten Kontakt mit 3dConnexion und SpaceControl. Von Space ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Spacepilot Pro + Creo2.0 - konfiguration wird nicht gespeicher
mat-HH am 12.04.2013 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,auf einen Testrechner habe ich Creo 2.0 M040 und 3dconnexion Treiber (3.16.3r1447) installiert.1. Problem:Nach dem Neustart von Creo gehen die Einstellungen (Tastenbelegung mit Mapkeys, Geschwindigkeit, etc.) verloren2. Problem:Beim Betrieb der Maus gehen zwischendurch ebenfalls die Einstellungen verloren. (Die Tastenkombination " a s d " steht hier unter Verdacht)Hat noch jemand das gleiche merkwürdige Verhalten beobachtet?GrußMat
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Spacepilot Pro + Creo2.0 - konfiguration wird nicht gespeicher
mat-HH am 15.04.2013 um 12:43 Uhr (0)
mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die Konfiguration erhalten bleibt, wenn die Anpassungen über das in Creo integrierte Tool vorgenommen werden.Nun stellt sich noch die Frage, wo diese Konfiguration abgespeichert wird und wie ich diese auf andere Rechner übertragen kann.GrußMat
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Spacepilot Pro + Creo2.0 - konfiguration wird nicht gespeicher
mat-HH am 24.04.2013 um 12:00 Uhr (0)
zu früh gefreut,wenn ich die Einstellungen in ProE (Creo) ändere, werden diese nun nicht mehr übernommen. Wer macht bei 3Dconnexion eigentlich die Softwaretests?[Diese Nachricht wurde von mat-HH am 24. Apr. 2013 editiert.]
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Spacenavigator mit 3DXWare und Creo 2.0
Pitty am 15.04.2015 um 13:30 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir haben jetzt mal unsere Treiber auf den neuesten Stand gebracht, um auch die Radial Menüs zu verwenden.Leider hat sich dabei die Sensibilität so verändert, dass quasi zwei Bewegungen zusammen nicht mehr richtig funktionieren. Also das Zoomen und gleichzeitiges Bewegen wirkt dann "abgehackt". Ein Drehen erreiche ich erst wenn ich eine deutliche Bewegung mache.Auch die Einstellung "Dominant" bringt keine Änderung ...In einer früheren 3DXWare konnte man mal diese Sensibilität einstellen und ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Spacenavigator mit 3DXWare und Creo 2.0
EWcadmin am 15.04.2015 um 14:57 Uhr (1)
Hallo Peter,bei uns haben die neuen Treiber (mit Radialmenü) zuletzt gar nicht funktioniert. Ist allerdings schon 4 Monate her. Seitdem arbeiten wir mit älteren Treibern problemlos. Kann Dir also leider nicht helfen.Welche Treiberversion verwendest Du denn? ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Spacenavigator mit 3DXWare und Creo 2.0
Pitty am 16.04.2015 um 07:56 Uhr (1)
Hallo,ich habe es gefunden:Es liegt an alten Userprofilen für die 3DxWare!Mit denen werden wohl die aktuellen, letzten Einstellungen überschrieben.Es gibt einen versteckten Ordner in C:Benutzer ... AppDataIn den Unterordnern local und Roaming sind Ordner 3Dconnexion Dort standen noch alte Dateien.Beide Ordner 3Dconnexion habe ich kpl. gelöscht und nach einer Neuinstallation der neusten Version funktioniert es ...@EWcadmin:Vielleicht auch bei euch ... Danke trotzdem für die Unterstützung!
|
In das Form 3DConnexion wechseln |