Informationen zum Forum 3DConnexion:
Anzahl aktive Mitglieder: 576
Anzahl Beiträge: 2.559
Anzahl Themen: 465

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
3DConnexion : Spacemouse über RDP
inazuma am 23.06.2021 um 11:00 Uhr (1)
Auf der 3Dconnexion Homepage gibt es eine Anleitung (verlinkt), wie man die Gruppenrichtlinien anpasst, um Remote FX zuzulassen.Habe mich genau an die Anleitung gehalten. Nach dem "gpupdate /force" fuhr der Rechner nicht mehr hoch - nur Eingabefenster oder mislungener Reparaturmodus. Es gelang auch nicht die Gruppenrichtlinien wieder auf Werkseinstellung zurückzusetzen, trotz entsprechender Befehle und Bemühungen. Ende vom Lied: SSD in den älteren Rechner eingebaut, neues Windows drauf und alles neu instal ...

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Adobe Reader und SpaceTraveller
Kopfkantenbruch am 26.08.2009 um 16:01 Uhr (0)
Moin!Ich arbeite oft mit technischen Zeichnungen im PDF. Vor einer Neuinstallation meines Rechners konnte ich die Zeichnungen im Adobe Reader mit dem SpaceTraveller verschieben und zoomen. Jetzt funktioniert weder verschieben noch zoomen. Wer weiß Rat?Adobe Reader Version 9.1.3, 3Dconnexion Treiber 3.7.18Gruß Helge

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Adobe reader und Iexplorer
hewani am 03.03.2010 um 12:33 Uhr (0)
Hallo,mit meinem Spacepilot kann ich im Adobe Reader 9 (Version 9.3.1) sehr schön die Dokumente verschieben und zoomen.Geht aber im Internetexplorer (auch im Firrefox) ein Fenster mit einem pdf file (im Adobe Reader addon)auf, dann kann ich mit dem Spacepilot nichts bewegen. In der Anzeige des Spacepilots erscheint auch "Virtual Earth??.Wie kann ich auch im IE die pdfs verschieben und zoomen?DankeHerbert

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : zeitweise Bewegungsblockade des Spacepilot unter Inventor 2008
Andreas Gawin am 25.02.2008 um 23:26 Uhr (0)
Es liegt nicht an einem Umschaltfehler beim Wechsel von der Baugruppendatei zu einer Einzelteildatei. Die Blockade tritt definitiv ausschliesslich bei Dateien auf, die durch abgeleitete Komponenten miteinander verknüpft sind.Dieses Verhalten beschränkt sich aber ausdrücklich auf mit IV 2008 erstellte Dateien. Andreas

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Solid Edge - Einstellung Move Drawing Views on Select funktioniert nicht
Trekki am 04.07.2007 um 13:13 Uhr (0)
Hallo kmw,ich benutzte die Treiberversion 6.1.7, Programmrelease 3.1.8, Firmware 3.12 mit SolidEdge V19, SP7 und kann nur sagen, meine Ansichten verschieben sich nicht, war auch mit SP5 so.Gruss Thomas

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Spaceball 5000 im Drahtgitter
SNOOP_69 am 09.05.2007 um 12:31 Uhr (0)
Hallo,sorry...es handelt sich um AUTOCAD 2008 und 2007...ich hatte den Beitrag im Autocad-Forum verfasst und nach dem verschieben nicht mehr daran gedacht, dass dies ein Hardware-Forum ist...

In das Form 3DConnexion wechseln
3D Eingabegeräte Allgemein : Spacepilot mit Inventor 11
Doc Snyder am 04.10.2006 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Für bessere Infos sollten wir... Günther Weiss bei 3Dx fragen! Ich komme mit den vielen Versionen der einzelnen Komponenten auch nicht mehr klar. Es hilft ein bisschen, die ganzen ungenutzen Konfigurationen zu deaktivieren, auch in der Registry, aber ich habe das nicht mehr so genau in Erinnerung, und bei Arbeiten in der Reg sollte man es schon sehr genau wissen.Vielleicht hilft auch eine Neuinstallation des Treibers (gibt wieder einen neuen von August).----------- ...

In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln
3DConnexion : Unverträgnis
charlieBV am 02.01.2008 um 14:20 Uhr (0)
Also, scheint auf den ersten Blick stabiler zu sein (ich kann wieder Elemente verschieben, ohne dass es abstürzt)------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Space Traveller unter Win7-64
Leo Laimer am 13.11.2011 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Freunde,Habe soeben glücklich Win7-64 auf dem Laptop installiert, und nun gehts an das Inbetriebnehmen div. Komponenten.Erste Hürde scheint der Space Traveller zu sein:Laut offizieller Aussage auf der Homepage von 3Dx gibts dafür keinen Treiber unter Win7 (weder 32 noch 64bit).Es lassen sich zwar andere Treiber aus dem Fundus von 3Dx (und dem fast noch grösseren Fundus hier) installieren, aber der ST läuft mit keinem davon.Gibts da von Eurer Seite Erfahrungen?------------------mfg - Leo

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Space Pilot Pro
Truss am 20.04.2009 um 10:22 Uhr (0)
Hallo, da das Ding ja recht neu ist, bezweifle ich, dass jemand schon mit dem Teil das Vergnügen hatte..... aber ich frag trotzdem mal Sieht ziemlich interessant aus, finde die Anordnung der Funktionstasten wesentlich besser, als beim Space Pilot, aber der Preis http://shop.3dconnexion.de/index.php?cl=details&anid=dd349e58785972fb7.72256458 Hab leider keinen Vergleich was den Preis angeht, in Google gibts zur Zeit nur einen Anbieter. Da steht der Preis bei 723¤.Mal abwarten. Würdet Ihr umsteigen ?! Lohnt ...

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Einstellungen SpaceBall
Peter am 08.08.2006 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Lothar, Zitat:Original erstellt von lbcad:..Zoomrichtung, rechts und links verschieben und nach oben und unten..ACAD starten,3dx-Tray-Icon RMB Fenster öffnenIm Control Panel Button BEWEGUNGSEINSTELLUNGEN , darauf achten , dass die Konfiguration für ACAD eingestellt ist, ZOOM Orientierung siehe Bild: Gruß Peter

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : Solid Works 2008
TomDerXte am 30.10.2008 um 11:13 Uhr (0)
Hallo auch,hab gerade das selbe Problem, aber troz der Lösung hier nicht hinbekommen.Solidworks 2008 SP 3.1Spacemouse Classic SeriellTreiber vom März 2004 (3DxWare_v3-6-3_win32_reg.exe, der ging bei SW2007 noch) und danach nur noch das Solidworks Addin vom der aktuellen Software installiert.wenn ich jetzt versuch die Maus unter Solidworks einzuschalten krieg ich nur die Meldung:"C:Programme3Dconnexion3Dconnexion Add-In for SolidWorksmglsw20u.dll kann nicht geladen werden. Es fehlt entweder die Zusatzanwend ...

In das Form 3DConnexion wechseln
3DConnexion : SpaceExplorer-USB-Verlängerungskabel tut nicht
HartmutT am 21.12.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hi Gemeinde!Beim Testen vom SpaceExplorer am WIN7-64-SWX-Rechner wollten wir die Anordnung der Hardware nicht ändern, das Kabel am SpaceExplorer war dafür aber nicht lang genug.Ah, einfach ein teures/qualitativ hochwertiges USB-Verlängerungskabel 3m angeschlossen, so jetzt kann der PC am alten Platz stehen bleiben und muß nicht als WauWau gleich an Herrchens Knie stehen.Dachten wir...Mit Verlängerung funzt das Gerät nicht.Also, Kabel wieder raus und PC näher zum Knie (bei Fuß!!!) und schon gehts.Hatte das ...

In das Form 3DConnexion wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz