Informationen zum Forum SIMULIA/ABAQUS:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.627
Anzahl Beiträge: 17.406
Anzahl Themen: 3.959

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SIMULIA/ABAQUS : Aufschrumpfungsprozess
.Marlies. am 05.12.2017 um 13:16 Uhr (1)
Also um dich kurz abzuholen: ich versuchen neben der Berechnung Viertelmodell-Kern zu beweisen dass man es nicht mit einem Vollmodell rechnen muss (zur Vereinfachung).Hierfür habe ich ein Vollmodell, ein Viertelmodell und ein 2D-Modell ohne Kern erstellt und will sie lediglich auf eine definierte Temp. schrimpfen lassen. Damit sie sich nicht verdrehen/ verschieben habe ich dazu Voll-/ Viertelmodell festgehalten (Vollmodell wie du sagtest an drei Punkten klappt, Viertelmodell an einer Ecke und bei dem 2D-Mo ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Aufschrumpfungsprozess
.Marlies. am 14.11.2017 um 21:43 Uhr (1)
Hallo liebe Abaqus-Profis,ich bin neu im Simulationsbereich und arbeite mich gerade ein, habe aber leider seit Tagen keine Antwort auf mein Problem gefunden. Meine erste Aufgabe sollte eine Simulation eines Hohlzylinders sein, welcher auf einen Kern schrumpft.Ziel des ganzes sollte die Ermittlung des Kontaktdruckes/Spannungen sein (zunächst rein elastisch).Für die Aufgabe habe ich ein Viertelmodell des Hohlzylinders erstellt und ihm die elastischen Materialkennwerte E-Modul, Ausdehnungskoeffizient und Pois ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz