|
SIMULIA/ABAQUS : daten zwischen zwei steps auslesen
physx am 21.04.2009 um 13:08 Uhr (0)
thx das ginge schon nur ist das für mich unbrauchbar da über ein eigenes programm abaqus nur kurz aufgerufen wird und die verformung ausrechnet.danach wird der druck mit einem anderen programm neu berechnet.anschließend wird abaqus mit einem restart aufgerufen und rechnet das gleich mesh nochmals mit den neuen pressureboundaries.dass ich das alte und das neue ergebnis mit der hand kombinieren kann ist mir schon klar, das ginge auch mit meta oder ideas aber ich brauche einen direkten c-befehl für abaqus zum ...
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : daten zwischen zwei steps auslesen
physx am 21.04.2009 um 09:52 Uhr (0)
hallihallo!rechne gerade mit abaqus die verformung eines objektes mit verschiedenen drücken.zur weiteren berechnung bräuchte ich die relative verformung zwischen zwei steps.da jedoch immer das gleiche mesh als grundvoraussetzung verwendet wird geht das nicht so einfach.in den ach so dicken manuals habe ich leider nichts brauchbares gefunden. kann mir da wer von euch helfen?mfgstefan------------------der computer ist nur desshalb so schnell weil er nicht denken kann.
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : daten zwischen zwei steps auslesen
physx am 22.04.2009 um 08:51 Uhr (0)
mhm ok das würde zu viel zeit kosten... das wäre dann noch ein programm welches ich pro rechenlauf extra starten muss und das frisst zeit. allein die lizenzabfrage ist grausam langsam (teilweise ist die abaqusberechnung schneller als die lizenzabfrage^^).mir ist jetzt sowieso schon eine bessere idee eingefallen wie ich die relative verschiebung ohne den vorherigen step im anderen programm(verrate ich nicht welches) errechnen und auswerten kann.danke trotzdem für die hilfemfg stefan------------------der com ...
|
In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |