|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
HNiemann am 09.11.2010 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Stefan,danke für die prompte Antwort.Ich habe den Taschenrechner noch nie benutzt. Kann man damit den auszufüllenden Winkel ermitteln lassen, während der Polaren Anordnung? Vorher ermitteln könnte ich auch mit der Winkelbemaßung. Aber muss man wirklich solche Umwege gehen?------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
HNiemann am 09.11.2010 um 09:58 Uhr (0)
Hab noch kurz mein Profil geändert.------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
HNiemann am 11.11.2010 um 09:02 Uhr (0)
Danke für den Vorschlag, Lothar , ich werde das mal ausprobieren. Vielleicht wird das Tool ja mal überarbeitet, so dass man den Winkel mithilfe von drei Punkten angeben kann.------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
HNiemann am 09.11.2010 um 09:48 Uhr (0)
Hallo,ich hatte vor kurzem Probleme ein Objekt mit der Methode "Gesamtanzahl der Objekte Auszufüllender Winkel" polar zu vervielfältigen. Das Problem war, dass ich nicht den richtigen Winkel per Mausklick in der Zeichnung bestimmen konnte. Erst als ich mir den Ausschnitt heraus kopiert und gedreht habe (so das Mittelpunkt und Objekt auf der X-Achse 0° lagen) klappte es mit dem Winkel bestimmen. Aber muss man wirklich einen solchen Umweg gehen, wenn man den Winkel nicht manuell eingeben möchte? Zum besseren ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Nicht-assoziative Maßpunkte verankern?
HNiemann am 15.06.2007 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Dani,ohne es zu wissen hast du mir die Antwort gegeben. Ich habe zum Schieben immer den Befehl VERSCHIEBEN genommen. Jetzt habe ich es mit dem (Dreieck-)Griff an der Maßkette ausprobiert und die Maßpunkte bleiben wo sie sind. Also danke schön für deine ausführliche Antwort.------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Nicht-assoziative Maßpunkte verankern?
HNiemann am 13.06.2007 um 16:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit ADT 2007 gibt es ja leider keine Bemaßungspunkte mehr. Beim öffnen einer älteren Zeichnung werden diese in nicht-assoziative Maßpunkte umgewandelt (gelbe Griffe). Wenn ich jetzt Maßketten verschieben muss, wandern auch diese Maßpunkte mit. Gibt es eine Möglichkeit sie auf ihrem Platz zu verankern oder in assoziative Maßpunkte (hellblaue Griffe) umzuwandeln?------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Plankopf druckt Logo nicht immer mit
HNiemann am 23.10.2006 um 14:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,kurz bevor wir die 2007er Version bekommen, haben wir ein seltsames Problem. Kurz zusammengefasst:Unsere Planköpfe (als Block einzufügen), beinhalten auch eine Verknüpfung zu einem Logo. Nach dem Einfügen in ein Layout wurde dieses Logo, je nach Plankopfplazierung auf dem Layout, mitgedruckt oder auch nicht. Es klingt unglaublich, aber wenn wir den Plankopf zur Seite verschieben und kopieren, dann wird das Logo mitgedruckt. In der Plotvorschau ist das Logo immer zu sehen. Es handelt sich üb ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Öffnungs-Maßketten (Wand mit mehrern Öffnungen)
HNiemann am 24.01.2013 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,ich wollte mal fragen, ob jemand eine andere Möglichkeit für folgendes "Problem" hat:Wenn in einer Wand mehrere Öffnungen (Türen, Tür-Fensterkomb., etc.) sind, werden diese ja alle automatisch mit in die Öffnungs-Bemaßungskette genommen. Bei den Außenwänden finde ich das auch OK, bei den Innenwänden aber nicht. Wir bemaßen hier immer nur jeweils eine Tür mit jeweils nur einem Anschlagsmaß zur nächsten Raumecke (siehe Anhang). Das bedeutet, dass ich eine Wand, in der sich mehrere Öffnungen befinden, j ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |