Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßung in 1:100 und 1:50
Wilfried Nelkel am 14.06.2017 um 14:45 Uhr (15)
Achja...Wenn Du mehrere Maßketten hast, kannst Du ja über den violetten Griff jeweils eine Maßkette verschieben.Nutze hier einfach die multiple Griffbearbeitung von AutoCAD, indem Du alle lila Pfeile mit gedrückter Großschreibtaste anklickst. Wenn alle Griffe heiß (also rot) sind, dann kannst Du die Maßketten insgesamt verschieben. Und das pro DSK------------------Schöne GrüsseWilfried NelkelCAD-Technik Nelkel GmbHhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Basisfläche ACA2013
Wilfried Nelkel am 19.02.2013 um 14:44 Uhr (0)
Hallo mp-paule,kann es sein, dass sich die Raumpolygone eventuell überschneiden?Alternativ würde ich mal versuchen, den Grundriss näher an den Ursprung zu verschieben und dann nochmal den Wert zu testen.Schau mal unten links auf die Koordinatenanzeige:X = 4.433.636.8808Y = 5.260.285.4461Bei solch extremen Werten hat Architecture schon mal ein Problem.------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Geschosse werden versetzt angezeigt
Wilfried Nelkel am 23.11.2021 um 23:21 Uhr (1)
Tipp am Rande...Öffne jede Konstruktion (Also jedes Geschoß). Achte darauf dass alle Layer sichtbar sind.Nun verschiebst Du jedes Geschoß mit dem Befehl "Schieben" von einem Punkt, welcher in jedem Geschoß gleich ist (auf der X/Y-Ebene) von irgendeinem Punkt zum Zielpunkt #0,0,0Durch das Doppelkreuz (#) erzwingst Du absolute Koordinaten.Dann ersparst Du Dir das Verschieben der X-Refs.------------------Schöne GrüsseWilfried NelkelCAD-Technik Nelkel GmbHhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fenster geschossübergreifend
Wilfried Nelkel am 02.09.2009 um 22:40 Uhr (0)
Ich mach das immer folgendermaßen:Beispiel: Im EG befindet sich ein Fenster welches bis zum OG reicht. Normalerweise wird das Fenster im EG ausgeschnitten, im OK nicht.Ich behelfe mir dadurch, dass ich im EG einen Massenelement hinzufüge (RMT auf Quader - Anwenden auf 3D Volumenkörper. Die Layoutgeometrie (das Fenster) lösche ich dann natürlich nicht.Effekt: Es entsteht ein Quader, welcher exakt die Größe der Fensteröffnung besitzt.Dieses Massenelement verändere ich dann über den unteren Mittelgriff dahing ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz