|
ADT Architectural Desktop : Appsetup.Inf
dr-nikolai am 07.05.2003 um 14:36 Uhr (0)
hi, ich habe mal bei adesk geschaut. habe dieser meldung gefunden: Use one of the following methods to resolve this problem: Method #1 - Recreate the deployment Recreate the deployment. After running for the first time, the deployment information needed in the appsetup.inf file is added. Method #2 - Manually update the appsetup.inf file The appsetup.inf file contains the parameters that are selected when the network deployment is created for installing the deployment on a client computer. Under certain cir ...
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : software zur gartenplanung?
dr-nikolai am 15.10.2003 um 15:46 Uhr (0)
hallo culpture, wenn es nicht ganz so dringend ist, würde ich an deiner stelle zur ACS nach frankfurt fahren (19.11.-21.11.). dort findest du das größte spektrum an software rund ums baugewerbe. eine firma kann ich dir aber direkt angeben. schau mal bei www.landcadd.de rein. die bieten wohl an, was du suchst. eine seite kann ich noch nachreichen: http://computer.codpex.de/CAD/Bauwesen/Landschaftsplanung/ ------------------ www.mbillep.de Offizieller (defun-Partner www.defun.de
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ADT 3.0
dr-nikolai am 15.06.2004 um 15:53 Uhr (0)
hmm, dann müssen wir mal weiter stochern. du hast das bild nicht auf einem layer, der auf nichtplotten steht, oder? hast du das bild als ole-objekt eingefügt oder über den befehl bild als pixelbild? ist die sysvar olehide auf null gestellt? p.s. die datei ist nicht zufällig zu groß für den internen speicher deines plotters, so dass man vielleicht mal die plotverwaltung vom drucker abzieht und auf den computer verlegt? mehr fällt mir jetzt auch erstmal nicht ein. gruß mario ------------------ www.mbille ...
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |