Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.016
Anzahl Beiträge: 34.321
Anzahl Themen: 6.410
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 40 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Rechnerleistung zu schwach um weiter zu arbeiten, brauche Hilfe
Sqoops87 am 25.02.2011 um 08:57 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,mein alter Rechner war zu schwach um im Realistischem Modus mit AutoCad Architecture 2011 zu arbeiten. Nun habe ich mir einen neuen besorgt, aber das Problem ist das selbe.Wenn ich z.b. im Realistischem Modus meine Texturen für meine Wände anbringen will, braucht mein Rechner ewig (ca. 2min) um die Ansicht zu drehen um weiter zu arbeiten.Mein Haus besteht aus 2 Stockwerken und dem Dach, es wurden ca. 50 Objekte (Schrank, Bett, Waschbecken, usw) darin platziert.Laut der Systemvorausset ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA 2010 Geschwindigkeitsprobleme
Alderon am 14.04.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Wiebke,was verstehst Du denn unter einem langsamen Rechner? Und was ist eine billige Grafikkarte. Ich habe hier einen Dual COre mit 3GHZ und 4 GB RAM der auch schon 2 Jahre auf dem Buckel hat. Anfangs habe ich auch gedacht, das eine CAD Grafikkarte die Lösung wäre, ist sie aber nicht, denn ich habe meine Nvidia Geforce 9600 mal getauscht gege´n eine FX Quadro 1800 und das hat gar nix gebracht. Dann ists nur schneller , wenn di im geshadeten Modus drehen und Arbeiten willst und das kanns dann auch nic ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Isolation auf schiefer Ebene
Tristan85 am 12.05.2010 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, ich habe erneut ein Problem.. und zwar möchte ich mit Autocad 2010 Architecture ein Zwischen & Übersparrendämmung zeichnen.Ich hab es mir angewöhnt die Isolation als Schraffur zu realisieren (bequemlichkeit) Jedoch zerschiesst es mir dann immer, da es wie gesagt auf einer schiefen ebene liegt (bks habe ich der Dachneigung angepasst)Damals hab ich das ganze immer via Linienart gemacht.. Jedoch kommt bei mir nichts mehr zustande - nur eine gerade, leider! Am Linientypfaktor kann ich drehen wie ich möc ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Systemdruckerkonfiguration
Grisu1501 am 24.06.2010 um 09:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich im Seiteneinrichtungsmanager den Drucker einstelle und bei diesem dann z.B. das voreingestellte Papierformat oder die Ausrichtung ändere, werde ich aufgefordert, die Änderungen zu speichern. Gebe ich dann einen Namen ein, erscheint die Meldung, einen gültigen Namen einzugeben.Bin vor kurzem auf AutoCAD 2010 ungestiegen und kämpfe noch mit den ganzen Einstellungen. Kann mir jemand helfen, diese Fehlermeldung zu umgehen. Ich muß ständig die Papierausrichtung ändern und es ist ganz sch ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekte aus 3D ins 2D einfügen
limatec am 06.07.2010 um 18:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Habe eine Zeichnung im 2D angefangen und möchte nun eine Treppe ergänzen. Die Treppe möchte ich natürlich nicht selbst zeichnen, sondern mit dem Treppenwerkzeug von ACA erstellen. Für die Draufsicht ist es soweit kein Problem, nur wie bekomme ich die Ansichten hin? Autocad dreht immer die ganze Zeichnung in die jeweilige Ansicht, die ich einstelle. Geht das separat mit der Treppe? Denke da an lokales Koordinatensystem, habe aber davon noch keinen Plan. Die Ansichten aus ei ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : objekte ausrichten
fuwe-cad am 17.07.2012 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Pyrit3d,in Deiner Sys-info steht AutoCAD 2012, dann wärst Du hier im falschen Brett (AutoCAD Architecture).Falls es wirklich AutoCAD ist, dann sind Deine Raumbezeichnungen wahrscheinlich Texte oder MTexte oder Blöcke und können mittels Eigenschaftenpalette gedreht werden.Für einzelne Drehungen den Befehl Drehen mit der Option Bezug verwenden oder Ausrichten (_align / ohne einen dritten Punkt) verwenden.GrüßeStefan[Diese Nachricht wurde von fuwe-cad am 17. Jul. 2012 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCad 2013 sehr langsam
xaxol1985 am 01.05.2013 um 17:51 Uhr (0)
Hallo liebe Forum Mitglieder,ich habe ein mittelschweres Problemm. Ich habe mit AutoCad Architecture 2013 ein Trägerrost aus Linien modelliert, umfasst ca. 2500 einzelteile. Aus den Linien sollen eigentlich Rohre entstehen klappt soweit wuderbar. Nur nach dem ich die linien in 3d Objekte umgewandelt habe(was super aussieht)wird das drehen und zoomen zum reinsten Horror alles super langsam. Liegt das vieleicht an meinem Rechner oder eher an den einstellungen?Rechner:I7 duall Core 2,7 Gz 2620M8 GB RamNvidea ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCad 2013 sehr langsam
..... am 02.05.2013 um 08:39 Uhr (0)
Moin,Du hast eigentlich das Wesentliche bereits selber genannt: Zitat:nach dem ich die linien in 3d Objekte umgewandelt habe(was super aussieht)wird das drehen und zoomen zum reinsten Horror alles super langsamDerzeit bin ich noch davon überzeugt, dass es an Deiner Ausmodellierung liegt. Was ist denn das Ziel? Jede Schraube muß realistisch (womöglich noch inkl. Gewinde ) dargestellt sein? MUSS es während der Bearbeitung bereits gut aussehen? Evtl. reicht es Dir, wenn Du das Hübschmachen erst ganz zum Schl ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : objekte ausrichten
Calleeee am 25.03.2014 um 12:11 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein kleines Problem mit Texten die ich aus einem anderen Programm bekomme. Die Texte sind unterschiedlich gedreht und haben ein falschen textstil und sind falsch ausgerichtet (Einpassen). Wenn ich jetzt die Texte "links" ausrichte, drehen sich alle Texte auf 0°. Ich möchte aber alle Texte mit einmal ausrichten OHNE das diese sich drehen, da ich jeden Text dann noch mal anfassen und drehen muss.Gibt es eine Funktion bzw ein Befehl womit ich alle Texte anfassen kann (egal wie diese gedreht sin ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Befehlsmakro
DonFetzo am 10.04.2014 um 10:23 Uhr (1)
Ja die kenn ich, leider kann hier ich keine für mich klare Struktur erkennen.Wo genau werden jetzt die Befehle abgearbeitet? Wo wird mir angezeigt das Acad am Ende des Befehls wieder auf Layer 0 springt? Wo genau steht das er just in dem Moment _dimlinear ausführt? So klar ist es in AutoCad meiner Meinung nach nicht.Meiner Meinumg nach kommt man nicht wirklich an die Fehlerstelle. Da er ja komplett durchläuft.Aktueller Layer: "0"Option eingeben [?/Machen/SEtzen/Neu/Umbenennen/EIn/AUs/FArbe/Ltyp/LStärke/TRa ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 2 Satteldächer verschneiden bei unterschiedlichen Traufhöhen
CAD-Huebner am 06.07.2015 um 09:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ortago:...Wie kann ich (möglichst einfach) 2 aufeinandertreffende Satteldächer verschneiden, ...Sicherlich - hoffentlich - gibt es einen einfacheren Weg!?   Das kann man auch ohne spezielle AutoCAD Architecture Funktionen zu benutzen mit AutoCAD Basisfunktionen lösen.Hier mal ein Vorschlag:4 Befehle werden gebraucht QUADER, PLINE, KLICKZIEHEN (oder EXTRUSION) und VEREINIG.Noch ein wenig 3D Drehen mit SHIFT + Gedrücktes Mausrad.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerww ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : TEXT drehen
Kramer24 am 15.11.2016 um 08:44 Uhr (1)
Hallo HNiemann,bei solchen Fragen lohnt es sich im Rund um Autocad Forum zu suchen. Da gibt es auch zu unserem ACA Aufsatz Antworten.Den im Link genannten Code in WordPad oä. kopieren - als ROT.LSP speichern - in deine DWG laden - mit ROT aufrufen - den Anweisungen der Befehlszeile folgen.Lothar

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linie mit Fläche/ Ebene stutzen
Peter1969 am 11.07.2017 um 16:18 Uhr (1)
Hallo Harry!Willkommen bei cad.de!Da Dein Beitrag schon länger unbeantwortet ist, hier mein Vorgehen (mit reinem AutoCAD):1. BKS auf Fläche ausrichtenCode:Befehl: _ucsAktueller BKS-Name:  *WELT*Ursprung des neuen BKS angeben oder [FLäche/bENannt/Objekt/VOrher/ANsicht/Welt/X/Y/Z/ZAchse] Welt: _faFläche von Volumenkörper, Oberfläche oder Netz wählen:Option eingeben [Nächstes/Xumkehren/Yumkehren] bestätigen:2. Hilfslinie im 3D-Raum zeichnen auf der Fläche (vom Volumenkörper) / Ebene3. BKS "Um Achse drehen"Cod ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz