|
ADT Architectural Desktop : Treppenwitz
heinz.mende am 06.02.2006 um 17:18 Uhr (0)
Tja, das ist ja gerade das seltsame an der Angelegenheit: auf einem Computer werden die Stufen dargestellt, auf einem anderen nicht - bei gleicher Einstellung. Auf meinem Bildschirm werden sie auch angezeigt.------------------Heinz MendeWhat is the use of straining after an amiable view of things, when a cynical view is most likely to be the true one?George Bernard Shaw
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ADT Lektüre
Pinza am 11.02.2006 um 21:35 Uhr (0)
hallo Yvonne, hallo TruschMit großem Erstaunen lese ich diese Anfrage. Ich selber nutze AutoCAD seit der 10er Version. Seit 1 1/2 Jahren teile auch ich mit vielen anderen das anfangs zweifelhafte Vergnügen mit der ADT-Version 2004 arbeiten zu dürfen.Die Intelligenz des Produktes AutoCAD, die ich über viele Jahre sehr geschätzt habe, die enorme Flexibilität sowohl in der Anpassung als auch im Umgang haben mir bei der täglichen Arbeit geholfen und mich motiviert am Computer Ideen umszusetzen.Mit ADT 2004 hab ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Layou als dwg speichern?
tmoehlenhoff am 15.04.2006 um 08:49 Uhr (0)
Meines Wissens kann das plt2dwg aus den Expresstools nur hpgl und kein hpgl/2. Testhalber würde ich es mal mit dem internen lhpgl-Treiber versuchen. Man findet den beim Hinzufügen eines Plotters unter "Mein Computer" bei HP am Ende der Plottermodelle. Soweit ich mich erinnere hatte ich da allerdings irgendwie Probleme mit der Farbe und es muss einem bewusst sein, dass durch die Umwandlung alles (also auch z.B. Texte) in einfache Liniengrafik konvertiert wird.sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : mehrere Bearbeiter an einem Projekt
tmoehlenhoff am 03.09.2006 um 12:22 Uhr (0)
Eine bunte Lösung zum Klicken (sprich: etwas mit GUI) kenne ich ausser der Computer-Verwaltung am Server selbst auch nicht, aber wenn ich es herausfinden müsste würde ich das Windows interne "net files" benutzen. Da dies aber meines Wissens am Server selbst (oder halt per Remotekonsole) benutzt werden muss, könnte man alternativ auf psfile von sysinternals zurückgreifen, denn das funktioniert auch vom Client aus (entsprechende Rechte mal vorausgesetzt). Beides sind Kommandozeilenprogramme, mit denen man di ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : plötzliches Pixelbild! - wer kann mir helfen?
ilekcz am 21.02.2007 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Stopp.. da geht jetzt einiges durcheinander glaube ich. Fangen wir mal vorne an. Wenn eine Zeichnung muckt, dann zuerst mal speichern, schließen und mit Datei - Dienstprogramme - Wiederherstellen erneut öffnen lassen. Danach wieder speichern. Dann Datei - Dienstprogramme - Prüfung (Fehler beheben lassen ja). Wieder speichern. Dann Bereinigen (man kann im ADT 3fach bereinigen: Stile bereinigen, Displayprops, und das Autocadbereinigen. Dazu sollte die Suche aber einiges ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wandschraffurverhalten rätselhaft
Claudio am 24.04.2007 um 23:42 Uhr (0)
Hallo Yvonne!Seltsame Sache - fällt auch mir schwer die Ursache zu finden,da bei mir Deine Zeichnung ok ist.1)Nur so eine Überlegung, da ich das Problem manchmal mit Schraffuren an sich hatte, bei denen mit zwar gleichnamigen aber eben doch nicht gleichen Schraffuren gearbeitet wurde (hier wird ja der Erstellungsstatus gespeichert) -wurden die Wände an EINEM Computer gezeichnet? oder anders - greifen die Wände vielleicht auf verschiedene Schraffurdefinitionen zu (Acad.pat)?2)Tritt das Phänomen auch nach OB ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Probleme mit Bemaßung
Patrickhbpm am 04.06.2007 um 19:39 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe ein Problem mit der Bemaßung im Auto CAD.Also ich habe mir eigene tools gemacht, darunter auch meine Bemaßung.Will ich jetzt was bemaßen, passiert einfach nichts(obwohl es letzte Woche noch alles super geklappt hat).In der Befehlszeile scheint auf, dass ich irgend ein Problem mit einem ADT habe.Nun habe ich den Suchpfad unter Optionen konntrolliert und habe einen leeren Ordner gefunden(obwohl unter Explorer alles vorhanden ist).Habe den Suchpfad aktualisiert und jetzt stürtz mir mei ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : layer löschen????
wronzky am 24.05.2007 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Tobismile,wenn Du ohne grosses Durchwühlen der Blöcke den Layer weg haben willst, einfach Mischen (aus den ExpressTools) mit Layer 0 - und weg.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : layer löschen????
wronzky am 24.05.2007 um 09:31 Uhr (0)
OK, ich streiche die Worte ohne grosses Durchwühlen der Blöcke und ergänze einfach nurder Tipp lautet jetzt:wenn Du den Layer einfach nur weg haben willst, einfach Mischen (aus den ExpressTools) mit Layer 0 - und weg.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : layer löschen????
wronzky am 24.05.2007 um 09:41 Uhr (0)
@Yvonne:Ne,ne, in der Zeichnung ist ja nichts auf den Layern: Zitat:Original erstellt von tobismile:schnellauswahl fand ich in den layern nichts.Grrüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 24. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Bemassung als aktuell einstellen
seppizett am 30.08.2007 um 15:21 Uhr (0)
Nö, ich tippe das natürlich nicht jedesmal ein, sondern habe ein Kürzel dafür. Wenn ich es recht verstehe, ist der Befehl, bzw. das Werkzeug fix mit einem Stil verbandelt, oder? Bin noch neu bei der AEC-Bemassung.Zum letzten Mal: es hängt glaub ich davon ab, wohin ich klicke (seitlich oder ober/unterhalb). Und wenns nicht funktioniert, nehme ich dimaddman.Woher weiss ich, welches Servicepack auf meinem Computer ist?
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : bin ich so ungenau oder der adt?
wronzky am 06.09.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Ernst,Deine Frage ist doppelt mit ja zu beantworten. Zur Genauigkeit von CAD mal dieser Link zum Studieren. Aber in Deinem Fall ist dann warscheinlich Dein Verschieben aus sehr grossen Zahlenbereichen der Ursprung Deines Fehlers. Wenn Du mal in der Befehlszeile (entget (car (entsel))) eingibst, und einen der Räume wählst, kriegst Du so eine Ausgabe (die wichtigen Stellen Fett):((-1 . Objektname: 7efc1858 ) (0 . "AEC_SPACE") (5 . "C973") (102 . "{ACAD_XDICTIONARY") (360 . Objektname: 7ea5a270 ) (102 . ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : installieren AutoCAD 2008
Julia_at am 13.09.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Ihr!Anfang dieser Woche habe ich von einer Firma die Aktivierungscodes für das Programm AutoCAD 2008 (Netzwerkversion für 2 Plätze) bekommen. Eine Version läuft Fehlerfrei, aber bei der Anderen, bei gleicher Installation, fehlt z.B. das Lernprogramm, die Hilfe und die Werkzeugpaletten(im Anhang seht Ihr, dass ich auf alle Paletten gegan bin, funktioniert aber trotzdem nicht! Am anderen Computer funktioniert alles). Jetzt würde ich gerne von Euch wissen, ob es möglich ist diese dazuzuinstallieren, ode ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |