Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 574 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Strichlierte Vorschau beim Verschieben
Jimmy88 am 24.11.2007 um 21:01 Uhr (0)
Guten Abend liebe Acad Experten,ich hab ne kleine frage: Woran liegt es, dass ich beim Verschieben von Elementen(Bemasungslinien und andere geometrische Formen) keine Strichlierte Vorschau bekomme.Ich spreche von den strichlierten Linien die nach dem eingeben des Befehls "Verschieben" und dem schlussendlichen ausführen des Befehls liegen. hoffe meine Problembeschreibung war verständlich mit verschneiten Grüßen Jimmy

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
HNiemann am 09.11.2010 um 09:58 Uhr (0)
Hab noch kurz mein Profil geändert.------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Wer viel kann, muss viel tun

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bauelementschlüssel
sleepless am 05.10.2004 um 08:11 Uhr (1)
Guten Morgen Leute,jetzt sag ich auch noch was dazu.Das Prinzip ist eigentlich viel einfacher:Jeder (Detail)komponente ist ein Schlüssel und ein Text zugeordnet. Aber das braucht mich nicht zu interessieren. Ich zeichne einfach meine (Detail)komponenten und kann dann in einem Rutsch diese Beschriften - mit oder ohne Legende. Ändere ich dann eine Komponente, ändert sich auch die Beschriftung.Wie gesagt, ist das Prinzip.  Schönen Tag euch allen.Tom[Diese Nachricht wurde von sleepless am 05. Okt. 2004 editi ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : automatische Räume verdecken Öffnungen
dr-nikolai am 01.09.2008 um 08:59 Uhr (0)
Hi Sven,Deine Aussage: Zitat:Ich finde, dass manche Schalterchen bei ACA ganz schön versteckt sindwürde ich bis zur 2007er Version so unterschreiben. Da du allerdings mit der 2009er arbeitest, trifft dies so nicht mehr ganz zu. In Deinem Fall hättest du wie folgt vorgehen können:Raum auswählenEigenschaftenpalette öffnenRegisterreiter Darstellungunten links den roten Button "Komponente wählen" drückendie "störende Kante" anklickenSomit hätte ACA dir direkt die richtige Komponente dargestellt und du hättest ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Eckfenster
flaschenpost am 12.03.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Michael, alternativ kannst Du auch rechte Maustaste Körpermodifikatoren hinzufügen und dann Differenz anwenden. Dann dient der Pfeiler dazu, eine virtuelle Komponente gleicher Abmessungen zu erzeugen. Diese Komponente bleibt der Wand zugeordnet und läßt sich auch direkt bearbeiten oder wieder löschen - unabhängig davon, was mit dem Massenelement Pfeiler passiert. Ich sehe grad, dass die Anschlüsse der Sprossen etwas unschön sind. Geh mal in Stil bearbeiten Gestaltung Pfosten Sprosse u ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
Harry Plotter am 10.07.2007 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, hier mal eine Frage zu Fassaden:Ist es möglich, die Pfosten (vertikal) im Grundriss manuell zu verschieben und an beliebige Positionen zu bringen? Bisher sehe ich nur die Option "manuell" im Dialogfeld Fassadenstil.Danke, Harald

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Schnitte/Ansichten -> Limit für Komponente ändern?
Andy F. am 13.12.2006 um 17:47 Uhr (0)
Hallo,kann es sein, dass es ein Limit für die Anzahl der veränderbaren Linien bei Schnitten und Ansichten gibt? Ich setze Linien auf die Komponente "gelöschte Vektoren" und irgendwann gibt es einen Punkt, wo ADT diese Änderung nicht mehr akzeptiert. Es kommt keine Fehlermeldung und zunächst verschwinden die Linien auch, aber nach dem nächsten Aktualisieren sind sie wieder da (nur die letzten, nicht alle gelöschten). Kennt jemand eine Variable, mit der man diese Grenze etwas höher setzen kann?MfGAndy F.

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
Andinaut am 02.08.2005 um 10:15 Uhr (0)
Wieder eine kleine und einfache Frage ;-) Ich möchte ein Fenster von seinem Mittelpunkt genau zwischen 2 Stützen verschieben - wie macht man das am cleversten ? Z.Zt. zeichne ich eine Linie zwischen die Stützen und habe dann über dem Mittelpunktfang den gesuchten Punkt. Dann suche ich auch den Mittelpunkt vom Fenster und kann es entsprechend verschieben. Irgendwie erscheint mir das aber sehr umständlich und ich wollte mal wissen, ob es auch einfacher geht... Danke für die Tipps Andy

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Komponenten einfügen über Detailkomponenten-Katalog
Daniela1 am 02.06.2009 um 11:58 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-ler,ich hoffe, jemand von Euch kann mir weiterhelfen.Ich öffne wie immer meinen Detailkomponenten-Katalog und füge z.B. eine Dämmung in meine Zeichnung ein. Dann möchte ich noch eine andere Komponente einfügen: Ich wähle diese aus (es ist völlig egal, ob ich noch einmal dieselbe auswähle, wie zuvor oder eine andere), wähle "Komponente einfügen" - der Befehl wird abgebrochen.Starte ich ADT2008 nun neu (erneutes Öffnen der Zeichnung hilft nicht), geht derselbe Spaß wieder von vorne los.Ich ka ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wände mit mehreren Farben
sleepless am 26.01.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe noch eine Idee, diese aber noch nicht intensiv getested.Man könnte sich in der Darstellungskonfiguration eine 2. Darstellung für die Wandobjekte anlegen; somit hat man in der Planansicht für jede Komponente 2 Schraffurmöglichkeiten; allerdings muss man sehen, dass man die Zeichnungsreihenfolge suber im Griff behält, was leider nicht so einfach in der Darstellungsverwaltung möglich ist.@LotharDein Vorschlag ist irgendwie cool; und wenn man für die "doppelte" Komponente ein Material wie ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : kastenstockfenster
flaschenpost am 16.03.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Ernst, man keine Elemente mehrfach hintereinander anordnen, aber man kann den Elementen einen Block zufügen. Der Nachteil ist, dass es für jede Darstellung (Plan 1:50, 1:100, Modell usw.) extra gemacht werden muß. Also rein in eine Darstellungseigenschaft (in dem Fall vom Stil) Stil überschreiben Register weitere Benutzerspezifische Modellkomponenten Hinzufügen. Dann eine Komponente wählen, der ein Block hinzugefügt wird. So kannst Du z.B. einem Fenster ein zweites Fenster (Block) hinzufügen. ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : REIHE - Polare Anordnung
E-Boy am 09.11.2010 um 13:27 Uhr (0)
Über den Listenbefehl bekommst Du die zwei Winkel, (wenn Sie vom Zentrum aus gezogen sind)die Differenz ist Dein Winkel zum Eintragen.Eine andere Möglichkeit sehen ich nicht, was nichts heißen muss. ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Komponente Verdeckt in 2D-Schnitten
Lars Geis am 22.07.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Forum, ich würde gerne in einem 2D-Schnitt die Außenkanten von Pfeilern gestrichelt darstellen, die hinter einer Wand liegen auf die ich im Schnitt schaue. Jetzt dachte ich, diese Pfeiler lassen sich mit Hilfe der Komponente Verdeckt anzeigen - leider war dieser Versuch erfolglos. Auch das Zuweisen einer weiteren Unterteilung zur Schnittlinie, die durch die Pfeiler schneidet, und dem Zuweisen der gewünschten Darstellungseigenschaften zu dieser Unterteilung hat nichts gebracht. Um Ideen zur Lösung ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz