Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 574 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
ADT Architectural Desktop : Komponentenbegrenzung bei Tragwerksstilen
JEglmeier am 28.04.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hallo, ich hab mir einen Tragwerksstil mit 10 Komponenten erstellt. Bei der 11 Komponente, die ich hinzufügen will, ist der Button "Hinzufügen" grau hinterlegt und kann nicht angewählt werden. Hab ich bei Tragwerksstilen eine Beschränkung der Komponenten auf 10 Stück pro Stil!?!? Gruß Johann

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Schraffuren editieren
tmoehlenhoff am 22.04.2004 um 17:19 Uhr (0)
Mit folgenden kleinen (durchaus noch auszufeilenden) Programm kann man das Koordinatensystem leicht um eine gewünschte Differenz verschieben: --- 8 --- hier den Glasschneider ansetzen --- 8 --- (defun c:ucsrel( / p1 p2 d) (setq p1 (getpoint Startpunkt: ) p2 (getpoint Zielpunkt: ) d (mapcar - p2 p1) ) (command _ucs _origin d) ) --- 8 --- hier den Glasschneider ansetzen --- 8 --- Nach dem Laden steht der Befehl ucsrel zur Verfügung und man kann bei aktivierten Weltkoordinat ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Globale Aktualisierung 2D-Schnitte, Ansichten
atelierbb am 09.08.2007 um 10:35 Uhr (0)
Ein Hallo an alle Helfer,heute hab ich es mit Hilfe der Cadinsider gelöst:Das Problem lag am Virenscanner und der Firewall-welche komponente nun exakt ist nicht nachvollziehbar, aber ich habe wahrscheinlich zur Installation den Virenscanner nicht deaktiviert.Gelöst habe ich es wie folgt:-den Rechner vom Netz genommen-Virenscanner und Firewall deaktiviert-das Programmmodul globale Aktualisierung der Schnitte und Ansichten aufgerufen ... und siehe da es funktionierte-nach dem Befehl habe ich den Rechnerschut ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Objekt verschieben
sleepless am 22.07.2004 um 14:59 Uhr (0)
Hi Steffen, systemvariable DRAGMODE. Tom

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandstil ändern
Lukasso am 30.08.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hi,Du zeichnest eine Wand mit z.B. Wärmedämmung.Zeichnest mit Profilen aus dem Detailkomponentenkatalogeine entsprechende Schale, extrudierst dieseund daaaaann.Wand--Körpermodifikator--Hinzufügen--im Menü Komponente ersetzen und löschen.Im Stil muss noch das Material ersetzt werden....Esche oder so..Luke

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fehlermeldung bei Auswahl von AEC-Objekten von Werkzeugpalette
Wilfried Nelkel am 07.03.2013 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Matze,das Problem ist mir persönlich bekannt. Die Ursache vermute ich in einer Dot.Net-Komponente bzw. ein Problem damit.Hast Du z.B. bei der Installation darauf geachtet, den Virenscanner auszuschalten?Das ist nicht zu unterschätzen.------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Fensterleibungen
sleepless am 23.08.2004 um 10:31 Uhr (0)
Hallo, mir ist grade spontan folgendes eingefallen, ist nur eine Idee, die etwas hintenherum liegt, aber vielleicht als denkanstoß. Man könnte in den Wandstil eine weitere Komponente integrieren, die das gewünschte Mauerwerk enthält; dann den Abschlusstil so anpassen, dass es nur am Fenster eben um 15cm sichtbar ist. Grüße Tom

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Im Schnitt fehlen Linien - unsystematisch!
JGHu am 02.05.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Problem ist folgendes (ADT 2005): ich schneide z.B. durch eine mehrschichtige Wand mit dem Aufbau: Betonschale, Dämmung, Betonschale. Von allen drei Komponenten werden die Schraffuren wie gewünscht dargestellt, die umgrenzung der geschnittenen Komponenten fehlt aber teilweise bzw. wird falsch dargestellt - die äußere Komponente wird mit einer "geschnittenen Linie" unten, innen und außen dargestellt, die Darstellung der Oberen Kante entspricht aber der Unterteilung 1 des Schnittstils. Be ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT 2007_manuelle Bemaßung verschieben?
nighthawk am 17.08.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,Hat von euch eigentlich keiner ein Problem mit der neuen Bemaßung im ADT 2007?Ein großer Teil der Zeichnungen wird doch manuell bemaßt,(Schnitte, Details, u.s.w.),nun ist aber die Bemaßung im ADT 2007 nicht mehr über angegebenen Punkte definiert, sondern wie es scheint über Koordinaten.Also lassen sich manuell bemaßte Objekte in einer Zeichnung nicht mehr verschieben, aber was noch schlimmer ist nicht mehr in eine andere Zeichnung an beliebiger Stelle einfügen, ohne alles neu bemaßen zu müssen. - eig ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Wände verschneiden?
tmoehlenhoff am 01.04.2004 um 17:46 Uhr (0)
Man könnte natürlich einfach im Stil der KSV-Wand die Priorität der Komponente so weit runterschrauben, bis sie unterhalb der Priorität der Liaplanwand liegt. Dann würden sich aber die KSV-Wände generell gegenüber den Liaplanwänden durchsetzen und ob das so machbar ist? sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Materialzuweisung Dachkante
Wilfried Nelkel am 29.01.2013 um 09:18 Uhr (0)
Hallo,Dachelement auswählen, Dachelementstil bearbeiten.Registerkarte "Materialien", Komponente Standard bearbeitenRegisterkarte Darstellungseigenschaften -- Darstellung 1-100 bearbeitenRegisterkarte "Weitere" dann das Oberflächen-Rendering, Zuweisung auf "Flächenzuweisung" oder "Standardzuweisung" verändern.------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Plankopfattribute
Ben3D am 11.02.2010 um 10:57 Uhr (0)
Hallo AutoCAD User,folgendes Porblem,hab ein Plankopf der mit atrributen hinterlegt ist, diese attribute folgen für bezeichungen werte zum beispiel: bez.: titel wert: grundriss EG oder bez.: verfasser wert: z.b. max mustermann.Wie kann ich diesen wert verschieben als in x y oder z richtung, wenn ich den block bearbeite kann ich nur die bezeichnung verschieben, das hat aber keine auswirkung auf den wert, das heißt wenn ich den block speicher sitz das attribut noch an der sleben stelle obwohl ich es 1 m nach ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Wandsbschluss skaliert
charlieBV am 20.01.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hi, doch, genau das ist der Haken... Du musst für jede Komponente einen Abschlusstil erstellen (oder einfacher im 3er adt: Zeichne ein Massenelement, das Größßer ist (z.b. 50x50cm) auf einen undruckbaren Layer und ziehe es als Überlagerung ab. Das mit den Abschlüssen und Aussparungen ist ab dem 2005 viel schöner geworden. Im 3er haben wir tausende Massenelemente gehabt...) ------------------ Gruß Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz