|
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
Andinaut am 02.08.2005 um 11:05 Uhr (0)
Wie lege ich denn etwas auf einen Button & auf welchen ?
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 24.07.2014 um 10:45 Uhr (1)
funktioniert bei ihm trotzdem nicht :-(
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Stutzen, Layout einrichten in AutoCAD Architecture 2013
Entsorger01 am 23.01.2013 um 16:53 Uhr (0)
- Erstes Layout mit Ansichtsfenster samt Maßstab fertigstellen- gesmates Layout kopieren (rechtsklick auf Registerkarte von Layout 1 - "Verschieben oder Kopieren")- in Layout 2 wechseln- im Layout als gemeinsamen Basispunkt eine Hilfslinie zeichnen- Ansichtsfenster mit Doppelklick aktivieren- Mit Pan Modellbereich soweit verschieben, dass 2. Objekt sichtbar ist (nicht zoomen!!!)- Expresstool-Befehl ALIGNSPACE aufrufen- Punkt auf 2. Objekt, dass dem Basispunkt entspricht im aktiven AF anklicken und mit Ente ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben von Oberflächentexturen
Meriadoc am 21.11.2007 um 01:46 Uhr (0)
Vielen Dank! Mit Deinem Tipp klappts ganz gut! Ich habe jetzt ein neues Material erstellt und eine neue Materialdefinition. Wenns dann mal perfekt werden soll, muss ich nochmal einen neuen Massenelementestil erstellen. Hab auf die gleiche weise auch nochmal die anderen Klinker bearbeitet. Der Versatz in U oder V Richtung im Materialeditor wirkt da wirklich wunder.Trotzdem muss ich sagen, dass ich das recht umständlich finde. Besser wäre da die Möglichkeit, die Textur, bezogen auf ein markiertes Objekt, zu ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Putz um Stütze ... ?
mazanek am 25.06.2008 um 13:23 Uhr (0)
Die Priorität der Komponente im Tragwerksstil hat nichts mit der Priorität der Komponenten eines Wandstiles zu tun.Bei Tragwerken kann man hier nur Werte von 1 bis 255 eintragen. Bei den Wandstilen geht das bis 2147483647Da musst du überlagern wie du richtig gesagt hast.------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus MazanekArch.E.Neversal Ziviltechniker GmbHMaurer Lange Gasse 1341230 Wien
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandstil
alexandraw am 04.02.2004 um 13:20 Uhr (0)
Wie kann ich bei einer mehrschaligen Wand für eine Komponente z.B. die Dämmung einen vertikalen versatz einstellen mit Einstellung obere Ansicht/ versatz 0.2 von Wand oben? Das funktioniert irgendwie gar nicht, mit ein paar tricks kriege ich zwar im Wandstilbrowsaer die darstellung hin, aber gezeichnet wird die wand dann doch ohne versatz??Gruß Alexandra
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Erweiterung Detailkomponenten-Katalog
sleepless am 20.03.2007 um 17:13 Uhr (0)
Hi,na das sind aber viele Beispiele - ich greife mal eines auf.Rippendecken - dass geht Klasse ohne xml Kenntnisse, da sie meistens aus einem Anfangsblock, einem Widerholendem Block, und einem Abschlussblock bestehen. Ich hatte mir so mal eine Ziegelelementdecke gebaut.Im Prinzip gibt es ein paar Details, die man einfach bauen kann:- Details, die nur aus einem Block bzw. jeweils einem Block je Größe bestehen (stempel)- Details die aus einem Anfangsblock, einem wiederholendem Teil, einem Endblock bestehen ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wand versetzen/strecken und der Orthomodus...
surfen281 am 07.08.2008 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich arbeite recht viel mit den Griffen - besonders bei Wänden finde ich diese super hilfreich. Der mittlere Griff (Position) erlaubt mir die Wand zu "versetzen" oder zu "verschieben". Den Unterschied zwischen den beiden Optionen sah ich bisher darin, daß beim "versetzen" orthogonal verschoben wird und beim "verschieben" eben in X und Y-Richtung entsprechend verschoben wird.Nun bin ich aber draufgekommen, daß beim "Versetzen" die Wand zwar orthogonal verschoben wird, aber wenn der Orthomodus (F8 ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Schnitte
charlieBV am 22.08.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hi,ungetestet: aber was hälst du von Objekte verbergen? anstatt zu verschieben?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Zahl an der Maßkette verschieben
Friesensuse am 04.04.2006 um 10:07 Uhr (0)
Das ist die ganze Zeichnung...hoffentlich klappt das Anhängen...------------------Suse von den FriesenLever dot as slaav!
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3D strecken
jurigari08 am 02.02.2009 um 21:41 Uhr (0)
Der Befehl "Flächen verschieben" hat mir weiter geholfen. Damit gehts ganz gut.vielen dankgruß
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schnitte mit Schraffuren aus Material
flaschenpost am 08.02.2005 um 16:11 Uhr (0)
@HeikoDeine Wunschvorstellung lässt sich wahrscheinlich noch nicht realisieren. Wenn Du Elemente im Plan hast, die rot, grün, blau … mit Material als Solid haben, dann musst Du Dich im Schnitt für eine Farbe als Solid entscheiden, die anderen dann (zumindest im Schnitt ) als enge Schraffur (wie Du es schon geschrieben hast). Wer es mag, kann auch einen hellen Solid für alle Schraffuren im Schnitt als Hintergrund einfügen.Oder Du legst mehrere Schnitte genau übereinander, jeder bekommt sein Solid rot, grün, ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Farbabstufungen einer Wand
Keineahnung am 06.07.2005 um 14:58 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Wie kann die Farbe einer Wand(komponente)abgestuft werden, so wie z.B. bei der Option Rendern , Hintergrund abstufen ? Kann man ein Bild oder Logo auf eine Wand projeziern oder einfugen? würde mich echt freun, wenn es sowas gäbe
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |