|
ADT Architectural Desktop : Geschwindigkeit verbessern?
avalone am 06.09.2005 um 15:59 Uhr (0)
Ich han ein kleines Häuschen geplant (ca. 200m²) aber wehe, wenn ich das ganze Ding verschieben oder kopieren will.Das dauert ca 45 sek bis er alle Objekte mit den dynamischen grips erkannt hat.Kann man diese türkisen Grips vorrübergehnd ausschalten, oder muß man mit der Warterei auskommen? (ich mag mir das nicht bei Großprojekten vorstellen...)TIA!
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
tmoehlenhoff am 09.01.2006 um 15:41 Uhr (0)
Hi no Capito,ein drag&drop aus dem Stilmanager sollte auch funktionieren. Ggf. mal ein bisschen warten vor dem Loslassen auf der Palette und die Palette darf nicht aus dem Katalogbrowser aktualisierbar sein, denn sonst bestimmt ausschlieslich der Katalog was in der Palette enthalten ist.sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------Alles wirD guT
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Fundament-Wandstil - Abschluß für einzelne Komponente
heiko_hems am 13.06.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe mir den mitgelieferten Fundament-Wandstil zur Brust genommen und will ihn mit einer Sauberkeitsschicht (zB 10 cm) unterhalb aufrüsten. Klappt soweit: seitlicher Überstand 5 cm / Ansicht in !fast! allen Richtungen ok. Der Überstand von 5 cm soll aber rundum vorhanden sein. Ich denke das sollte über Wandabschlußstil möglich sein, bekomm s aber nicht hin. Polylinie zeichnen - Wandabschlußstil automatisch berechnen - kein Ergebnis. Wandabschlußstil in der Isometrie direkt bearbeiten und Sa ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Layerschlüsselstile
Beyss Architekten am 13.09.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Ihr, Ich abe einen neuen Layer-Schlüsselstil angelegt. Warum muß ich die Layer-Einstellungen für jeden Layer-Schlüssel manuell umstellen muß, wenn ich bei Layerschlüssel überschreiben die 1. Komponente bei Entwurfsverfasser von z.B. A auf S ändere. Wenn ich ganz normal über den Architektural Desktop Stil gehe, dann legt ADt die neuen Elemente von alleine auf z.B. B_Bemassung oder B_Waende, ohne dass ich die einzelen Layerschlüssel z.B. WALL auf B_... umstellen muß. Bei den Layer-Schlüsseleigensch ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : verschieben in ACAD08
hondapower am 25.07.2008 um 10:48 Uhr (0)
Morgen Alle zusammen,hab ne ganz simple basic Frage. In AutoCAD LT 2009 kann man ein Objekt an einem Punkt packen und dann mit schieben 0,0,0 auf den Ursprung versetzen.In der nicht LT Version funktioniert das leider nicht bzw. funktionieren tuts bestimmt nur man muss was anders machen ;-)schonma Danke Christopher
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Beschriftungsskalierung - nerviges Problem
djmoz am 17.10.2008 um 11:43 Uhr (0)
du hast es auf den Punkt gebracht! das ist aber ziemlich nervig diese darstellung, da bei einer auswahl von mehreren beschrifutngen es beinahe unmöglich diese bei z.b verschieben richtig zu positionieren, da man ja nichts mehr erkennen kann!das gleiche ist ja übrigens bei bemaßungen auch der fall!vielleicht kennt da jemand ne variable!mfg
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 Hintergrund-grau.zip |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 24.07.2014 um 09:51 Uhr (1)
hallo cadffmich bin mal gespannt ob das mit Datei anhängen geklappt hat(mein erster Versuch).ich habe eine Aufzeichnung des Vorgangs gemacht über Ausführung psr.Hintergrund mit grau ist der PC von meinem Kollege und der weiße von meinem PC.ich hoffe du kannst die Seite mit Internet Explorer öffnen.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Attributausrichtung bei Höhenkoten
R.Bless am 05.07.2005 um 15:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Verschieben der Attributausrichtung bei Höhenkoten. Nach dem Anwählen einer Höhenkote und der Option Attributausrichtung sind die Griffe nicht zu sehen. Ich hatte gehofft, dass das Problem mit 2006 beseitigt ist. Ist das bei euch auch so? ------------------ Bis demnächst Rainer
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Fensterleibungen
sleepless am 24.08.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Alex, Benötigst du wirklich zwei verschiedene Leibungen an der linken und rechten Seite des Fensters? Sonst reicht ein Wandabschlusstil für beide Seiten. Teilweise verschwindet auch nur die äußere Komponente der Wand im Modell, was eigentlich darauf hindeutet, dass bei der Berechnung der Leibung etwas nicht funktionert, denn mit einem zufällig ausgewählten anderern Leibungsstil geht es. Bei W-S-4-R und W-S-4-L z.B. scheinen die Polylinien für Komponenten vertauscht oder verdreht zu sein. Da solltest ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Öffnungsbemaßung
die_Pat am 22.09.2004 um 08:29 Uhr (0)
Morgen! kleiner Nachtrag zur Öffnungshöhe mit MV-Block: wenn man eine Gruppe aus der Bemaßung und dem MV-Block erstellt, hat man praktisch wieder ein Element, das weiterhin assoziativ ist und das beim Verschieben den Vorteil hat, dass alle Öffungshöhen mitgeschoben werden und nicht plötzlich irgendwo rumliegen wo s keiner brauchen kann... ------------------ die_Pat
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : cursor springt im Papierbereich
yasalamah am 29.09.2009 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, ich habe neulich ein Problem mit meinem Cursor im Papierbereich, er springt willkürlich und unkontrolliert, wenn ich ein AFenster verschieben oder verändern möchte. Das hat mit der Fangfunktion nicht zu tun, denn diese ist ausgeschaltet.hat jemand eine Idee, woran es liegen kann.danke
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
Bridda am 27.07.2004 um 10:14 Uhr (0)
Ich habe hier auch langsam das Gefühl, ich habe ein anders Programm... aber ich öffne über Autodesk Architectural Office (Version 3.6) Autodesk Architectural Desktop 3.3. Es gibt in meinem Eigenschaftenfenster keine Auswahlliste zum Elementtyp. Also, anbei mal ein Stück von meiner Zeichnung!
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Objekt verschieben
sleepless am 22.07.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Steffen, Zum Einen sind viele Variablen in der Hilfe (F1) erklärt - in den Expresstools gibts auch noch ein tool, das dir sogar anzeigt wo sie gespeichert werden (zeichnung/registry/etc) und im AutoCAD-Forum hab ich mal einen guten Beitrag dazu gelesen - find ihn leider nicht mehr auf die Schnelle. Frohes Arbeiten Tom
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |