Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 619 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Architecture 2010 Arbeitsbereichwechsel
Hauseingang am 16.05.2009 um 06:03 Uhr (0)
Hallo,erstmal danke, aber leider kann man auch dort nicht die Icongröße des ribbons einstellen, oder was warscheinlicher ist . . . ich kann es nicht.Mit dem verschieben/implementieren der Werkzeugkästen auf ein andres ribbon, da hät ich auch mal selbst drauf kommen müssen, das dies wunderbar über das Anpassen funktioniert. (Naja wer schreibt der bleibt)Last but not least,kann man eine eigene Bildschirmauflösung ACA zuweisen, so das ACA nicht die Vorgabe von Win übernimmt. (hab leider nichts dazu im Handbuc ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Ich gebe es nicht auf
tmoehlenhoff am 29.10.2006 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zimcad:...Nur kann ich so mal eben was _positionsgerecht_ von einem Grundriss in den darüberliegenden kopieren, schieben etc. ohne immer copy/paste bemühen zu müssen. ...Der Beitrag ist zwar schon älter, aber ich bin grad beim Stöbern drauf gestoßen.Das _positionsgerechte_ kopieren oder verschieben zwischen den Stockwerken (oder was auch immer) ist auch mit Projektverwaltung kein Problem. Man verschiebt einfach mit gedrückter linker linker Maustaste ein Element aus dem Zeichenb ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Autocad Architecture ACA (ADT) : Fehler in der Mengenermittlung Wand
tmoehlenhoff am 21.05.2007 um 09:51 Uhr (0)
Hi Thilo,ich weiß zwar nicht genau warum, aber das Problem wird verursacht, weil die Komponenten nicht genau aneinander liegen. Wenn man den Kantenversatz der 4. und 5. Schicht auf 7.5 und 8.75 ändert stimmen die Werte wieder...Vermutlich wird durch die Lücke die Fläche beider Komponenten angerechnet, wodurch sich auch der doppelte Wert erklären würde.sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------Alles wirD guT

In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Darstellung Wandstile
charlieBV am 24.07.2007 um 12:35 Uhr (0)
Hi,ich nehme mal ein einfaches Beispiel: Du hast einen Stil für Bestandswände, und die Wände sind aber total unterschiedlich breit. Da definierst du ihn mit BB (Basisbreite) und damit kannst du dann (bei nur einer Komponente) immer die Breite eingeben. In früheren Versionen hat man immer eine Wandkante als Basislinie genommen und von der aus in eine Richtung die Wandkomponenten definiert (hatte auch seine Vorteile).Z.b. ist eine GK-Wand bei mir so aufgebaut. ACHTUNG: Das ist ein Wandstil, der noch die al ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßung in 1:100 und 1:50
Wilfried Nelkel am 14.06.2017 um 14:45 Uhr (15)
Achja...Wenn Du mehrere Maßketten hast, kannst Du ja über den violetten Griff jeweils eine Maßkette verschieben.Nutze hier einfach die multiple Griffbearbeitung von AutoCAD, indem Du alle lila Pfeile mit gedrückter Großschreibtaste anklickst. Wenn alle Griffe heiß (also rot) sind, dann kannst Du die Maßketten insgesamt verschieben. Und das pro DSK------------------Schöne GrüsseWilfried NelkelCAD-Technik Nelkel GmbHhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Sprossen an andere Stelle verschieben
tmoehlenhoff am 07.08.2008 um 10:54 Uhr (0)
Das dürfte nur gehen indem man die Sprosse als benutzerspez. Block dem Fenster hinzufügt oder eine Tür-Fenster-Kombination statt Fenster verwendet.sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verflixt! Anzeige Papier/ Modell verschwunden
Kramer24 am 19.02.2014 um 13:25 Uhr (1)
Hallo Yana,1Das Ansichtsfenster darf nicht gesperrt sein.2Zum Schieben IN das Ansichtsfenster klicken. Wenn du im sogenannten verschiebbaren Papierbereich bist, ist das Ansichtsfenster fett dargestellt. - Dann mit PAN verschieben.Lothar

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : verschieben in ACAD08
runkelruebe am 25.07.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hast Du u.U. in der einen Version die dynamische Eingabe aktiv und in der anderen nicht?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben von Oberflächentexturen
dr-nikolai am 22.11.2007 um 12:02 Uhr (0)
Moment, bevor hier noch mehr Unsinn erzählt wird!Sebastian, du hast nichts falsch gemacht. Und Torsten hat genau den Punkt getroffen.Über den Befehl Ebenen-Mapping kann man keine AEC-Materialien bearbeiten.Somit brauchst du auch nicht weiter damit rumzuprobieren.@Luke ... Gruß Mario------------------at work gmbh

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verflixt! Anzeige Papier/ Modell verschwunden
..... am 19.02.2014 um 13:23 Uhr (1)
Plan A) RMT auf die Statusbar Haken wieder rein bei Papier/ModellPlan B) Befehle: _.MSPACE & _.PSPACEHTH[edit] Bitte noch mal die Vorgehensweise: Ich klicke auf das Ansichtfenster. Das ist markiert. Und nun den richtigen Maßstab einstellen und sperren. Dann kann ich doch mit PAN das Modell zurechtschieben, oder?Grad erst genauer gelesen: Wenn Du es doch SPERRST, kannst Du es DANACH natürlich nicht mehr verschieben, das ist der Sinn vom Sperren...[Diese Nachricht wurde von ..... am 19. Feb. 2014 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Knobelei Wandabschlüsse
heiko_hems am 28.09.2007 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe mal wieder was versucht, bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden.Jetzt stellt sich die Frage: liegts am User oder was ?Ich hab mal ein Bild und die Datei angehängt.Bei einer einschaligen Wand ist alles paletti:unterschiedliche Abschlüsse für Leibung/Sturz/Brüstung...Bei einer mehrschaligen Wand gibts eine Reihe von Poblemen:die Polylinien für einzelne Komponenten müssen verdreht gezeichnet werden...die Isometrie zeigt in den Ecken völlig falsche Verschneidungen der Abschlüsse.Im Grund ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Knobelei Wandabschlüsse
heiko_hems am 29.09.2007 um 16:52 Uhr (0)
Servus Martl,zur Zeichenrichtung der Polylinien mal ein F1-Auszug: Zitat:Es folgen einige Richtlinien für das Zeichnen von Polylinien für Abschlussstile:Verwenden Sie nur zweidimensionale offene Polylinien. Zeichnen Sie die Polylinien in Draufsicht. Sie können die Polylinien auf der Oberseite einer Wand des Wandstils zeichnen, für den Sie die Abschlüsse erstellen. Dies ist hilfreich, um zu veranschaulichen, wie sich der Abschluss für jede Komponente der Wand präsentieren sollte. Zeichnen Sie jede Polylinie ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : wie erstelle ich neue Unterzugsarten?
Claudio am 29.11.2007 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Roger!Also, ein Grundkurs können wir Dir hier nicht ersetzenund ein Tipp für den Anfang - benütze die Suchfunktion des Forums,da kannst Du schon viele brauchbare Hinweise finden, wenn Du z.b. Unterzug od. Unterzüge od. Tragwerk od. Tragwerkstil eingibst.Aber um Deine Frage zu beantworten ("Wie erstelle ich neue Unterzugsarten"):*Unterzüge (sind Tragwerke) werden durch jeweils eigene Stile mit eigenenQuerschnittsprofilen definiert.*Vordefinierte Querschnitte sind im Tragwerkskatalog (Befehl:_AecsMembe ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz