|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schnitt
Kramer24 am 27.01.2009 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,oder meint Chris "LiveSectionEnable"? Durch Verschieben der Schnittlinie wird ein 3D-Schnitt generiert. Live! Auch polygonal.Massenelemente werden berücksichtigt, Volumenkörper leider nicht.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Bemassung mit Komponenten
TechGuenter am 08.03.2006 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Freunde,ich habe Probleme mit der Komponentenbemassung. Früher beim ADT 2004 habe ich die Maßzahl 5cm von der Wärmedämmung mit Direkt bearbeiten wegschieben können, das ja auch logisch ist. Jetzt beim ADT 2006 geht das leider nicht mehr. Das Maß 20 cm der Wandstärke und 5 cm der Dämmung hängen immer zusammen, so das man dies gernicht richtig lesen kann.Ich habe eine pdf mitgeschickt, so das dies auch ersichtlich ist.Danke im Voraus.------------------GrußGünter
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Freiform
Kramer24 am 30.01.2008 um 11:41 Uhr (0)
Oh ja,spannende Aufgabe. Im ADT/ACA-Forum bist du besser aufgehoben, wenn du auf das Programm Zugriff hast. Es gibt ggf. mit ADT einige Kniffe, die dir helfen.Ich habe mal mit ACAD-Netzen Le Corbusiers Philips Pavilion Brussels Expo 1958 gezeichnet. Allerdings ohne Wandstärken etc..Welche Komponenten willst du darstellen?Man kann das noch weiter bearbeiten, wie du in dem Link oben siehst.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 30. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Massenelemente und Überlagerung...?
surfen281 am 08.02.2010 um 10:54 Uhr (0)
Hi Yvonne!naja - bei den Massenelementen komme ich mit rMT nur zu "Boolschen-Operationen"...ich kann zwar ein Löschen verhindern, aber die Interaktion der Operanden ist danach vorbei. Verschiebe/Ändere ich nachträglich eine der Komponenten, hat das keine Auswirkungen mehr auf den vorhin entstandenen Körper.Anders bei den Überlagerungen...wenn ich z.B. für ein Fugenbild eines Mauerwerks Massenelemente mit Überlagerung/Differenz von dieser abziehe, kann ich später noch super modifizieren! Weißt Du was ich me ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Vorlagen
Omegacentauri am 24.03.2004 um 12:49 Uhr (0)
Moinsen, sach mal weiß denn wohl jemand eine Seite im Net wo man Vorlagen für ADT runterladen kann? Oder auch AEC Komponenten oder sogar Werkzeugpaletten? Die mitgelieferten Standards reichen ja lange nicht aus. Und warum sollte man das Rad noch mal neu erfinden?! Besonders die gesamten Stile: Wandstile, Leibungsstile, usw. für Wände für sämtliche breiten... Vieleicht sind ja nen paar Insider bereit einiges zur Verfügung zu stellen... ------------------ -=es gibt nichts, was nicht geht=-
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Bauteiltabelle - Spalte hinzufügen
heiko_hems am 07.06.2005 um 22:55 Uhr (0)
Dank Euch, hab s geschnallt ! Haken weg und hinterher wieder dran...dann gehts wunderbar ! Ob das mit der von Dir, Carsten, praktizierten Systematik im Projektalltag haltbar ist wird sich bei uns erst noch zeigen müssen. Ich scheitere jetzt im Moment noch an der Frage der mehrkomponentigen Wände (s.PM Flaschenpost !). Hier ist es mir bislang unmöglich die Komponenten getrennt zu erfassen oder zu trennen oder wie auch immer. Wer noch bissl puzzln Gruß Heiko
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : verschneidung wand / decke
tmoehlenhoff am 06.01.2012 um 12:35 Uhr (0)
Hallo joma,es gibt mehrere Möglichkeiten hier zum Ziel zu kommen. Entweder du änderst z.B. den Wandstil so, dass die Beton-Schicht in der Höhe um die Stärke der Decke zurücksteht (dazu gibt es im Wandstil bei den Komponenten am rechten Ende der Tabelle den oberen Versatz) oder aber du wählst die Wände aus und ziehst die Decke als Überlagerung hiervon ab.sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
sleepless am 27.07.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hi Charlie, Gruppe! Ändere mal Pickstyle auf 0, bzw. STRG-H. Dann kannst du jede Bemassung einzeln auswählen. AO scheint wohl die AutoCAD-Bemassung zu verwenden und dann zu Gruppen zusammenzufassen. Grüße Tom
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
dr-nikolai am 09.01.2006 um 16:20 Uhr (0)
erstell dir doch probeweise mal eine neue palette und zieh dann die wand auf eben diese. das sollte auf jeden fall funktionieren.------------------grußmario billepat work gmbh
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Overkill
Harry Plotter am 17.07.2006 um 10:04 Uhr (0)
Danke Torsten, du hast Recht, beim Verschieben in Richtung 0,0,0 funktioniert der Befehl. Dann gesellt sich dieser Fehler wohl auch zu der langen Liste der Nachteile, wenn man auf den Original Koordinaten von Vermesserplänen arbeitet. Aber das ist "Bürostandard"
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
charlieBV am 13.07.2007 um 15:38 Uhr (0)
Ja, da hing ich auch eine Weile... Also: Grauer Punkt klicken, dann einen inneren senkrechten Pfosten anwählen, (im unteren Bereich), dann RMT - in Manuell Umwandeln (Ich denke, das hast du vergessen)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Attika oberer Abschluss
tmoehlenhoff am 06.05.2008 um 22:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mazanek:Ich glaube die bekommst du nicht weg - Nur beim Rendern ist sie nicht da....Das stimmt so nicht ganz, denn in Schnitten und Ansichten sorgt das (hier aktivierte) "Gemeinsame Materialien verbinden" der benutzen Materialien dafür, dass die Linien zwischen Komponenten bei gleichem Material in Schnitten und Ansichten auch nicht dargestellt werden.sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Problem mit Darstellung von 3schaliger Wand
zei-knoe am 26.08.2008 um 08:21 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten, das Problem ist gelöst.Die 3schalige Wand war nicht von Polylinien abgeleitet, sondern von einer Stilvorgabe über die Komponenten abgeändert. Dabei hatte ich vergessen, wie Herr Möhlenhoff bemerkte, den Leibungsstil anzupassen. Danach hat auch die Schnittdarstellung gestimmt.Und so habe ich wieder kapiert, dass sich durch Fehler, die man selbst macht, ein Programm besser durchschauen lässt.MfG Christa Knörnschild------------------www.zeichenbuero-knoernschild.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |