Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 619 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
ADT Architectural Desktop : 3D-Schnitteansichten im Layout Darstellen
heiko_hems am 27.10.2005 um 15:21 Uhr (0)
Also bei Schnitt B-B liegt wohl die Schnittlinie unglücklich.Du kannst das im Modellbereich mit Schnitt anklicken rMt 3D-Modellsschnitt aktivieren überprüfen und verschieben bis das Ergebnis passt.Wie hast Du den Ausschnitt im Ansichtsfenster erzeugt ?Hängt offensichtlich nicht mit dem Schnitt zusammen !GrußHeiko

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
tmoehlenhoff am 15.12.2009 um 09:44 Uhr (0)
Ich habe zwar keine Erklärung aber zumindest einen Workaround:Wenn man im Wandstil der GK-Wand auf der Komponentenregisterkarte unten links eine Seite auf außen ändert und anschließend artig regeneriert dann sieht es deutlich besser aus mit der Bemaßung sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------Wenn Teamleiter Teams leiten und Kundenberater Kunden beraten müssten dann nicht Zitronenfalter auch Zitronen falten?

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 20.03.2018 um 09:59 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo Zusammen, die Ursache liegt bei der Befehlzeile. Die Befehlzeile muss unten angeheftet sein. Darf nicht frei im Bildbereich liegen.Schnöne Grüße

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Flächenstempel
tom099 am 02.10.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Forum,seitdem ich in eine bestehende ADT-Zeichnung einen DXF Block eingefügt habe (Kataster), lassen sich die Flächenbeschriftungen (Flächenstempel) nicht mehr verschieben. Weiß jemand Rat, oder hatte schon wer dieses Problem?Ich bin für jeden Hinweis dankbar,Tom

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Wärmedämmung um Wandabschluss
Dea am 05.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo! Ich habe gerade im ADT 2004 versucht eine Wärmedämmung vorne um eine vorspringende Wand zu erstellen. Die Wand besteht aus den Komponenten Dämmung, Mauerwerk, Dammung. Die zweite Dämmung habe ich durch kopieren der ersten erzeugt, die Priorität ist bei beiden gleich. Für die erste Komponente habe ich einen Wandabschlusstil gezeichnet der von der Form her passt. Wie kann ich jetzt aber die beiden Dämmungsschichten ohne Trennlinie verbinden lassen? mfg Dea

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Maßketteninhalt: Komponenten nicht anzeigen
brandstaetter am 03.06.2004 um 15:06 Uhr (0)
Weil du schon mal beim Weiterleiten bist: Wunsch 1: Die automatische Erkennung für Flächen funktioniert leider nur unter den Gebäudemodulen, nicht aber in den Ansichten. (Wenn ich s aber richtig verstanden habe, so sind ja die Ansichten für Bemassung, Flächenstempel etc. gedacht). Wunsch 2: Schon beim Zeichnen der Wänden wäre eine Wahl der Ausrichtung z.B. per Shift-Taste hilfreich. Wunsch 3......... Herzlichsten Dank für deine Bemühungen! ;-) em

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : IGS Dateien
charlieBV am 13.10.2008 um 10:29 Uhr (0)
Dann bin ich jetzt mal Spielverderber Wenn es so weitergeht muss ich den Beitrag noch ins HE verschieben! ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Unterschiedliche Geschosse auf einem Plan.
sleepless am 16.10.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo leute,da muss ich jetzt noch mal was anfügen:bei schnitten/ansichten und auch details (über pn erstellt -automatisch) sollte man die x-refs nur überlagern und nicht anhängen, so dass es dann keine probleme gibt, da sie nicht auf den plan mitgenommen werden.klar kann man, wie ich auch vorgeschlagen hatte die x-refs in der plan-datei verschieben, aber das stellt das gesamte konzept des PN auf den Kopf. aber für mich kann das immer nur die aller-letzte möglichkeit sein. schönes wochenende für alle und n ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Paletten verschieben
charlieBV am 10.07.2005 um 20:07 Uhr (0)
Hi, sind die Paletten vielleicht fixiert? Dann sind oben am Rand der Paletten so graue Doppelstriche, wenn du da gedrückt die Linke Maustaste festhälst und ziehst, geht es wieder? ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schattenwurf
revitch am 18.06.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hi AlfHabe den Effekt mal gehabt als das Modell sehr weit vom 0 Punkt entfernt stand. Je weiter es vom Ursprung entfernt war umso grösser war der Effekt. Nach dem Verschieben auf den 0 Punkt war dann alles wieder IO.gruss tomy

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Wände beim Sprengen auf verschiedene Layer verteilen?!
sleepless am 02.08.2005 um 11:05 Uhr (0)
Hi Nina, ist "eigentlich" ganz einfach, aber: Im Bauteilstil kann man den einzelnen Komponenten Eigene Layer zuweisen, steht dort 0, dann kommen die explodierten Daten auf den layer der Wand, sonst auf den jeweilig eingestellten. Jetzt zum Nachteil: 1) Ist ein ziemlicher Aufwand, das für alle Stile zu machen. 2) Ihr baut die Layer "unveränderlich" in den Wandstil ein, d.h. wenn sich mal der Standard ändert müßt ihr die alle umbauen. HappyADTing, Tom p.s man müßte mal testen, ob man Layerschlüssel da rein b ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Bei verschieben gewähltes Objekt nicht sichtbar
charlieBV am 29.11.2005 um 12:10 Uhr (0)
Ja,die Suche im Rund um Autocad Forum: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006190.shtml ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Leidiges Thema Bemassung
tmoehlenhoff am 03.02.2005 um 09:07 Uhr (0)
Da ich das nicht zum ersten Mal höre, muss ich nochmal nachfragen: Wenn ich zwei Maßketten separat erstelle, muss ich die Maßtexte doch auch ggf. bei beiden verschieben!? sayonara Torsten ______________________ Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz