|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Zeichnungsfehler
ralf-hd am 20.04.2015 um 10:53 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem:der Inhalt vom dwg ändert sich, wenn das dwg auf verschieden Rechnern geöffnet wird. Beispiel: Text fehlt teilweise, Achsen verschieben sich teilweise....Hat jemand eine Lösung für mich.Vorab vielen Dank und Grüße aus HeidelbergRalf
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text auf Linie verschieben
Kramer24 am 10.02.2011 um 12:51 Uhr (0)
Hallo,du möchtest also Texte horizontal in einer Reihe anordnen. Das geht mit TXT2MTXT. Texte wählen und dann den Mtext in die Breite ziehen. Die Y-Position musst du dann händisch nachschieben.Nachteil: Mtexte müssen zuvor in Textobjekte umgewandelt werden.Lothar
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Aussehen der MF-Leiste in ACA14
cadffm am 04.02.2014 um 16:10 Uhr (1)
Lasche Zeichenbüro bringt mich eigentlich zur Antwort: Frage den CAD-Verantwortlichen im Hause !Ansonsten: Rechtsklick auf Titelzeile - Fixierung zulassen / ausschalten - Fixierung zulassen einschaltenund dann an gewünschten Platz verschieben.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 24.07.2014 um 11:52 Uhr (1)
die Schritte sind bei beiden genau gleich ausgeführt. Aber bei den grauen sieht es so aus, ob es "frei Schnauze" gezeichnet wird.Allerdings habe ich bei ihm festgestellt, wenn man eine Linie zeichnen möchte, wo der Startpunktanfang definiert ist, wird der Cursor falsch platziert.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Systemvoraussetzung für ADT 2004
Die Heidjerin am 24.11.2004 um 22:04 Uhr (0)
Moinsen! Zunächst einmal möchte ich dieses Forum loben. Ich habe schon den einen oder anderen Beitrag verfolgt. Da man hier schnell und unkompliziert Hilfe bekommt, bin ich froh das Forum gefunden zu haben. -Geniale Erfindung!- Nun zu meiner Frage: Unser Büro hat vor kurzem von AutoCAD LT auf ADT 2004 umgestellt. Nun sind leider die Rechner offensichtlich nicht mehr ausreichend. Z.B. beim Verschieben von Maßzahlen muß man paar Sekunden warten. Abstürze haben wir auch häufiger. Wir arbeiten noch nicht einma ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : verschieben in ACAD08
charlieBV am 25.07.2008 um 10:50 Uhr (0)
Ähh, könntest du deinen Beitrag noch mal durchlesen und dann sinnlich noch mal korrigieren? Danke!------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
tmoehlenhoff am 09.01.2006 um 15:41 Uhr (0)
Hi no Capito,ein drag&drop aus dem Stilmanager sollte auch funktionieren. Ggf. mal ein bisschen warten vor dem Loslassen auf der Palette und die Palette darf nicht aus dem Katalogbrowser aktualisierbar sein, denn sonst bestimmt ausschlieslich der Katalog was in der Palette enthalten ist.sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------Alles wirD guT
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Geschwindigkeit verbessern?
avalone am 06.09.2005 um 15:59 Uhr (0)
Ich han ein kleines Häuschen geplant (ca. 200m²) aber wehe, wenn ich das ganze Ding verschieben oder kopieren will.Das dauert ca 45 sek bis er alle Objekte mit den dynamischen grips erkannt hat.Kann man diese türkisen Grips vorrübergehnd ausschalten, oder muß man mit der Warterei auskommen? (ich mag mir das nicht bei Großprojekten vorstellen...)TIA!
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Beschriftungsskalierung - nerviges Problem
djmoz am 17.10.2008 um 11:43 Uhr (0)
du hast es auf den Punkt gebracht! das ist aber ziemlich nervig diese darstellung, da bei einer auswahl von mehreren beschrifutngen es beinahe unmöglich diese bei z.b verschieben richtig zu positionieren, da man ja nichts mehr erkennen kann!das gleiche ist ja übrigens bei bemaßungen auch der fall!vielleicht kennt da jemand ne variable!mfg
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 Hintergrund-grau.zip |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben oder Kopieren mit Basispunkt AutoCAD 2015
laycu am 24.07.2014 um 09:51 Uhr (1)
hallo cadffmich bin mal gespannt ob das mit Datei anhängen geklappt hat(mein erster Versuch).ich habe eine Aufzeichnung des Vorgangs gemacht über Ausführung psr.Hintergrund mit grau ist der PC von meinem Kollege und der weiße von meinem PC.ich hoffe du kannst die Seite mit Internet Explorer öffnen.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : verschieben in ACAD08
hondapower am 25.07.2008 um 10:48 Uhr (0)
Morgen Alle zusammen,hab ne ganz simple basic Frage. In AutoCAD LT 2009 kann man ein Objekt an einem Punkt packen und dann mit schieben 0,0,0 auf den Ursprung versetzen.In der nicht LT Version funktioniert das leider nicht bzw. funktionieren tuts bestimmt nur man muss was anders machen ;-)schonma Danke Christopher
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Attributausrichtung bei Höhenkoten
R.Bless am 05.07.2005 um 15:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Verschieben der Attributausrichtung bei Höhenkoten. Nach dem Anwählen einer Höhenkote und der Option Attributausrichtung sind die Griffe nicht zu sehen. Ich hatte gehofft, dass das Problem mit 2006 beseitigt ist. Ist das bei euch auch so? ------------------ Bis demnächst Rainer
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Öffnungsbemaßung
die_Pat am 22.09.2004 um 08:29 Uhr (0)
Morgen! kleiner Nachtrag zur Öffnungshöhe mit MV-Block: wenn man eine Gruppe aus der Bemaßung und dem MV-Block erstellt, hat man praktisch wieder ein Element, das weiterhin assoziativ ist und das beim Verschieben den Vorteil hat, dass alle Öffungshöhen mitgeschoben werden und nicht plötzlich irgendwo rumliegen wo s keiner brauchen kann... ------------------ die_Pat
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |