Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 619 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 2D-Schnitt - Reihenfolge der Linien
nena23 am 04.07.2013 um 18:16 Uhr (0)
Also was die Grundrissdarstellung betrifft, machts bei den orig. Architecture-Wänden die Priorität. Das funkt komischerweise bei deinen Wänden nicht! Sogesehen wurmt in den Wänden irgendetwas. Komponentenanordung in der Liste ist ungewöhnlich, ich mache es immer in der "tatsächlichen" Reihenfolge, sollte aber egal sein. Verschieben änderte auch nichts.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
no Capito am 10.01.2006 um 09:38 Uhr (0)
Ja es hat so ein aktualisierungs teil. Aber trotzdem gehts nicht. hab schon minuten lang die wand über die palette gehalten. Tote hose.Bei einer nagelneuen palette funktioniert es. Aber ich will das teil bei den wänden, sonst gibts ein durcheinander.

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Treppen, Änderungen aktualisieren, Treppenpfeil
tmoehlenhoff am 22.03.2005 um 22:04 Uhr (0)
Hi Carsten, zu 1) Wenn im Treppenstil bei den Komponente die Option Treppenkomponenten dieses Stils sind veränderbar aktiv ist, werden die dort festgelegten Abmessungen in die Eigenschaften der erzeugten Treppen übertragen. Man kann in der Eigenschaftspalette bei den exisitierenden Treppen in diesem Fall bei Arbeitsblätter unter Komponenten die Abmessungen auf die Stilwerte zurücksetzen, so dass man die Treppe nicht neu zeichnen muss (denn das wäre ja auch mehr als ärgerlich). zu 2) Da würde ich mal ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bauelementschlüssel
sleepless am 05.10.2004 um 08:11 Uhr (1)
Guten Morgen Leute,jetzt sag ich auch noch was dazu.Das Prinzip ist eigentlich viel einfacher:Jeder (Detail)komponente ist ein Schlüssel und ein Text zugeordnet. Aber das braucht mich nicht zu interessieren. Ich zeichne einfach meine (Detail)komponenten und kann dann in einem Rutsch diese Beschriften - mit oder ohne Legende. Ändere ich dann eine Komponente, ändert sich auch die Beschriftung.Wie gesagt, ist das Prinzip.  Schönen Tag euch allen.Tom[Diese Nachricht wurde von sleepless am 05. Okt. 2004 editi ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben von Oberflächentexturen
Lukasso am 22.11.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hi,das ist so mit den Texturen. Massenelemente sind wie Dächer,also zum "Vorentwurf". Zumindest im AutoCAD.ME konvertieren in 3D-Volumen und dann über EigenschaftenpaletteMaterial wählen und ändern. Über Ebenen - Mapping das Map drehenverschieben vergrössern verkleinern usw. . Alles mit ( fast )einem Klick.Wie machst du denn Texturen auf Massenelemente? Dat jejd sö ejnfah? Luke

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Erweiterung Detailkomponenten-Katalog
dani100 am 19.03.2007 um 19:21 Uhr (0)
Hallo,ich will mir den Detailkomponenten-Katalog mit Elementen auffüllen.D.h. einen Block mit Grundabmessungen in einer Dwg abgespeichern und mit diesem eine Komponente mit unterschiedlichen Abmessungen (Zeilen mit Komponentengrößen/ Spalten für Breite, Länge usw.) definieren. Geht dies über die Parameter bei den Komponenten-Eigenschaften oder nur mit xml-Programmierung ?2. FrageWenn ich einen Block ändere und abspeichere, so werden neu eingefügte Detailelemente nicht entspr. aktualisiert.Dies geschieht nu ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fensterposition
charlieBV am 11.07.2007 um 07:12 Uhr (0)
Moin, wenn du nur einige Fenster anders ausrichten willst, die Fenster anklicken, Mittelgriff heiß machen, dann mit STRG klicken und die Maus bewegen (1x STRG entlang der Wand verschieben, 2x STRG innerhalb der Wand neu positionieren).------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Materialzuweisung auf Außenwand und Innenwand
Kramer24 am 06.10.2015 um 10:37 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Tobias80:...muss ich bzw. einen Wandstil erzeugen mit zwei Komponenten, und diese kann ich dann belegen mit Materalien? Also Vorderseite mit Ziegeltextur und Innenseite mit Putzfläche. Ja, wie im richtigen Leben.Zitat:...Aber wie funktioniert das mit deiner Aussage zwei Stile erstellen das verstehe ich jetzt nicht ganz so richtig?...Tobias, DU schreibst von Außen- und Innenwand. Ich wusste nicht, wo du trennen möchtest. Jetzt ist es aber klar, zwischen Innenseite und Außenseite. ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Wand in palette verschieben
no Capito am 09.01.2006 um 15:27 Uhr (0)
Ich hab im Wandstil manager eine wand erstellt. wie kriege ich diese jetzt in eine palette?habe keinene Plan. Kopieren geht nicht, drag & drop geht auch nicht.danke für jede hilfe.

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : mv-Block ändern
berghochtrager am 07.04.2005 um 12:58 Uhr (0)
Kann ich denn einen MV- Block (Türstempel) nicht wie einen AutoCAD- Block ändern? ich muss da n paar linien ändern und tesxte verschieben.... wie komm ich da rein??? Danke, Charly ------------------ nennt mich halt einfach Charly

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Schraffur von Wänden schnell ausschalten
kajomies am 22.11.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hallo avalone,wenn es nur um übersichtlichkeit geht braucht man sich ggf. nicht die Arbeit mit den Layern machen, man braucht lediglich den Planmaßstab auf 1:500 zu setzen und schon zeigen die Wände ein anderes Aussehen (ohne Schraffur) Alle anderen Komponenten werden natürlich auch auf diesen Maßstab gesetzt. Damit man aber Elemente weiterhin im korrekten Eingabemaßstab auf dem Bildschirm sieht kann man in die Darstellungsverwaltung eingreifen und dort den Haken für die Wände beim Eingabeplanmaßstab wegne ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Deckendicke in ACAD 2009
surfen281 am 23.06.2008 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Vulpus!Es gibt genau wie bei den Wänden auch bei den Decken verschiedene Stile, über die unter Anderem auch die "Dicke" geregelt wird. Manche Stile haben einen genau definierten Wandaufbau (oder auch Deckenaufbau), andere Stile wiederum bestehen aus nur einer Schicht und sind frei wählbar über die Eigenschaften.Versuche mal Deiner Decke einen anderen Stil zuzuweisen, oder den Stil zu ändern: DECKENSTIL ÄNDERN - KOMPONENTEN.....Alles Gute, mARTin

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Pläne kopieren
heiko_hems am 16.01.2006 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Kerstin,ich würde so vorgehen:entweder Zeichung mit dem Planlayout mit Speichern unter verdoppelnoder Layout in der gleichen Zeichnung kopieren (rMt aufs Layout und verschieben/kopieren)und dannauf das neue Layout wechseln und im Projektmanager/Pläne rMT aktuelles Layout als Plan imporieren wählen...GrußHeiko

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz