Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 619 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
ADT Architectural Desktop : Wandsbschluss skaliert
charlieBV am 20.01.2005 um 11:34 Uhr (0)
Hi, aus wievielen Komponenten besteht der Wandstil? ------------------ Gruß Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Zahl an der Maßkette verschieben
Friesensuse am 04.04.2006 um 09:51 Uhr (0)
Moin zusammen,wenn ich vermaße, dann kann ich sonst die Maßkette anklicken, auf den weißen Punkt "direkt bearbeiten" klicken und somit die Maßzahlen anfassen und verschieben.Nun habe ich von meinem Kollegen eine Zeichnung übernommen, die er auch von einem anderen Büro bekam. Im angehängten Bild 1 könnt Ihr sehen, dass der Layer irgenwie anders heißt und ich mußte erstmal alles mögliche an der Darstellung ändern. Nun ist aber neben der Maßkette immer noch so ein seltsames Symbol (was ist das und wie geht es ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Objektfang bei Bauteilstempel
tom099 am 08.03.2007 um 11:07 Uhr (0)
das problem liegt nicht an der zeichnung. was den basispunkt betrifft, hast du recht - er kann "gefangen" werden.ich denke damit komme ich auch über die runden.das problem ist auch unabhängig vom raster.seltsam ist auch, daß man die bauteilstempel machmal 2x verschieben muß um sie tatsächlich zu bewegen, da sie nach dem ersten mal verschieben am ursprungsort "kleben" bleiben.scheint wohl eine adt-angewohnheit zu sein.jedenfalls danke für die hilfe,lg tom

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Manuelle AEC-Bemassung
surfen281 am 15.07.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Leute.Mit "_AECDIMADD - P" bemasse ich manche Bauteile manuell.Bisher war ich gewohnt, egal ob die Griffe der Masskette gelb oder blau waren - ich konnte sie nachträglich verschieben bzw. löschen.Heute morgen plötzlich sind diese wie in Stein gemeisselt - werd sie weder los, noch kann ich sie ändern/verschieben, noch sind sie assoziativ (wenn ich das bemasste Objekt verschiebe ändert sich bei der Masskette gar nichts!)Bei anderen, früher erzeugten Massketten (sogar gleicher Stil) kann ich sowohl die ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Paletten verschieben
lutzg am 10.07.2005 um 20:00 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich habe da ein Problem mit der Werkzeug-, Design-, und Eigenschftspalette. Ich habe meinen Rechner aufgeräumt, d.h. alte Dateien gelöscht u.s.w. Seitdem kann ich die Paletten nicht mehr auf dem Bildschirm verschieben. Habe ich etwa eine wichtige Datei gelöscht, oder was kann ich noch falsch gemacht haben? Weiß da vielleicht jemand Rat. Gruß Lutzg

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Wandstilkomponenten und Leibungsstil
Yps70 am 26.02.2007 um 20:12 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Wandstil erstellt, der bis zu 1m Höhe Putz darstellen soll und darüber Holzverschalung. Dieses habe ich mit Komponenten im Wandstil gemacht, die einen Versatz zur Wandunterkante haben (Wandkomponenten.pdf). Soweit, so gut.Der erzeugte Leibungsstil für die Fenster stellt sich im Grundriss richtig dar (Grundriss.pdf). Allerdings sieht man dann im Modell, dass der Leibungsstil nur noch an der Fensteroberseite dargestellt wird, an den Seiten aber nicht (Modell.pdf)! Der Leibungsstil funktio ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßungstext verschieben in AEC-Bemaßung
Claudia S. am 01.08.2017 um 10:40 Uhr (1)
Hallo an alle,ich möchte gern wissen, ob es möglich ist, den Text einer AEC-Bemaßung unterschiedlich zu verschieben (wenn mehrere Maßstäbe hinterlegt sind). Dabei sollte z. B. der Text mit dem Maßstab 1:100 an der Originalposition bleiben aber der mit dem Maßstab 1:20 an eine andere Position verschoben werden können. Ist das überhaupt möglich? Ich habe leider nichts dazu gefunden.Besten Dank vorab.VG Claudia S.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Türachse
salcabando am 15.06.2004 um 15:06 Uhr (0)
Ärgerlich: Ich habe Türen eingefügt und dann mit einem Türstempel versehen Gut aber: 1. Wenn ich die Tür dann verschiebe bleibt der Türstempel wo er war er bewegt sich nur mit jedem zweiten Verschieben zur Türmitte. 2. Ändere ich z.B. die Aufgehrichtung so ist der Zusammenhang völlig dahin. Da liegt nach dem Verschieben die Türachse völlig daneben und nach weitern Verschiebungen ändert sich das auch nicht. ganz verzweifelt der fragende franz lg

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT 2007_manuelle Bemaßung verschieben?
dani100 am 17.08.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,war mir beim Testen des 2007er auch schon aufgefallen.Da hilft bisher nur: Maßpunkte einzeln (mit Shifttaste) markieren und dann bei nochmaligem Anklick eines Punktes (ohne Shifttaste) an gewünschte Stelle verschieben.Noch eine Merkwürdigkeit - bei autom. Bemaßung:aufeinanderstoßende Wände erhalten ein zusätzliches Verschneidungsmaß. Kann man zwar ausschalten, ist aber lästig und v.a. unsinnig.Oder gibts doch noch Einstellmöglichkeiten ?Grüße Dani

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Licht bei VIZ
cschuetz am 17.02.2004 um 20:54 Uhr (0)
hi roland, wenn du ein licht markierst und rechtsklick machst und auf verschieben gehst, kannst du unten werte ablesen. achte darauf im absolutmodus zu sein. in meinem screenshot habe ich für ein punktlicht die xyz werte 2,2,2 eingegeben. ich mach die positionierung von lichtern immer pi mal daumen. wenn es nur um die einstellung der höhe geht, auf seitenansicht schalten und dann nur in z richtung verschieben... schönen abend noch chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph supp ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Zugriff auf Komponenten einzelner Objekte
charlieBV am 28.06.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hi Thilo, zur Systeminfo anpassen wirst du hier fündig.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Module umbenennen oder verschieben
kerstin2903 am 20.07.2004 um 19:02 Uhr (0)
hallo, ich hab in der adt-hilfe gelesen, daß man nach dem umbenennen bzw. verschieben eines gebäudemoduls über das kontextmenü die datei neu verknüpfen muß. dadurch sollen angeblich alle pfade umgeschrieben werden und alle xrefs funktionieren noch!? bei mir klappt das nicht. wenn ich ein modul umbenenne muß ich sämtliche pfade in den ansichten neu zuweisen. woran kann das liegen? ich hab auch schon mal das projekt zwischendurch geschlossen, nützt auch nichts. da muß es doch ´ne lösung geben!? kerstin

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Freiform
Ian_K am 30.01.2008 um 12:09 Uhr (0)
Danke dir für die Hilfe.Komponenten? Im Grunde reicht nur ein Netz. Wandstärken und ein Innenleben sind nicht erforderlich.Ich nutze ADT 2007.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz