|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verschieben von Oberflächentexturen
Meriadoc am 21.11.2007 um 01:46 Uhr (0)
Vielen Dank! Mit Deinem Tipp klappts ganz gut! Ich habe jetzt ein neues Material erstellt und eine neue Materialdefinition. Wenns dann mal perfekt werden soll, muss ich nochmal einen neuen Massenelementestil erstellen. Hab auf die gleiche weise auch nochmal die anderen Klinker bearbeitet. Der Versatz in U oder V Richtung im Materialeditor wirkt da wirklich wunder.Trotzdem muss ich sagen, dass ich das recht umständlich finde. Besser wäre da die Möglichkeit, die Textur, bezogen auf ein markiertes Objekt, zu ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Erweiterung Detailkomponenten-Katalog
sleepless am 20.03.2007 um 17:13 Uhr (0)
Hi,na das sind aber viele Beispiele - ich greife mal eines auf.Rippendecken - dass geht Klasse ohne xml Kenntnisse, da sie meistens aus einem Anfangsblock, einem Widerholendem Block, und einem Abschlussblock bestehen. Ich hatte mir so mal eine Ziegelelementdecke gebaut.Im Prinzip gibt es ein paar Details, die man einfach bauen kann:- Details, die nur aus einem Block bzw. jeweils einem Block je Größe bestehen (stempel)- Details die aus einem Anfangsblock, einem wiederholendem Teil, einem Endblock bestehen ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wand versetzen/strecken und der Orthomodus...
surfen281 am 07.08.2008 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich arbeite recht viel mit den Griffen - besonders bei Wänden finde ich diese super hilfreich. Der mittlere Griff (Position) erlaubt mir die Wand zu "versetzen" oder zu "verschieben". Den Unterschied zwischen den beiden Optionen sah ich bisher darin, daß beim "versetzen" orthogonal verschoben wird und beim "verschieben" eben in X und Y-Richtung entsprechend verschoben wird.Nun bin ich aber draufgekommen, daß beim "Versetzen" die Wand zwar orthogonal verschoben wird, aber wenn der Orthomodus (F8 ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3D strecken
jurigari08 am 02.02.2009 um 21:41 Uhr (0)
Der Befehl "Flächen verschieben" hat mir weiter geholfen. Damit gehts ganz gut.vielen dankgruß
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Zahl an der Maßkette verschieben
Friesensuse am 04.04.2006 um 10:07 Uhr (0)
Das ist die ganze Zeichnung...hoffentlich klappt das Anhängen...------------------Suse von den FriesenLever dot as slaav!
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Schnitte
charlieBV am 22.08.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hi,ungetestet: aber was hälst du von Objekte verbergen? anstatt zu verschieben?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
nena23 am 11.12.2009 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martl:Servusalso einen Maßfehler kann ich mit Standardwänden von ACA2008 nicht feststellen.ABER: es wird anscheinend nur richtig bemaßt, wenn die Komponenten nicht schichtübergreifend markiert werden.Ich habe das für mich eh so gelöst, dass ich nur eine GK-Schicht habe, da ich 1.25cm zu klein für 1:50 finde.Zu Deinem Maßproblem: Hast Du auch wirklich die richtigen Kantenversätze?Grüße aus (dem bedeckten) MünchenMartloops, kam doch noch was...richtige Kantenversätze? Keine Ahnu ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Griffe auf Bemaßung von Wandkomponenten
Dea am 25.11.2005 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Yvonne!Fehler gefunden: ich muss unseren Admin dazu bringen das Service Pack zu installieren.SP 1: "Die Direktverarbeitungsfunktionalität ermöglicht Ihnen jetzt die Bearbeitung des Positionsbemaßungstextes innerhalb von AEC-Bemaßungen, die für die Bemaßung der Wandbreite über die Komponenten konfiguriert sind."Danke!Dea
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Objekte auf gefrorene Layer verschieben
charlieBV am 06.06.2005 um 14:32 Uhr (0)
Hi, mir ist leider keine bekannt. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Scheitelpunkt strecken... dauert lange
TJudmann am 09.10.2019 um 08:00 Uhr (1)
Hallo!Danke für die Antwort!Mein 1. Problem mit dem Warten beim Hinzufügen wurde soweit vom Support gelöst.Nur entstand ein Zweites.Beim Verschieben der Streckpunkte oder auch Texte, vergeht nach dem Anklicken der blauen Quadrate immer "sehr viel Zeit", bis ich dann die Linie oder den Text verschieben kann...Ich gehe eigentlich immer von einer Musterhalle aus. Deswegen habe ich noch keine Halle komplett neu in 2020 erstellt. Wir verwenden eigentlich "nur" die Std-Software aus der "Factory Design Suite".Anb ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Detailkomponentenkatalog
Woodfoot am 05.04.2007 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte gerne mehr mit den Detailkomponentenkatalog machen. Gibt es hier irgendwelche verständlichen Anleitungen für die Errstellung von neuen Pfadschlüsseln/Gruppennamen und Komponenten. Ich würde mit diesem Katalog gerne meine Symbole und Details verwalten.Viele GrüßeAndreas
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Fenster zwischen Geschossen
Dea am 23.03.2006 um 15:01 Uhr (0)
Hallo!Wieso gelingt es mir nicht, in der Fensterdarstellung die generelle Darstellung auszuschalten und statt dessen die Komponenten über und unter der Schnitthöhe zu verwenden?Ich habe ein Fenster in einer geschossübergreifenden Stiegenhauswand (in einem eigenen, beiden Geschossen zugeordneten Modul), das in der Höhe zwischen den Geschossen liegt. In der Ansichtszeichnung Erdgeschoss soll es geschnitten und im Obergeschoss nicht oder strichliert dargestellt werden.Die Schnitthöhe der Wand übernehme ich au ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Plotten mit Datum und Zeitangabe
mazanek am 17.01.2008 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Sarah!Wir machen das bei uns im Büro über Schriftfeld. Also Menü Einfügen - Schriftfeld - Datum z.B.: sieht das Ergebnis der Schriftfelder so aus wenn man folgende Feldnamen verwendet:Datum - AnmeldenamenDateiname21.12.2007 10:35:58 - markus mazaneki:2007 28 - hp wohnbebauung ivcad3000hp wohnbebauung ivgebäudemodul2007 28-eg.dwgDer Vorteil ist meiner Meinung nach die einfacher Anordnung am Layout und einfachere GestaltungDas ganze ist in einem MText eingebettet und lässt sich auch im MText Fenster (S ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |