Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 528 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Dämmung (888) als lisp Datei
CAD-Huebner am 21.06.2011 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mr.Komp:...ich hatte auch die Lisp(s) hier im Forum gefunden aber finde diese mit der Suche nicht mehrHier eine Suchhilfe.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekt vor Befehl immer wieder weg
Kramer24 am 03.08.2011 um 13:33 Uhr (0)
ilo,die betreffende Systemvariable heißt PICKFIRST. Evtl. läuft ein Lisp unsauber, bzw. wird von dem Kollegen abgebrochen. Passiert das auch unter einem anderen Profil?Lothar

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objekt vor Befehl immer wieder weg
iloalchemilla am 03.08.2011 um 13:47 Uhr (0)
1)neeee, mvsetup hat der Kollege nicht benutzt.aber er hatte wohl die Befürchtung, dass es beim normalen Drehen passiert sein könnte. .......ich hab nochmal nachgefragt; er gesteht, dass er die komplette Konstruktion (größerer Grundriss mit allem Schnickschnack)gedreht hat(te)..... und rumprobiert hat er dabei wohl auch....... 2)- und zum früheren Thema: nein, er hat kein Lisp verwendet------------------Gruesslies, ilo.[Diese Nachricht wurde von iloalchemilla am 03. Aug. 2011 editiert.][Diese Nachricht w ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Solids in MV Blöcken
charlieBV am 30.08.2011 um 08:35 Uhr (0)
Hi,ich würde bei einem Block einmal folgendes versuchen:- erst mal schauen, ob es ein Anzeigenproblem ist, oder ob es auch im Druck so ist- Kopie des Blockes und der MV-Blockdefinition machen- nach der Lisp KOL hier im Forum suchen, diese auf den Block anwenden- in der MV-Blockdefinition den alten Block rauswerfen und die neue Kopie als Ansichtsblock reinholen.Wenn ich mich recht entsinne war das damals immer problematisch, da das gesehene nicht immer der Realität entsprach.Zur Erklärung: Kol kopiert die E ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Solids in MV Blöcken
CadWAA am 30.08.2011 um 10:41 Uhr (0)
So, ich habe mich nun mal in das Thema LISP eingelesen und es sogar geschafft, dass die KOL richtig geladen wird.Leider hat das aber nicht den gewünschten Effekt.Ich hab mir jetzt so geholfen, dass ich die Linien selbst ncohmal neu in den Block kopiert habe.Das cheint nun erstmal zu klappen.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Solids in MV Blöcken
charlieBV am 30.08.2011 um 12:10 Uhr (0)
Hi,kann ich mir kaum vorstellen, da es eine Lisp aus dem Autocadmagazin ist. (Zumindest die Version, die ich kenne). Aber vielleicht hilft dir die erste Antwort von Herrn Google. Einfach den darin enthaltenen Code in eine Textdatei kopieren? (habe ich nicht getestet)------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Auswahlfenster drehen
runkelruebe am 24.11.2011 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Lies auch diesen thread mal, damit sollten dann alle Wege genannt sein. Zu Deiner Frage, was Du nach appload des tools noch tun müßtest: Dein BKS muß gedreht sein, sonst ist es sinnbefreit, dann Aufruf mit (UCSSELECT)Also so, wie es in der Befehlszeile steht. Code:Befehl:UCSSELECT : Auswahl mit am aktuellen BKS ausgerichtetem Auswahlfenster(C) CAD-OD 2007 (kontakt@cad-od.de)TestversionBefehlszeilenaufruf : (UCSSELECT)Mal ne allgemeine Leseempfehlung: FAQ:APPLOAD: Wi ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : OFANG Hilfesymbol wird nicht angezeigt
T_Kaulen am 20.01.2012 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Forum,nutze einige Kurztastenbefehle, die ich vor einigen Jahren mal über Lisp "programmiert" habe. Seit Version 2011 funktionieren einige nicht mehr so richtig. Unter anderem völlig einfache Linienbefehle wie nachfolgender(defun c:lie () (command "._line" "_end" pause))Bei Eingabe von "lie" soll eine Linie vom nächsten Endpunkt gezeichnet werden. Das funktioniert prinzipiell auch, also es wird ein Endpunkt gefangen, aber das Hilfssymbol für "Endpunkt" also dieses kleine farbige Quadrat wird nicht an ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Manuelle Öffnungshöhe
dr-nikolai am 25.01.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich muss mal in eigener Sache diesen Beitrag nach oben schubsen.Da ich ja bekanntlich absoluter Lisp-Legastheniker bin, aber dennoch dieses Tool in seiner eigentlichen Bestimmung benötige (automatisch die Öffnungshöhe auslesen zu können), mal meine schamlose Frage an die Lisp-Fraktion: Kann man das mit vertretbarem Aufwand für 2011/2012 gangbar machen?U´s in biblischem Ausmaß, jahrelange Anerkennung sowie Berücksichtigung in meinen Abendgebeten werden der (un)gerechte Lohn sein...  Fehlermeldung in ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Wand mit Bemassung
Androw am 01.02.2012 um 12:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit AEC Wände zu erzeugen undgleichzeitig zu bemassen:Mir ist dazu ein kl. Lisp Tool eingefallen:Wandstil: Sauna.Wandrahmen.54(defun C:mach_hin (/)(command "WALLADD" "st" "Sauna.Wandrahmen.54" (setq p1 (getpoint))(setq p2 (getpoint)) "")(command "_dimaligned" p1 p2 (polar p1 (/ pi 2) 50)))Gibt es weitere, elegantere Möglichkeiten - auch ohne LISP ?Danke im Voraus

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Wand mit Bemassung
Brischke am 01.02.2012 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Androw:... Gibt es weitere, elegantere Möglichkeiten - auch ohne LISP ?...ja, mit c#.NetSoll heißen: Mir wäre keine Möglichkeit seitens Autodesk bekannt, wie man eine sofort bemaßte Wand erstellen könnte.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : objekte ausrichten
fuwe-cad am 26.07.2012 um 09:37 Uhr (1)
In dem Video wird zuerst der Befehl txt2mtxt gezeigt. Der gehört zu den Express-Tools. Diese können gegebenenfalls nachinstalliert werden. Der Befehl konvertiert Text in MText.Der zweite Ablauf scheint ein LISP zu sein (TEXT-ALIGN).Der dritte Weg ist mit Objektfangspur und Objektfang Einfügung bzw. Basispunkt gelöst.Gruß Stefan[Diese Nachricht wurde von fuwe-cad am 26. Jul. 2012 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Punkte mit Punktnummer versehen
CAD-Huebner am 03.09.2012 um 12:32 Uhr (0)
Hier mal die Zeichnung (DWG 2010) mit Blöcken. Benutzt zum Einlesen habe ich den AutoCAD MAP Standardbefehl MAPIMPORT. Für reines AutoCAD bräuchte man ein SCRIPT oder eine kleine LISP/VBA Routine zum Einlesen.Die Attribute kann man wahlweise ausblenden mit dem Befehl ATTZEIG, die Punktdarstellung kann wie bei AutoCAD Punkten mit dem Befehl DDPTYP eingestellt werden.Die Attribute werden auch im Eigenschaftenfenster angezeigt, wenn man den Punkt (die Blockreferenz) markiert.------------------Mit freundlichem ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz