|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : no function definition: ACET-AUTOLOAD
Leonidas20 am 05.09.2012 um 17:21 Uhr (0)
Ist AutoCAD Architecture 2011, wie meinst du das Profil Übertragen? Die Sache was dass ganze noch etwas verzwickter macht ist das wir Firmeninterne Lisp Routinen im Einsatz haben.Daher wird es nicht funtionieren den User einfach zurück zu setzen.------------------Wer A sagt muß nicht B sagen wenn er merkt das A Blödsinn wahr.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : no function definition: ACET-AUTOLOAD
Ingenieur Studio HOLLAUS am 05.09.2012 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:wie meinst du das Profil ÜbertragenMit Befehl OPTIONEN kannst du auf der "Profil"-Seite die aktuellen Profileinstellungen zu einer Datei exportieren. Diese Datei lässt sich wiederum auf anderen Arbeitsplätzen/bei anderen User-Einrichtungen importieren (so AutoCAD bzw. das vertikale Produkt vom Pfad her gleich installiert ist).Zitat:Die Sache was dass ganze noch etwas verzwickter macht ist das wir Firmeninterne Lisp Routinen im Einsatz haben.Dann würd ich mal die Person "heranziehen", die für die Arbe ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : alle Elemente auf $audit_bad_layer1 verschoben
Fanny CAD am 07.09.2012 um 13:14 Uhr (0)
Aaaah, Wblock. Das hat geholfen.Erster Durchgang: nur noch ein Fehler. Danach Datei prüfen, nochmal bereinigen und regenerieren. Jetzt sind es null Fehler.Komisch nur: jetzt werden nur noch 42 Blöcke geprüft, vorher waren es 80. Auf den ersten Blick scheint in der Zeichnung nichts zu fehlen.Ein CadWiesel-Lisp zeigt mir an, dass jede Menge nicht eingefügter Blöcke vorhanden sind, die durch Wblock reduziert wurden. AutoCAD-Nirwana lässt grüßen.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumstempel / Beschrift - Beschränkung auf Objekt lösen
snoopyonline am 06.10.2012 um 17:52 Uhr (0)
Hallo ACA-Forum,ich habe ein kleines Problem mit bereits erstellten Raumstempeln! Bekannterweise kann man im ACA bei Raumstempeln (und anderen MV-Blöcken als Objektbeschriftungen) wählen, ob die Raumstempel auf den zu beschriftenden Raum "beschränkt" sind - sich also beim Verschieben des Raumes mitverschieben - oder nicht. Bei Fenster- und Türstempeln ist diese Beschränkung eigentlich wunderbar, bei Raumsempeln aber eher unerwünscht.Leider habe ich jetzt einige Zeichnungsdateien mit über 1000 Raumstempeln, ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumstempel / Beschrift - Beschränkung auf Objekt lösen
snoopyonline am 08.10.2012 um 22:15 Uhr (0)
@Udo Hübner: Vielen Dank für die Korrektur meines Lisp-Schnipsels. Funktioniert einwandfrei und wird mir die Arbeit deutlich vereinfachen. Auch wenn ich einen entscheidenden Punkt nicht ganz verstehe: Wenn ich den Command-Aufruf in meinem alten Script an deine Variante anpasse (also "" und das "_n") am Ende kommt dort immer noch eine Fehlermeldung Unbekannter Befehl "N". Was ist der Unterschied bei deinem Aufruf mit "while" zu meinem "repeat" Versuch?Und da ich bei Lisp bisher nie das Gefühl hatte, es mal ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Rendern mehrerer Perspektiven (batch)
Carpet-Crawler am 30.10.2012 um 17:07 Uhr (0)
Ich suche auch so etwas, eigentlich müßte es doch auch relativ einfach als Lisp oder Makro zu programmieren sein. Hab nur auf einer englischen Seite von 2004 die Anfänge eines Skripts gesehen (http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Batch-Rendering-LISP/td-p/25447149 ) und auch auf einer tschechischen Seite von 2009 http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaID.asp?tip=3559Gibt es für das Batch Rendern wirklich keine LISP ?Ich kann es fast nicht glauben...vgTonio
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linienstärke in mehreren Blöcken ändern?
Claudia S. am 15.11.2012 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,habe in meiner Zeichnung "zig" Blöcke, in denen den Linien verschiedene Linienstärken zugeordnet sind. Nun möchte ich in allen Blöcken gleichzeitig die Linienstärke auf VonLayer stellen. Gibt es einen Befehl dafür oder vielleicht ein Lisp-Programm??Vielen Dank im Voraus.MfG Claudia S.------------------LG Claudia
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Dropdown Liste für Attribut Werte
HundamStrand am 14.03.2013 um 09:03 Uhr (0)
Ist es möglich, dass man eine Vorauswahl/Liste für Attribute vorgeben kann? Es gibt zum Beispiel bei einem Block ein Attribut "x", welches nur zur Auswahl "1" oder "2" haben soll. Kann man das über LISP lösen?
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Dropdown Liste für Attribut Werte
Brischke am 14.03.2013 um 10:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HundamStrand:Ist es möglich, dass man eine Vorauswahl/Liste für Attribute vorgeben kann? Es gibt zum Beispiel bei einem Block ein Attribut "x", welches nur zur Auswahl "1" oder "2" haben soll. Kann man das über LISP lösen?Nein.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeFREIE SCHULUNGSPLÄTZE -- C#.NET-Schulung im Mai 2013 Bei Interesse bitte melden!CAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : BKS in Draufsicht wechseln
..... am 27.03.2013 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Negarth:[...]Ich habe den Eintrag in die acad2008.lsp reingeschrieben.Da in der acad2008.lsp [...]Das ist allerdings nicht so ganz die empfohlene Vorgehensweise:Zitat:FAQ:ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen ? ACAD200nDOC.lsp Systemdatei = nicht ändern!ACAD200n.lsp Systemdatei = nicht ändern!ACADDOC.lsp Benutzerdefinierte Datei(en)ACAD.lsp Benutzerdefinierte Dateidient hier nur als Ergänzung für google-Besucher wenns bei Dir funktioniert, ist für Dich ja ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Höhen Koten
oscarr am 25.04.2013 um 12:28 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Da es ja immer noch keine sinnvolle Methode zum BKS Export gibt oder?Ich kenne auch keine, habe aber ein Programm zu importieren eines BKS findest Du z.B. als Lisp hier eine .NET Variante habe ich mal hier gepostet:AutoCAD ObjectARX und .NET: BKS importieren LGHolger
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Isolation Linie nicht zu bändigen
Caladia am 28.08.2013 um 14:26 Uhr (1)
Jo, dürfte wenig mit ACA zu tun haben, das Problem.Linen als Dämmung zu verwenden. Der (wahrscheinlich der Haustechniker) der die dwg nachher weiter bearbeiten soll (ganz egal welches CAD System dieser haben wird) wird sich sicher auch freuen und am ende die Linien als unbrauchbares Ärgernis löschen. Schon mal an Alternativen gedacht, die dich und den nächsten der den Plan weiter bearbeiten wird, weniger Nerven kostet?Schraffuren oder Lisp z.B.Da gab es vor einigen Jahren schon mal was: http://ww3.cad.de ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Isolation Linie nicht zu bändigen
Kavi am 28.08.2013 um 16:43 Uhr (1)
Danke zuerst für eure Antworten!Das bedeutet zusammengefasst dass es keine Möglichkeit gibt die Isolierungen in beiden Maßstäben + dem Modellbereich richtig zu haben?Und dass es besser wäre die Weiche Dämmung über ein LISP als Schraffur zu erstellen...?(Mit Lisp kenn ich mich nicht aus, i hab das kurz ausprobiert aber das Ding crasht immer.)
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |