|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch in ACA
Lukasso am 22.12.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hi,es lässt sich prima über den RaumZonenManager alles auswerten, ( Werkzeug Raumauswertung )aber wies halt so ist, gibts nen Haken. Über dieses Werkzeugkann man prima innerhalb der Zeichnung verwalten, aber wenn du das nach Excel schickst, dann kannst du damit nichts mehr anfangen, weil die Räume weder nummeriert, noch ordentlich beschriftet werden. Eine Riesentabelle voller unsortierten Mülls.Für ein kleines Einfamilienhäusschen mag das reichen, mehr aber nicht.Dafür gibts einen Workaround von irgendwen. ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Listendefinitionen
kajomies am 29.01.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hallo zusammengibt es eine Möglichkeit für das Raumbuch in ACA 2010 eine Raumnamensliste zu importieren? Oder geht dies nur über den Stilmanager bei Listendefinitionen jeden Namen in der entsprechenden Liste einzeln einzugeben?Mit freundlichen Grüßen kajomies
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wohnfläche nach 2. Berechnungsverordnung * Räume unter Dachschräge
Wilfried Nelkel am 16.07.2012 um 19:01 Uhr (0)
Hallo,zunächst musst Du mal die Darstellungseigenschaften der Räume verändern.Hier gibt es die Möglichkeit die Berechnungsebene 1 / 2 einzuschalten. Auf welchen Höhen diese dann liegen (1m und 2m) ist Dir dann selbst überlassen.Dann markierst Du die Räume und definierst in den Eigenschaften die Höhe der Berechnungsebene 1 und 2.Tja... und wegen der Berechnung denke ich mal, wird das Raumbuch im ACA 2013 helfen, wenn es denn mal funktioniert.------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelke ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wohnfläche nach 2. Berechnungsverordnung * Räume unter Dachschräge
tmoehlenhoff am 16.07.2012 um 22:16 Uhr (0)
Nichts gegen das kommende funktionierende Raumbuch, aber die 1 und 2 Meter Geschichte bekommt man mit den Freiformflächen auch so. Man muss sich nur eine eigene Formel-Flächeneigenschaft an den Eigenschaftssatz hängen, der dann ("Berechnungsebene1 Fläche" - "Berechnungsebene2 Fläche") / 2 + "Berechnungsebene2 Fläche" verwendet um die Fläche zu berechnen (wobei dann eben die Höhe der Berechnungsebene1 auf 1 und Höhe Berechnungsebene2 auf 2 Meter steht). Ist sicher noch nicht perfekt, sollte aber in der ange ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch mit Volumen
cadian am 26.02.2014 um 10:34 Uhr (15)
Hallo,ich möchte gerne meine Räume auswerten und habe die Raumauswertung als auch das Raumbuch benutzt.Ich habe mir schon die Eigenschaftsdefinitionen der Räume zu Gemüte geführt und die Volumen ergänzt.Leider lässt sich dieser Wert nicht exportieren..leider gibt die Dokumentation an dieser Stelle auch nicht mehr her.Hat jemand vielleicht einen Tip oder einen hilfreichen Link?
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch mit Volumen
Kramer24 am 26.02.2014 um 16:42 Uhr (1)
cadian,vielleicht ist es besser, du stellst uns einen Raum mit der Auswertung als DWG zur Verfügung. So von weitem kann man nur raten...LotharEDIT: im Raumbuch wird die Auswertung schwierig, in der Bauteiltabelle musst du lediglich eine Spalte hinzufügen.[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 26. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch und Flächennachweis
Tobi1980 am 06.04.2014 um 11:30 Uhr (1)
Hallo!Ich glaube diese Frage wurde bestimmt öfter besprochen, aber auch hier bei der suche komm ich zu keinen Ergebnis.Also ich Arbeite mit AutoCad Architecture 2013 Studentenversion, habe sämtliche Bücher von MuM usw. nur komme ich irgendwie auf keinen Nenner was die Wohnflächenverordnung betrifft.Möchte gerne eine Wohnflächenverordnung für einen Bauantrag erstellen denn alles Manuell rechnen das wäre ja irgendwo Zeitraubend.Bei ACAD-Bau z.b kann ich mir einen Kompletten Nachweis ausdrucken mit 1.5cm Putz ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch und Flächennachweis
Wilfried Nelkel am 06.04.2014 um 13:18 Uhr (1)
Wenn du die räume beschriftest, dann kannst du über die hierbei hinzugefügten neuen Eigenschaften den putzabzug in den Eigenschaften (erweiterte) in cm angeben.Die Flächen kannst du dann nach excel ausgeben...------------------Schöne GrüsseWilfried NelkelCAD-Technik Nelkel GmbHhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch und Flächennachweis
Tobi1980 am 06.04.2014 um 20:39 Uhr (1)
Hallo!Also Danke für deine Schnelle Antwort.Genau das habe ich ja schon gemacht also sprich in den Erweiterten Eigenschaften 1,5cm eingeben.Aber bei der Auswertung nach Excel oder Text finde ich keine 1.5 cm Putz bei der Berechnung oder mach ich irgendwie was falsch?Also sprich der Rechnungsweg fehlt mir irgendwie so!Hast du vielleicht eine Beispiel-Tabelle wo man das sieht für einen Bauantrag wie du das handhaben tust?Du Gute Bücher Übrigens kannst ja mal was drüber schreiben wenn du mal Zeit hast!Mit Fre ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Massenermittlung Abbruch
dani100 am 03.08.2014 um 15:10 Uhr (15)
Ich muß dir leider beipflichten.Was macht ein Renovierungsmodul für einen Sinn ohne die Möglichkeit der Erfassung der Abbruchwände, zumindest in den BT-Tabellen?Unbegreiflich, warum man diese ausklammert.Auch das RAUMBUCH-Modul bringts ja nicht.Nur die DACH-Erweiterungen (Vorläufer des RAUMBUCHS !) könnten Dir helfen (sofern Subskriptionskunde).Gruß Dani
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |