Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
ANSYS : Ermittlung des Wärmeleitungskoeffizienten mit Ansys
00student00 am 08.01.2013 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wosch:Es ändert sich solange etwas, bis alles auf 200 Grad ist. (Erst dann gibt es ein stationäres Feld.)Ein hier gewünschtes stationäres Temperaturfeld stellt sich nur dann ein, wenn eine Seite geheizt und eine Seite gekühlt wird. Dann gibt es dann einen stationären Wärmestrom. Dabei hat dann auch die spezifische Wärmekapazität keinen Einfluss mehr. Eine solche Anordnung wäre gut geignet, die Wärmeleitfähigkeit aus der Temperaturdifferenz zu ermitteln.Oh ich seh den Wald vor la ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Ermittlung des Wärmeleitungskoeffizienten mit Ansys
00student00 am 08.01.2013 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wosch:Es ändert sich solange etwas, bis alles auf 200 Grad ist. (Erst dann gibt es ein stationäres Feld.)Ein hier gewünschtes stationäres Temperaturfeld stellt sich nur dann ein, wenn eine Seite geheizt und eine Seite gekühlt wird. Dann gibt es dann einen stationären Wärmestrom. Dabei hat dann auch die spezifische Wärmekapazität keinen Einfluss mehr. Eine solche Anordnung wäre gut geignet, die Wärmeleitfähigkeit aus der Temperaturdifferenz zu ermitteln.Oh ich seh den Wald vor la ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz