Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
ANSYS : hat jemand ne Idee wie man so ein Modell vernetzen könnte
Anco am 22.03.2005 um 13:34 Uhr (0)
Hallo, habe versucht eine Fahrbahndekcke mit einer Bewehrung darzustellen, leider weiß ich nicht wie ich dieses komplizierte Objekt vernetzen könnte, hat da vielleicht jemand eine Idee??? !Fahrbahndecke mit Längs und Querbewehrung, Bewehrung als Achteck finish /clear /filname Fahrbahndecke mit Bewehrung /view,1,1,2,1 /prep7 et,1,solid70 !-----Parameter----- !-----Beton----- breite = 2.5 !Breite Betonblock tiefe = 1.5 !Tiefe Betonblock dicke = 0.2 !Dicke Betonblock !-----Bewehrung----- anzahlq ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Anfängerin /Fahrbahndecke aus Beton mit Bewehrung
Anco am 21.02.2005 um 14:06 Uhr (0)
Hallo, also jetzt habe ich folgendes durchgeführt und auch einigermaßen verstanden. Bin mir nicht sicher, ob ich Punkt 8 richtig durchgeführt habe, denn woher weiß das Programm, dass nur die inneren Linien vernetzt werden sollen, muss ich sie dafür selektieren??Wie funktioniert das? Ist das latt-Befehl unten richtig? Bei der Erstellung des Betonvolumens (9) hatte ich auch Probleme, bei dem Erstellen des ersten Volumens (z= -0.04) ging es noch, weil ich dort in dem Befehl „vext“ einfach alle 200 Flächen ext ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz