Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
ANSYS : Grundlagen Vernetzen unter Workbench 9.0
KriPi am 06.09.2005 um 15:29 Uhr (0)
O.K. habs soweit geschafft!Nun tun sich neue Fragen auf:Wie kann ich den Elementtyp (Plane42, Shell41) einstellen, was empfehlt Ihr mir?Ich habe die Aussenkontur modelliert, nun ist es das Problem dass nach aussen aufgedickt wird, wenn ich versuche die Dicke der einzelnen Komponenten zu definieren. Kann man das umdrehen?Was bedeutet unter der erweiterten Netzdefinition Krümmung/Nachbarschaft?Vielen Dank im Voraus - Ich weiss: dumme Fragen aber es sind Sem-Ferien und ich habe keinen Ansprechpartner zu solch ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Shell/Solidverknüpfung Mittels MPC
KriPi am 29.12.2005 um 12:26 Uhr (0)
Hallo beisammen!Ich habe ja bereits des Öfteren wegen meines "tollen" Eigenbau-Fahrzeugrahmens gepostet, wo es um Fragen zur allgemeinen Modellbildung in Ansys ging. (Bild)Nun steht die Abgabe meiner Diplomarbeit an, es ist also sehr dringend!Die Krafteinleitung in den Mittels Shell63 vernetzten Vierkantrohrrahmens soll durch Solidelemente (Solid185) geschehen. (beide ohne Mittelknoten)Zum Bild : Der Druck wurde hier nur wegen Testzwecken aufgebracht. Die eigentliche Krafteinleitung erfolgt ebenfalls als D ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz