|
ANSYS : Materialeigenschaften über Komponenten in Workbench
Nefertem am 17.07.2018 um 14:20 Uhr (1)
Hallo,da die Suchfunktion mich nicht so richtig weiter gebracht hat, bräuchte ich eure Hilfe.Über Catia habe ich mir ein Modell aus verschiedenen Komponenten in Ansys Workbench geladen und möchte diesem automatisiert Materialeigenschaften zuordnen. Standartmäßig wir ja immer Baustahl verwendet.Der Hintergrund ist, das Teile der Komponenten gemustert sind und bei einer Parameterstudie in ihrer Anzahl Variieren können.In dem Modell sind die Komponenten bereits vorhanden. Ich kann mir gut vorstellen, dass das ...
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Kontaktprobleme in Workbench 19.2
Nefertem am 06.08.2019 um 16:02 Uhr (1)
Hallo einfachTobi,besten Dank für die Rückmeldung. Eine Beschreibung über das Arbeitsblatt würde gehen, hat aber den Nachteil, dass die Komponenten keine fixen Maße oder Positionen haben. Ersteres ändert sich durch die Anzahl der Layer in ACP und letzteres ist der Optimierung geschuldet. für ein begrenztes Parameterfeld funktioniert das, auch wenn es einigen Aufwand bedeutet. Sobald andere Parameter betrachtet werden, müssten alle Komponenten neu überarbeitet werden...Daher die Frage....Viele Grüße
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Kontaktprobleme in Workbench 19.2
Nefertem am 26.07.2019 um 11:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite momentan in der Ansys Workbench 19.2 mit ACP und versuche eine Optimierung aufzubauen. Mein Input ist ein Flächenmodell aus CATIA, aus dem ich mit APC meinen Körper aufbaue. Mein Problem beginnt in der nachgelagerten Statisch-mechanischen-Analyse, in der Kontakte benötigt werden. Automatisiert funktionier alles wie es soll. Wenn die Kontakte manuell aus den Komponenten ausgewählt werden, bleiben sie nur für die erste Berechnung bestehen. Sobald ein Parameter verändert wird, gehen ...
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |