|
ANSYS : Komponente als Kontaktfläche definieren
Ocelot am 18.05.2017 um 13:08 Uhr (1)
Hallo,wenn als Kontaktpartner keine Komponenten ausgewählt werden können, liegt das meist daran, dass einfach noch keine (geeigneten) Komponenten definiert wurden. Für 3D-Fälle sind dies Flächen, für 2D-Fälle sind es Kanten.Es gibt auch die Möglichkeit einer automatisierte Kontakterstellung, die bei einer großen Anzahl von Einzelteilen und/oder vieler überlappender Kontaktbereiche hilfreich ist. Dazu am besten in der Hilfe unter "General Contact" nachsehen. Dies funktioniert allerdings nur in ANSYS Mechani ...
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : plastische Dehnungen Workbench V12
Ocelot am 10.01.2010 um 12:05 Uhr (0)
Die Ergebnisauswahl erfolgt im linken Fensterteil, also im Strukturbaum, hier den Punkt "Solution" finden und anschließend wie von Achim beschrieben vorgehen.Die einzelnen Komponenten der plastischen Dehnung sind allerdings kein Standard-Ergebnis, d.h. du müsstest wohl den Umweg über die Lösungsart "user defined result" gehen.Viele GrüßeJohannes
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : plastische Dehnungen Workbench V12
Ocelot am 10.01.2010 um 16:08 Uhr (0)
Zunächst einmal wird dieses benutzerdefinierte Ergebnis genauso eingefügt wie jede andere Ergebnisart. Anschließend in den Lösungsdetails links unten bei "Expression" die gewünschten Definitionen bzw. Gleichungen eintragen.Die Komponenten der plastischen Dehnung sollten sich mit EPPLX, EPPLY, bzw. EPPLZ erhalten lassen. Für weitere mögliche Ausdrücke und Operatoren bitte die Hilfe zu Rate ziehen. Viele GrüßeJohannes[Diese Nachricht wurde von Ocelot am 10. Jan. 2010 editiert.]
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |