Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
ANSYS : DesignModeler, Erweiterung einer Baugruppe
PauleBeinlich am 02.02.2012 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Moe,ich wollte damit sagen, dass man Körper nur von einer Ebene in eine andere verschieben kann. Diese beiden Ebenen müssen vorher definiert werden. Man kann zum Beispiel nicht direkt "um 5mm in x-Richtung" verschieben, sondern muss erst eine Ausgangsebene definieren und dann eine parallele Ebene dazu mit x-Abstand 5mm. Dabei müssen noch die Achsen jeweils passend ausgerichtet werden und dann kann man den Körper von Ebene 1 in Ebene 2 verschieben. (Das meinte ich mit "ziemlich umständlich"! )Schönen ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Spezialfall der körperübergreifenden Vernetzung
PauleBeinlich am 28.01.2022 um 12:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei mir klappte es, wenn ich die betreffenden Körper erst im SpaceClaim zu einer neuen Komponente zusammenfasse und anschließend die entsprechenden Flächen mit dem "Gemeinsam benutzen"-Tool verbinde. Dann habe ich im Mechanical mehrere Bauteilgruppen (benannt nach den Komponenten). Es kann sein, dass es darauf ankommt, dass kein einzelnes Bauteil mehr ohne Komponentenzuweisung im SpaceClaim existiert, da er möglicherweise dann alles unter einer Bauteilgruppe zusammenfasst. (letzteres ist abe ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : DesignModeler, Erweiterung einer Baugruppe
PauleBeinlich am 02.02.2012 um 14:44 Uhr (0)
Hallo!Man kann bei einer "Körperoperation" einen Körper verschieben (über definierte Ebenen, ziemlich umständlich!). Wählt man dabei die Option "Körper behalten" auf "JA", wird der Körper quasi kopiert.Ich hoffe, ich habe das Problem richtig verstanden    Schönen Gruß,PauleBeinlich[Diese Nachricht wurde von PauleBeinlich am 02. Feb. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von PauleBeinlich am 02. Feb. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von PauleBeinlich am 02. Feb. 2012 editiert.]

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Schiebung nur in -y-Richtung, +y bleibt frei
PauleBeinlich am 07.11.2013 um 10:15 Uhr (1)
Hallo.ich hätte zu dem Thema noch ein paar Fragen/Anmerkungen:Bei mir funktioniert die Stopp-Funktion nur mit "Große Verformungen" -- aktiviert (siehe Bild 1)Ich habe einen Balken aufgebaut und die blaue Fläche mit der Verbindung definiert. (Bild 2) Durch eine Flächenkraft würde sich der Balken um ca. 2mm verformen. Durch die Verbindung mit Stopp bei 1mm hätte ich mir erwartet, dass der gewählte Bereich maximal um 1mm verformt wird und sich dann quasi an eine virtuelle Fläche anliegt... Leider wird die def ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz