Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
ANSYS : Koordinatensystem verschieben zum zeichnen
SarahFEM am 16.08.2016 um 11:48 Uhr (15)
Hallo Leute,ich hatte bisher keypoints definiert die ich durch ein Volumen verbinde (Zylinderkoordinaten). Das Gebilde war dann eine Art Halbkreis. Nun möchte ich den Ursprung des Halbkreise, um den ich zeichne, verschieben. Wie kann man das Koordinantensystem verschieben, sodass beim zeichnen in Zylinderkoordinaten ein anderer Ursprung zugrunde gelegt wird?LG Sarah

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Koordinatensystem verschieben zum zeichnen
SarahFEM am 31.08.2016 um 15:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wosch:Hilft vertauschen der Knoten?Habe ich schon versucht, hat leider keinen Einfluss.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Koordinatensystem verschieben zum zeichnen
SarahFEM am 31.08.2016 um 20:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wosch:Dann den Quelltext eines abgerüsteten Beispiels angeben.Sehr gern.Anbei ein kurzer Quelltext. Ich würde gerne, dass er den Bogen unten herum (statt oben herum) aufspannt.finish$ /clear/prep7k,11,1,0,0k,12,1,0,1k,13,2,0,1k,14,2,0,0k,21,-1,0,0k,22,-1,0,1k,23,-2,0,1k,24,-2,0,0csys,1v,11,12,13,14,21,22,23,24

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Koordinatensystem verschieben zum zeichnen
SarahFEM am 01.09.2016 um 16:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wosch:Ich sehe nur diese Möglichkeit:/prep7/pnum,kp,1k,11,1,0,0k,12,1,0,1k,13,2,0,1k,14,2,0,0k,21,-1,0,0k,22,-1,0,1k,23,-2,0,1k,24,-2,0,0local,11,1,0,0,0,180wpcsys,,11v,11,12,13,14,21,22,23,24Das war genau das was ich gesucht hatte!Zwischenzeitlich hatte ich mit arotat gearbeitet, wodurch mir auch diese Schleife erzeugt wurde. Dies hat jedoch die Reihenfolge der Geometrieerstellung komplett geändert, sodass ich alles neu hätte definieren müssen.Vielen Dank! Es hat direkt auf Anh ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Koordinatensystem verschieben zum zeichnen
SarahFEM am 17.08.2016 um 14:26 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Ich habe es mit dem Befehl local probiert und anschließend das Koordinantensystem mit csys aktiviert.Wenn ich nun einen Knoten erstelle mit den Koordinaten 0,0,0, so ist der Knoten tatsächlich im Ursprung der erzeugten Koordinantensystems.Erzeuge ich allerdings einen Kreis mit pcirc, so wird dieser weiterhin im Ursprung des vorherigen Koordinatensystem erzeugt. Ich glaube, dass dort auch die Ursache für mein Problem liegt. Wie kann ich bei dem Kreis den Ursprung des neuen Koordinatens ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Koordinatensystem verschieben zum zeichnen
SarahFEM am 31.08.2016 um 13:04 Uhr (1)
Ich habe es jetzt nochmal mit einer Linie versucht: Ergebnis, genau das gleiche.Meine Frage lautet also:Wenn ich zwei Knoten habe, zwischen denen ich eine Linie zeichnen möchte, würde ja im kartesischen Koordinatensystem eine direkte Verbindung erstellt werden.Im Zylinderkoordinatensystem wird ein Halbkreis erstellt. Wie kann man nun bestimmen, ob diese Halbkreislinie positiv oder negativ verläuft, sprich ob ein oberer oder unterer Halbkreis erstellt wird?LG Sarah

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Induktive Erwärmung: Wärme knotenweise weitersetzen
SarahFEM am 29.06.2015 um 22:40 Uhr (1)
Ich habe mich mit dem Seg-Befehl auseinandergesetzt und eine ähnliche Schleife wie in dem Buich "FEM für Praktiker" ausprobiert.Mein Induktor dreht sich pro Schleifendurchlauf fiktive -4,5 °.Ich möchte, dass der Induktor sich (wie in dem Modell) nicht dreht sondern, dass das Werkstück pro Durchlauf um 4.5 ° dreht, damit die Drehung unter dem Strich 0 ° ist.Meine Idee war nun, ich markiere das Werkstück (esel) und drehe es um +4,5 ° und dann markiere ich den Induktor und stelle den auf 0 ° ein.Leider dreht ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Koordinatensystem verschieben zum zeichnen
SarahFEM am 31.08.2016 um 12:45 Uhr (1)
Ich hänge immer noch am gleichen Problem, bin aber einen Schritt weiter.Zunächst einmal arbeite ich doch nicht mehr mit pcirc, sondern will ein Volumen (Halbkreis mit Innendurchmesser) anhand von Knoten erstellen.Mit dem Befehl Local habe ich nun den Koordinatenmittelpunkt um 5 mm entlang der Y-Achse verschoben. In einem Abstand zu diesem neuen Koordinantenursprung sind ein paar Knoten, für die ebenfalls y=0 gilt (neuer Ursprung). Ich möchte gerne, ein zylindrisches Halbkreisvolumen (mit Innendurchmeseser) ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz