Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
ANSYS : Ansys WB Komponenten definieren und in Befehl verwenden, cmblock auswerten
Simulinho am 20.06.2008 um 12:47 Uhr (0)
Hi,also ich definiere oft Komponenten, auf die ich dann in einem APDL-Skript mittels cmsel zugreife,das klappt immer reibungslos. Hast du bedacht, dass eine Fläche, die als Komponente definiert ist, im APDL-Skript über cmsel,s,flaeche_xy,node ansprechen musst.ANSYS WB schreibt im *.inp-File ja gar keine Flächen raus. Aus den selektierten Flächen wählst du im APDL-Skruipt ja die Knoten bzw. bei Körpern die Elemente.MfGSimulinho

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : magnet - Spule magnetostatisch
Simulinho am 25.08.2008 um 11:13 Uhr (0)
Hi,ich berechne gerade eine Magnet-Spule-Anordnung.Untersucht werden soll die indizierte Spannung in der Spule durch das veränderliche Magnetfeld des Magneten in einer transienten Rechnung.Der Zylindermagnet taucht in die Spule ein, es handelt sich um ein axialsymmetrisches Modell, wodurch dich die 2d-Geometrie recht einfach darstellt : 2 Rechtecke und drumherum Luft. Elementtyp : plane13 mit versch. keyoptset,30,plane13,4,,1 ! magnet:ux,uy,temp,azet,31,plane13,6,,1 ! coil: volt,azet,32,plane13,4,,1 ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Permeabiltät von Nickel zur Spulenberechnung
Simulinho am 29.07.2009 um 11:33 Uhr (0)
Hi,eine Nachfrage sicherheitshalber. Die Komponente eddy muss doch alle Körper des Modells beinhalten, also Leiter und Luft, oder ?MfGSimulinho

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Spiegeln im DesignModeller
Simulinho am 19.09.2006 um 15:04 Uhr (0)
Hi,ich würde gern im DesignModeller 4 Halbkugeln an einer Ebene spiegeln.Dabei kommt immer die Fehlermeldung, dass die Operation einfache Körper erzeugen würde. Bekomme die Meldung auch beim Versuch die Körper zu verschieben. Hab einen Screenshot mit den Körpern und der Ebene angehängt.Im voraus danke für alle Antworten.MfGSimulinho

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Enthalpie in ANSYS WB
Simulinho am 16.07.2008 um 13:08 Uhr (0)
Hi,du mußt unter Solution ein Command-Fenster öffnen und per APDL-Commands dann ein neues Material definieren.(Matnr. genügend hoch wählen). Dazu muß man wissen, das ANSYS WB intern jedem Körper eine eigene Matnr. zuweisst, auch wenn alle Körper dasselbe Material besitzen. Dieses neue Material kann dann per cmsel,s,koerper,elememodif,matden entsprechenden Körpern zugewisen werden, wobei natürlich die Körper in der WB als Komponente definiert sein müssen.MFGSimulinho

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz