|
ANSYS : Ansys WB Komponenten definieren und in Befehl verwenden, cmblock auswerten
Simulinho am 20.06.2008 um 12:47 Uhr (0)
Hi,also ich definiere oft Komponenten, auf die ich dann in einem APDL-Skript mittels cmsel zugreife,das klappt immer reibungslos. Hast du bedacht, dass eine Fläche, die als Komponente definiert ist, im APDL-Skript über cmsel,s,flaeche_xy,node ansprechen musst.ANSYS WB schreibt im *.inp-File ja gar keine Flächen raus. Aus den selektierten Flächen wählst du im APDL-Skruipt ja die Knoten bzw. bei Körpern die Elemente.MfGSimulinho
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Komponenten in Solid-Works erstellen und in WB übertragen
Simulinho am 19.02.2009 um 15:45 Uhr (0)
Hi,hast du schon mal überlegt, die Materialien in der WB per Command zuzuweisen ?MfGSimulinho
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : thermische impedanz
Simulinho am 26.02.2009 um 15:00 Uhr (0)
Hi,ich habe eine Baugruppe mit mehreren elektronischen Komponenten, die Verlustleistung erzeugen. Nun soll ich zwischen diesen und den Anschlusstellen nach aussen die thermischen impedanzen ermitteln.Meiner bisherigen Einschätzung nach bedarf es hierfür einer transienten thermischen Analyse. So weit so gut.Aber wie komm ich von den ergebnissen auf die Impedanzen bzw. die Impedanzmatrix ? Theoretisch gilt ja Zi-j(t) = Tj(t)-Ti(t)/P(t)Danke im VorausSimulinho
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Spiegeln im DesignModeller
Simulinho am 19.09.2006 um 15:04 Uhr (0)
Hi,ich würde gern im DesignModeller 4 Halbkugeln an einer Ebene spiegeln.Dabei kommt immer die Fehlermeldung, dass die Operation einfache Körper erzeugen würde. Bekomme die Meldung auch beim Versuch die Körper zu verschieben. Hab einen Screenshot mit den Körpern und der Ebene angehängt.Im voraus danke für alle Antworten.MfGSimulinho
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Ansys WB Komponenten definieren und in Befehl verwenden, cmblock auswerten
Simulinho am 21.06.2008 um 13:57 Uhr (0)
Die Frage versteh ich nicht ganz Ich mache es aber eh so, das ich den APDL-Text nicht direkt ins Command-Fenster eintrag, sondern per /input das File aufruf,so kann ich in mehreren Simulationen immer dasselbe File aufrufen, find ich praktischer.Die named Selections heissen da in der Regel auch immer gleich, also muss ich nix weiter machen als diese zu erzeugen.MfGSimulinho[Diese Nachricht wurde von Simulinho am 21. Jun. 2008 editiert.]
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |