Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
ANSYS : Legende in Classic verschieben
ToasterTUD am 21.10.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Forumsmitglieder!Ich habe ein einfaches Anliegen. Ich würde gerne die Legende (Farbskala) an den seitlichen Bildrand verschieben wie Beispielbild (bessere Dokumention meiner Arbeit). Kennt jemand den entsrechenden Befehl bzw. Einstellung?Durch Zufall hatte ich es selber mal erreicht, kann aber der Vorgang nicht wiederholen. Im Forum bin ich leider auch nicht fündig geworden.Vielen Dank für eure Hilfe!

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Legende in Classic verschieben
ToasterTUD am 21.10.2008 um 13:03 Uhr (0)
Vielen Dank! Passt wunderbar

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Bolzenverbindung Kontaktproblem
ToasterTUD am 01.08.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hallo!Welchen Vorteil hat die Modellierung mit Offset? Bei Testrechnungen konvergierten sowohl die Offset- als auch die Geometrie-Variante(Bolzen mit Übermaß modelliert) gleich gut, die Ergebnisse sind ebenfalls identisch.Kann ich von den geteilten Berechnung (erst Übermaß berechnen, anschließend Last auftragen) absehen, wenn die Rechnung auch sofort konvergiert oder "verfälsche" ich damit die Ergebnisse, was ich mir nicht vorstellen kann.Bei der Ergebnisdarstellung ergeben sich Spalte zwischen den Kompone ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Bolzenverbindung Kontaktproblem
ToasterTUD am 25.07.2008 um 08:57 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich untersuche zurzeit den Einfluss der Passungen in einer Bolzen-Lasche-Verbindung auf die Belastung des Bolzens. In der Literatur (Roloff/Matek Maschinenelemente) werden für Spiel- und Übermaßpassungen analytische Berechnungsformeln für das Biegemoment angegeben, die auf einfache statische Modelle zurückgreifen.Um nun detailliertere Informationen für eine bestimmte Passung zu erhalten, simuliere ich das Problem in Ansys 11, wobei mein Modell noch in den Kinderschuhen steckt. Ziel ist es, ein ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz