Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
ANSYS : APDL/EMag/SOLID236 - Skineffekt und Wirbelströme in konzentrischer Anordnung
bocaj am 28.07.2016 um 21:30 Uhr (1)
Hallo ANSYS-APDL-Fachkundige,in Anlehnung an meinen letzte Frage http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/009082.shtml möchte ich hier das Problem von 2D - 3D überführen. Der Aufbau: Es ist eine konzentrische Anordnung von leitfähigen Materialien mit einer Luftisolation. Lediglich im Innenleiter wird ein Strom eingespeist. Der "Außenleiter" führt lediglich die Wirbelströme. Das ganze möchte ich als 90°-Segment darstellen. Diese Rechnung ist "CAD_DE_B_2016-07-28.inp".Die Stromdichteverteilung bzw. Verlus ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz