Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
dboller am 19.07.2013 um 11:01 Uhr (1)
Hi, das Nichtveschieben liegt an der Kopplung von Node und Keypoint. Diese Kopplung wird mit MODM,DETA aufgehoben. Beim verschieben mit KMODIF passiert das automatisch. Was ich bisher nicht getestet habe ist das Wiederverknüpfen, nachdem Keypoint und Node verschoben wurden.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
dboller am 17.07.2013 um 18:59 Uhr (1)
Hi mao87,kurze nachgehakt, da ich die vorhin, glaube ich, falsch verstanden habe. Ich hatte gedacht, du machst einen Solverlauf und gehts dann nach /prep7, änderst die Knotenposition, kehrst mit /solu zurück und startest den nächsten Solverlauf. In diesem Fall muß ANTYPE mit der Option REST gesetzt sein.Wenn ich das jetzt noch Mal lese, willst du die Knotenänderung (Änderung im Modell) auf die Ursprungsgeometrie übertagen. Ist es da nicht sinnvoller mit KMODIF direkt die Geometrie zu ändern? Ich habe das n ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
dboller am 22.07.2013 um 12:25 Uhr (1)
Auf den Befehl wäre ich jetzt nicht gekommen, da er "moves a keypoint to an intersection" als Beschreibung hat. Wenn dieser Befehl für die Lösung ist, super. Erlaubt ist, was funktioniert. Auch super, daß du deine Lösung hier gepostet hast. So bietet dieser Thread für zukünftige Generationen zwei mögliche Lösungswege.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
dboller am 22.07.2013 um 11:10 Uhr (1)
Ok, da verläßt mich jetzt mein Wissen. Ich führe bei mir kein Update der Geometrie durch, sondern modifizieren nur das FE-Modell. Beim KMODIF-Befehl gibt es einen Hinweis: "Notes: Lines, areas, and volumes attached to the modified keypoint (if any) must all be selected and will be redefined using the active coordinate system. However, solid modeling in a toroidal coordinate system is not recommended." Jenseits dieser Info bin ich aufgeschmissen.Hab die Info von: http://www.kxcad.net/ansys/ANSYS/ansyshelp/H ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
dboller am 17.07.2013 um 14:58 Uhr (1)
Hi mao87,noch kann ich dir keine konkrete Antwort nennen. Aber auch ich will Knoten zwischen zwei Sovler-Läufen verändern (ich schmelze ein Pulver auf, das Volumen der Schmelze ist viel kleiner als das des Pulvers).Für NMODIF mußt du in den Präprozessor /PREP7 wechseln. Ich vermute nach der Rückkehr in den Solver /SOLU hat der die Änderung nicht mitbekommen und du mußt ihm sagen, daß sich was geändert hat.!!Ist aber nur eine Vermutung!!Eventuell hilft ANTYPE,Type,REST,Step,Substep,Action. So ganz raus habe ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz