|
ANSYS : Anisotrope Hyperelastizität in ANSYS Workbench
generalfailure am 01.03.2018 um 15:12 Uhr (1)
So, nach Durchsicht der Videos muss ich feststellen, dass das Vorgehen aus dem ersten Video (Übertragung von Materialparametern aus einer .inp-Datei in technische Daten in Workbench), was im Grunde genau das wäre, was ich suche, scheinbar für anisotrope Hyperelastizität nicht funktioniert.Ich habe dazu die Beispielparameter aus dem Manual verwendet (Abschnitt 8.4.1.5):[URL=https://www.sharcnet.ca/Software/Ansys/16.2.3/en-us/help/ans_str/Hlp_G_STR8_3.html#strahyperguide8][/URL]Meine inp-file sieht dementspr ...
| In das Form ANSYS wechseln |
 |
ANSYS : Hyperelastizität -Antwortfunktion Konvergenzproblem in Workbench
generalfailure am 28.06.2018 um 11:46 Uhr (1)
Hallo liebe Forumsbewohner,ich habe ein Konvergenz-Problem bei der Simulation einer Gummizugprobe (NBR) in ANSYS Workbench 17.0. Ich probiere die verschiedenen hyperelastischen Materialmodelle durch, um das beste bzgl. Übereinstimmung mit den Messergebnissen auszuwählen. Dabei will ich auch das Modell "Antwortfunktion" verwenden.Ich habe einen Datensatz aus einem uniaxialen Zugversuch geladen und einen Inkompressibilitätsparameter angegeben. Solver ist iterativ-unsymmetrisch, Kraft- und Verschiebungskonver ...
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |