Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.090
Anzahl Beiträge: 42.002
Anzahl Themen: 9.623

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
ANSYS : Anisotrope Hyperelastizität in ANSYS Workbench
generalfailure am 01.03.2018 um 15:12 Uhr (1)
So, nach Durchsicht der Videos muss ich feststellen, dass das Vorgehen aus dem ersten Video (Übertragung von Materialparametern aus einer .inp-Datei in technische Daten in Workbench), was im Grunde genau das wäre, was ich suche, scheinbar für anisotrope Hyperelastizität nicht funktioniert.Ich habe dazu die Beispielparameter aus dem Manual verwendet (Abschnitt 8.4.1.5):[URL=https://www.sharcnet.ca/Software/Ansys/16.2.3/en-us/help/ans_str/Hlp_G_STR8_3.html#strahyperguide8][/URL]Meine inp-file sieht dementspr ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Hyperelastizität -Antwortfunktion Konvergenzproblem in Workbench
generalfailure am 28.06.2018 um 11:46 Uhr (1)
Hallo liebe Forumsbewohner,ich habe ein Konvergenz-Problem bei der Simulation einer Gummizugprobe (NBR) in ANSYS Workbench 17.0. Ich probiere die verschiedenen hyperelastischen Materialmodelle durch, um das beste bzgl. Übereinstimmung mit den Messergebnissen auszuwählen. Dabei will ich auch das Modell "Antwortfunktion" verwenden.Ich habe einen Datensatz aus einem uniaxialen Zugversuch geladen und einen Inkompressibilitätsparameter angegeben. Solver ist iterativ-unsymmetrisch, Kraft- und Verschiebungskonver ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz