 transient.zip |
ANSYS : Classic löst Workbench Eingabedatei, Workbench jedoch nicht
hlo am 05.10.2011 um 08:53 Uhr (0)
Hallo, ich hatte dieses Problem, als ich mit der Workbench-Komponente "Magnetostatic" harmonische und transiente Berechnungen machen wollte (per Command-Snippet).Wenn Du CIRCUxxx-Elemente einbaust willst Du sicher tansient rechnen, oder?Das geht grundsätzlich und man kann die Ergebnisse auch darstellen allerdings nur wenn man die WB austrickst. (Hilfe kam von CADFEM):WB erwartet als Ergebnisdatei file.rmg. Eine transiente oder harmonische Rechnung erzeugt aber file.rst. Daher muss man ein Command-Snippet i ...
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Restart transiente Analyse
hlo am 09.12.2011 um 20:39 Uhr (0)
Hallo,was willst Du denn berechnen? Ich vermute mal voll transient mit Wirbelströmen und Rückwirkungen des Magnetfeldes auf den erregenden Stromkreis sowie Effekte der bewegten Körper. Da kannst Du Plan B) vergessen. Bei Sequentiell verliert man die Wirbelströme und Bewegungseffekte. "Direct coupled" geht nur mit entsprechenden Elementen, wie du sagtest Plane13, bei dem wird alles gleichzeitig berechnet, Geometrieerneuerung, Netzerneuerung, Gleichgewichtsberechnung und Neustart entfallen, nur die Luft brau ...
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |