|
ANSYS : Fluidsimulation aufgrund frequentieller Belastung
mueller-p am 01.07.2016 um 18:19 Uhr (1)
Hallo Rainer,ich hoffe mit dem Bild wird es noch deutlicher. Ich will wissen, was die Flüssigkeit im System für einen Einfluss auf mein Dämpfungssystem hat, da ich mit unterschiedlichen Geometrien arbeite und ich dadurch das Gehäuse in unterschiedlichen Höhen habe (somit auch immer unterschiedlich viel Flüssigkeit im System - mehr Masse - größere Flüssigkeitssäule). Die Kraftmessdose habe ich nur mit in die Zeichnung gepackt um zu zeigen wo ich real eine Kraft messen will. In der Simulation will ich am Geh ...
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Fluidsimulation aufgrund frequentieller Belastung
mueller-p am 01.07.2016 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Rainer,danke für deine schnelle Antwort.Ich hätte vielleicht etwas tiefer in das Problem gehen sollen, um es verständlicher zu machen. Es ist tatsächlich so, dass die Geometrie durch magische Weise verändert wird. Spaß beiseite. Eingeleitet werden soll idealerweise (da weiß ich aber nicht, ob und wie das möglich ist) eine Sinusschwingung mit bestimmer Frequenz und Amplitude (Amplitude in mm, nicht N - ganz wichtig). Eine Ausweichmöglichkeit hat das Fluid nur durch das "aufblähen" des Gummitragkörpers ...
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |