|
ANSYS : Mehrere Bauteile Komponenten in Workbench
sly.666 am 15.10.2010 um 10:28 Uhr (0)
Dankefür die Antowrt,ich denke die Handhabung ist folgendermaßen:Man erstellt im Design Modeler das Komplette Bauteil/Bauteilgruppe und kann, wenn man dann nach dem Frieren schneidetmehrere Komponenten generieren und diesen dann bem Simulationsaufbau unterschiedliche Kontaktbedinungungen,Festigkeitseigenschaften/Werktoffeigenschaften wie "rigid body" zuweisen...Ich dachte es gäbe eine einfache Bauteil/Komponentenhandhabung...bei der man die Komponenten zueinander einfach positionieren kann und dies auch ha ...
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Mehrere Bauteile Komponenten in Workbench
sly.666 am 14.10.2010 um 11:53 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort,genau das ist mein Problem.Dort steht dann nur folgende Auswahl;virtuelle TopologieSymmetrieKoordinatensystemeLösungskombinationetc.vorher habe ich das Bauteil per solidedge erstellt und als iges datei eingefügt, vernetzt und nun möcht eich weitere Bauteile mit der Welle kombinieren.Ich habe irgendwie schwierigkeiten mit der erstellung einer Bauteilgruppe indem ich weitere Komponenten zu einer Simulation zusammenfasse :-(
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Mehrere Bauteile Komponenten in Workbench
sly.666 am 14.10.2010 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe noch eine weitere Frage.Ich würde gerne die Welle gerne mit Lagersitzen versehen als rigid body(den Reiter wo man das einstellt habe ich schon mal im detailfenster gesehen.Auch im strukturbau habe ich schon mal gesehen, dass mehrere parts in einer geometry und Konaktbedingungen definert sind nur finde ich leider keinen weg :-(das heißt zusätzlich zur Welle möchte ich 2 weitere Lagergehäuse abbilden und diese dann mit randbedingungen und lasten versehen.Nur bin ich nicht dahinter gestiegen ...
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |